forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von KZ550D1 »

Ma schaun. Nächsten Winter werd ich mein bestes tun :salute:
Vorher wirds wohl nix mehr. Das liebe geld :cry:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
acerocker
Beiträge: 13
Registriert: 12. Mär 2013
Motorrad:: Norton Commando MK3
Yamaha XS 650
Triumph Bonneville

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von acerocker »

Dann lass den Hund vonne Kette. Alles worauf Du Bock hast. Orginal ist total langweilig. :lachen1:

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von KZ550D1 »

Da haste wohl recht
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von Chrismo »

hej
hast du schon ne idee wie du den hoecker befestigen wirst?
habe so einen aehnlichen und zerbreche mir grad dadrueber den kopf wie ich den fest kriegen :stupid:

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von KZ550D1 »

hey chrismo,
hatte drüber nachgedacht, nur den höcker selbst zu befestigen und die sitzplatte so anzupassen, dass sie klappbar bleibt und mir mein kleiner stauraum im bürzel erhalten bleibt. vielleicht könnte ich ja dann auch noch ein staufach unter der sitzbank machen(zwischen den seitendeckeln wo der lufi ist). ich möchte die z ja auch im alltag nutzen.
gruß tobi
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8782
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von theTon~ »

Moin Tobi,

Willkommen bei uns im Forum. Wie ich sehe, ist die Beratung ja schon in vollem Gange .daumen-h1:

Viel Spaß hier in der Ründe und ich hoffe, dass wir Dich inspirieren können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von KZ550D1 »

Ja sehr schön!
Endlich mal ein forum wo man antworten bekommt .daumen-h1:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von frm34 »

Wir tun unser Bestes, Dein Motorrad zu verbasteln! :grinsen1:

Ich würde erstmal den eckigen Baustrahler durch ne runde Lampe erstzen und an Instrumenten und Spiegeln arbeiten - das ist relativ einfach, hat aber ne hohe optische Wirkung...

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von KZ550D1 »

Hab für das ding 350 € bezahlt und das der baustrahler war halt dran. Muss den bock erstma technisch in ordnung bringen und TÜVen
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: nun mal ein "noch-nicht-cafe-racer"

Beitrag von frm34 »

350 EUR??
Na das ist doch mal ne geile Basis!
Da ist die Frage nach der Sinnfälligkeit eh schon sinnfrei!
Wirtschaftlich ist das sicher Nonsens, aber gerade das (finde ich), ist ja der Reiz!
Mach was, aus der Kiste und in anderen Threads kannst Du ja lesen: So ein Motorrad lebt und verändert sich mit der Zeit.
Bring sie erstmal technisch in Ordnung und mach TÜV - dann fahr damit und der Rest kommt so nach und nach mit der Zeit!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik