Einfach und überschaubar aufgebaut, dazu leicht zu warten und gut und günstig umzubauen? Günstig in Anschaffung und noch ganz gute Ersatzteilversorgung? Dann solltest du mal über eine Honda XBR 500 nachdenken. Frag mal meinen Vorschreiber van Hans. Der zaubert schöne Sachen aus einer XBR.
Gruß Helmut

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
...bzw GPz550himora88 hat geschrieben:So da kommt ein Kawa Junge ;)
günstige Basis... 4 Zylinder... 50PS .... ich mags =)
umbau kann man natürlich auch stück für stück machen.. erstmal stummel und andere Amaturen ran...
Sitz sollte auch gleich gemacht werden, dann hat man aber schon gut was gekonnt....
also Kawasaki KZ 550 bzw Z 550
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Jupp100 hat geschrieben:Man könnte sich natürlich auch ganz günstig und stressfrei mal selbst hier
durch die Beiträge lesen, zB. Projekte und Parkplatz, und so einiges an
Wissen aufsaugen.
Das Wetter soll ja demnächst wieder schlechter werden, da ist das eine
schöne Beschäftigung mit manchem AHA-Effekt.


Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Tja, da meld ich mich mal wieder.
Zwischendurch hatt ich mir schon fast wieder n modernes Moped zugelegt.
Ich hab mich dann aber wieder gefangen, und fands stilvoller mit nem alten Hobel.
Meine Wahl fällt mittlerweile wohl auf eine Xj (oder Xbr bin mir unsicher)
Also hab ich mich ne Runde ans geliebte Photoshop gehockt und grob rumgebastelt.

So ungefähr sieht mein Hirngespinst aus.
Möglichmachbar, mit nem Kumpel (Ingenieur-Student) und Vadder (Betriebsschlosser).
Jetzt die Frage, wie muss ich mein Sparschwein gemästet haben?
Das Moped werd ich wohl um 500-700 € technisch funktional finden.
Lack wird rustikal, rattig, roh, also keine 100 €.
Wo is ne Sitzbank ca. unterwegs? 150-200 €?
Stummellenker: 70?80 €?
Rücklicht: 50 -100 €?
Kleinscheiss, Kabel, etc. äää 100 €?
Was hab ich noch grobschlächtiges vergessen?
Was würd denn der TÜV dann bekommen?
bin ich unrealistisch?
Zwischendurch hatt ich mir schon fast wieder n modernes Moped zugelegt.
Ich hab mich dann aber wieder gefangen, und fands stilvoller mit nem alten Hobel.
Meine Wahl fällt mittlerweile wohl auf eine Xj (oder Xbr bin mir unsicher)
Also hab ich mich ne Runde ans geliebte Photoshop gehockt und grob rumgebastelt.

So ungefähr sieht mein Hirngespinst aus.
Möglichmachbar, mit nem Kumpel (Ingenieur-Student) und Vadder (Betriebsschlosser).
Jetzt die Frage, wie muss ich mein Sparschwein gemästet haben?
Das Moped werd ich wohl um 500-700 € technisch funktional finden.
Lack wird rustikal, rattig, roh, also keine 100 €.
Wo is ne Sitzbank ca. unterwegs? 150-200 €?
Stummellenker: 70?80 €?
Rücklicht: 50 -100 €?
Kleinscheiss, Kabel, etc. äää 100 €?
Was hab ich noch grobschlächtiges vergessen?
Was würd denn der TÜV dann bekommen?
bin ich unrealistisch?

__________________________________
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Sollte es nicht auch noch stressfrei sein?TschoX hat geschrieben: Was hab ich noch grobschlächtiges vergessen?
...ach ja, und die Reifen. Die sollte man wohl auch noch einkalkulieren.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Genau, die Verschleißteile solltest du bei einer günstigen Basis mit Einkalkulieren. Bei meinem low-budget Projekt (XBR500) sieht die Rechnung in etwa so aus:
Basismotorrad: 800€
Reifen, Bremsbeläge, Kette,
Züge, Batterie, Dichtungen
Kerze, Öl 400€
Auspuff 150€
Felgen lackieren 80€
Lack 200€
Sitzbank 150€
Kleinteile, Rohmaterial 120€
Blinker, Rücklicht 100€
-----------------------------------------------------------
2000€
Tank lag noch rum
Gabelbrücke Eigenbau
Lenker lag noch rum
Sitzbankgrundplatte Eigenbau
Instrumententräger Eigenbau
Kotflügel lag noch rum
Scheinwerfer lag noch rum
Bremspumpe lag noch rum
usw...
TÜV kommt auch noch dazu. Du darfst dir also nichts vormachen, um ein halbwegs anständiges Moped auf die Beine zu stellen, musst du in meinen Augen mindestens 3000€ einplanen.
Hansi
Basismotorrad: 800€
Reifen, Bremsbeläge, Kette,
Züge, Batterie, Dichtungen
Kerze, Öl 400€
Auspuff 150€
Felgen lackieren 80€
Lack 200€
Sitzbank 150€
Kleinteile, Rohmaterial 120€
Blinker, Rücklicht 100€
-----------------------------------------------------------
2000€
Tank lag noch rum
Gabelbrücke Eigenbau
Lenker lag noch rum
Sitzbankgrundplatte Eigenbau
Instrumententräger Eigenbau
Kotflügel lag noch rum
Scheinwerfer lag noch rum
Bremspumpe lag noch rum
usw...
TÜV kommt auch noch dazu. Du darfst dir also nichts vormachen, um ein halbwegs anständiges Moped auf die Beine zu stellen, musst du in meinen Augen mindestens 3000€ einplanen.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
– Stressfrei im Sinne von Wartung und Pflege.
Aber der Umbau an sich, wie er auf der Retusche ist, beschränkt sich ja lediglich auf Lenker und Sitzbank.
Der Tank wird entspannt abgelackt.
Das halte ich eigtl. (noch) nicht für allzu wild.
– Was lass ich denn beim TÜV liegen, so als Hausnummer?
Doch wohl keine 1000€ nach deiner Rechnung Hansi?
(während mein Chef 850€ für ne Vollabnahme mit H für seinen T1 hinlegt? – hier gehts ja lediglich um nen
Umbau mit 2 Rädern)
Aber der Umbau an sich, wie er auf der Retusche ist, beschränkt sich ja lediglich auf Lenker und Sitzbank.
Der Tank wird entspannt abgelackt.
Das halte ich eigtl. (noch) nicht für allzu wild.
– Was lass ich denn beim TÜV liegen, so als Hausnummer?
Doch wohl keine 1000€ nach deiner Rechnung Hansi?
(während mein Chef 850€ für ne Vollabnahme mit H für seinen T1 hinlegt? – hier gehts ja lediglich um nen
Umbau mit 2 Rädern)
__________________________________
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Ich würde mich da ganz entspannt zurücklehnen und beim TÜV anrufen. Lenker und Sitzbank müssen ja eingetragen werden, und erfahrungsgemäß hat es sich bewährt, sich VOR irgenwelchen Umbauaktionen mit dem TÜV abzusprechen. Dann kann Dir der TÜV auch seine "Hausnummer" sagen.TschoX hat geschrieben: – Was lass ich denn beim TÜV liegen, so als Hausnummer?
...Das ist zwar etwas stressiger als hier im Forum zu fragen, dafür aber wird dann die Abnahme entspannter.

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Nee, tausend kostet das nicht. Das habe einfach mal in den Raum gestellt für Teile aus meinem Fundus plus TÜV. Die Preise dafür variieren, aber von 2-300€ kannste schon ausgehen
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...
Ah ok, merci.
Ja, vielleicht ist da tatsächlich vorher anrufen und fragen die beste Taktik. Aber mit 2-300€ rechnen ist auch geschickt.
So langsam nimmt mein Hirngespinst ja fast reale Züge an
Ja, vielleicht ist da tatsächlich vorher anrufen und fragen die beste Taktik. Aber mit 2-300€ rechnen ist auch geschickt.
So langsam nimmt mein Hirngespinst ja fast reale Züge an

__________________________________
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.