forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS 400

Beitrag von igel »

Danke! :oops:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Also mein TÜVer ( guter Freund der Familie ) hat gesag das das OK ist, da das äußere Blech voll erhalten bleibt und das inner nur zum Teil was mit dem Stoßdämpfer zu tun hat, nämlich bis zur Verschraubung. Das Linke ist auch länger als das Rechte. Rechts ist das Sitzbankschloss im Weg und Links geht es bis Mitte Aufbockgriff. Sol da die Hebelwirkung vom Aufbocken abfangen und beide zusammen den Sozius.
Ich schätze mal wenn du 10 verschiedene TÜVer fragst, bekommst du genauso viele verschiedene Antworten.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Schwinge ist wieder drin und die neuen, alten Dämpfer auch. Jetzt noch der Bremssattel und dann kann ich mich um das Herz kümmern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

So etwas wird bei eBay als funktionstüchtig bezeichnet. Egal dafür wars billig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 400

Beitrag von grumbern »

Die Sitzposition sieht schon mal klasse aus, das wir ein richtig handlicher kleiner Flitzer! Die goldenen Felgen passen super in die 80er, genau wie der leicht eckige Tank und dazu ein kurzer eckiger Bürzel. Das Ding muss einfach super werden! Willst du an der Farbe noch was machen, oder darf er seine Lackierung samt Patina behalten (den Tank und die Deckel meine ich)? Da würde ich zusehen, dass ich den Bürzel genauso lackiere und ihm vorsichtig auch die eine, oder andere kleinere Macke gebe, damit es wieder in das Gesamtbild passt.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Danke Andreas
Ja mit dem Lack ist das so eine Sache. Eigentlich solle der Tank und der Höcker schwarz werden, mit Verziehrung in dem Felgengold. Aber je länger ich sie so sehe, gefällt mir die Idee auch es einfach so zulassen. Muß mich mal mit einem Kasten Bier davor setzen.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Wochenendarbeit!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

So Vergaser ist wieder zusammen und wie neu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: XS 400

Beitrag von NoDino »

Hi,
die Seite http://xs400.net/ kennst du bestimmt schon?
Wenn nicht findest du dort Klasse Anleitung zur Technik für die XS 400.
Grad wenn es um Vergaser oder Zündung geht.

Vergaserüberholung XS400 2A2 ab´78:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... r_V1_1.pdf

Wie stelle ich den Schwimmerstand mit der Röhrli-Methode ein:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... de-ein.php

LG Alex
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Danke Alxe, kenne ich schon, was meinst du wie ich das Vergaserpussel wieder zusammen bekommen habe. Schöne Sache so eine Anleitung.
Bist ja auch fleißig am schrauben, gefehlt. Was bedeutet bei dir dir 38+PS?
Ich habe jetzt mal mit dem Motor angefangen. Es sieht so aus als ob alles OK, also keine größern Kosten nur neue Kolbenringe und eine elektronische Zündung.
Gruß Steffen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics