forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von alexander »

Trockeneis soll's nicht so bringen, muss ich mal weiter drüber grübeln.

Mich interessiert auch die Vergaserreinigung: Wie hast Du das gemacht? Gab es Komplikationen? Hast Du einen neuen Dichtungssatz rein? Membranen?
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 33
Registriert: 12. Mär 2013
Motorrad:: Honda CX 500, BJ 04/1979
Wohnort: Magdeburg

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von Stefan »

Ich hatte versucht am Anfang die Karre zu starten, klappe aber nicht, also Fehlersuche... Es kam kein Benzin an... Also Vergaser komplett raus und auseinander genommen. Musste vorsichtig sein, nicht das dir die Kleinteile um die Ohren fliegen ;-) und dann habe ich vorsichtig mit Verdünnung alles gereinigt und durchgepustet... Schwimmernadeln kontrolliert und zum Schluss einfach wieder zusammengebaut... seit dem keine Probleme mehr... werde aber beim nächsten mal ne neue Dichtung reinsetzten, hatte ich zu dem Zeitpunkt aber nicht und wollte wissen ob sie läuft oder nicht...

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von alexander »

Ok, ich nehme an, Du meinst Nitroverdünnung. Ultraschall hast Du nicht gebraucht?
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von 7StarMantis »

Stefan hat geschrieben:@7StarMantis: wie es schon beantwortet wurde, leider gibt es keine Speichenfelgen :(

Doohoooch! :D Hab eine Werkstatt gefunden, die macht Dir das für 1500 bis 2000€ :D

http://www.bikes-wheels.de

Greetz
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Pumpe68
Beiträge: 41
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Bj.78
Kawasaki Estrella
Wohnort: Teufelsmoor

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von Pumpe68 »

hallo must nur unter pumpe ist jetzt auch dabei suchen.mehr bilder kommen später. kalle

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von mrrowin »

7StarMantis hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:@7StarMantis: wie es schon beantwortet wurde, leider gibt es keine Speichenfelgen :(

Doohoooch! :D Hab eine Werkstatt gefunden, die macht Dir das für 1500 bis 2000€ :D

http://www.bikes-wheels.de

Greetz
Dominik

Naja ich schätze mal das ist dann aber das Doppelte was die CX ihn mal gekostet hatte.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 33
Registriert: 12. Mär 2013
Motorrad:: Honda CX 500, BJ 04/1979
Wohnort: Magdeburg

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von Stefan »

Hey,

nee nen ultraschallbad habe ich nicht gebraucht, dafür aber in liebevoller Kleinarbeit alles per Hand gereinigt ;-)

uff ich liebäugel ja schon länger mit Speichenfelgen aber das ist doch etwas zu heftig. Habe für die gute damals 550Euro bezahlt und dann 2000 Euro für Speichenfelgen???? ähh nee

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von 7StarMantis »

Ja, das wäre etwas übertrieben mit 2000€, aber vielleicht kommst du ja mit Pumpes Herangehensweise günstiger weg! Musst halt nur suchen und Glück haben ;)
Naja, ich find das Bike schon cool, auch ohne Speichenfelgen, das wäre nur das i Tüpfelchen!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 33
Registriert: 12. Mär 2013
Motorrad:: Honda CX 500, BJ 04/1979
Wohnort: Magdeburg

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von Stefan »

So, hier dann nochmal ein paar gewünschte Detailaufnahmen :grin:

da die Sonne gerade mal raus gekommen ist hab ich fix mal ein paar gemacht (bitte nicht über die Quali meckern...)
IMG_0885.JPG
IMG_0890.JPG
oh mein gott ist sie eingestaubt.... :o
IMG_0892.JPG
IMG_0896.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Pumpe68
Beiträge: 41
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Bj.78
Kawasaki Estrella
Wohnort: Teufelsmoor

Re: Die Güllepumpe wird ein Cafè Racer ;-)

Beitrag von Pumpe68 »

das krümmerband gefällt mir auch. ich glaub das mach ich auch an mein rostigen krümmern der pumpe drann.kalle

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik