forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Sehr gut Outle, Danke

Ich habe es einfach gemacht, und mir einfach einen anderen gebrauchten Bremssattel gekauft :)

Outle
Beiträge: 4
Registriert: 12. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z400 Bj. 79

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Outle »

Dope hat geschrieben:Sehr gut Outle, Danke

Ich habe es einfach gemacht, und mir einfach einen anderen gebrauchten Bremssattel gekauft :)
Obwohl von "einfach" bei diesen Sätteln ja auch nicht die Rede sein kann, so selten wie die sind...

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Stimmt!
Aber ich hatte das glück, hier im Forum von einem sehr netten Kerl einen zu bekommen =)

Benutzeravatar
bdiver
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Strint ST 955i BJ 2003,
4 x Kawasaki Z400 B BJ 1978-1980

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von bdiver »

Hallo Dope

Bin mit meinem Projekt angefangen und habe mal ein paar Infos eingestellt.
Näheres findest du unter z400 1st projekt.

Gruss B.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Hat jemand eine gute Idee wie ich ohne Hauptständer, ohne Aufhängemöglichkeit an Kran oder Raumdecke und ohne Wagenheber mein Hinterrad abnehmen kann?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13278
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Bambi »

Hallo Dope,
wie wär's mit 'nem Bierkasten unter den Rahmenschleifen? Vor allem ist dann auch immer genug Hopfentee in Reichweite ...!
Viel Vergnügen, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6034
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von GalosGarage »

mit 2 stehleitern oder 2 stühlen und dann stange oder balken durch den rahmen.

montageheber kaufen o brutzeln.

paar sachen sollten schon in der grundausstattung sein, wenn man dinge am moped machen will.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dengelmeister »

GalosGarage hat geschrieben:...paar sachen sollten schon in der grundausstattung sein, wenn man dinge am moped machen will.
Sehe ich auch so .daumen-h1:
Hatte es schon für ne Scherzfrage gehalten..... :grinsen1:


:lachen1:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

So gehts auch :oldtimer:

Bild

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6034
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von GalosGarage »

klar, so gehts auch... :shock: :grinsen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics