forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Makrone
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki GSX-R 600 k8

Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von Makrone »

Guten Abend zusammen,
Bin ja recht neu hier und möchte die Situation auch gleich nutzen um mich vorzustellen.
Matze, 21 aus Stuttgart.
Eigentlich fahr ich ja eine '08 Suzuki GSX-R aber ganz ehrlich, die Racer hier haben es mir echt angetan.
Letzten Sommer eher zufällig aufm Glemseck101, bin die bald 4 Jahre die ich fahr immer dran vorbei, ist ja bei mir quasi vor der Tür, aber letzten Sommer doch mal dort gewesen. Und ich glaub es war liebe auf den ersten Blick :D
Allerdings hab ich den Gedanken schnell wieder verworfen selber so ein Projekt zu starten. Ich bin handwerklich nicht unbegabt, habe auch eine Mechanische Ausbildung gemacht. Dies alles nutz meines Glauben aber nichts, da ich leider überhaupt keine Ahnung von Motoren hab und auch noch nie an einem Motor gearbeitet habe. An Papas Rasenmäher mal dran rumgedrückt als er nicht an ging. Erstaunlicher weise ging er danach an :D
Im Bekanntenkreis gibs zwar Leute die sich mehr damit auskennen, aber will die auch nicht wegen jeder Kleinigkeit belästigen.
Irgendwie hab ich jetzt aber wieder Bock drauf es doch zu probieren.

Zu meinem eigentlichem Anliegen:
Die ich wie gesagt keine Ahnung von Motoren hab, brauch ich was, dass auf jedenfalls halbwegs vernünftig läuft und auch nicht sehr anfällig ist.
Weitere Umbaumaßnahmen werd ich schon irgendwie hinbekommn :D
Was eignet sich am besten? Da ist eure Erfahrung bestimmt Gold wert.
Mein zweiter Gedanke:
Ich kaufe einfach einen halb fertigen Umbau und übe "am offenen Herzen" und passe den Racer dann nur noch meinen Bedürfnissen an. Wenn ich so die Preise auf diversen Internetplattformen sehe, weiss ich nicht genau was ich davon halten soll. "Fertig" Umgebaute gehen da so ab 2000€ los. Allerdings hab ich auch starke bedenken in Richtung TÜV. Alles eingetragen was der Vorbesitzer gebastelt hat?

Da ja jeder auch mal klein Angefangen hat, hat hier doch bestimmt jmd ein passenden Ratschlag.
Budget würde ich so bis 3tausend Euro setzten. Ist da was möglich, oder noch etwas sparen?

Schonmal Vielen Dank für alle die bis hier her gelesen haben.
Und ein noch größeres Dankeschön für alle die das ganze noch kommentieren.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von f104wart »

Hallo Matze,

herzlich willkommen hier im Forum !! Ich freue mich immer, wenn so junge Kerle wie Du sich hier melden und dann auch noch vernünftige Ansichten haben.

Das sind schon ganz vernünftige Gedanken, die Du Dir da gemacht hast und auch das Budget ist gut bemessen.

Ich würde Dir mal ganz pauschal empfehlen, Deine Suche auf was zweizylindriges so um die 400 - 500 ccm aus dem Ursprungsland Japan zu fokussieren.

Das mit dem Motor solltest Du nicht überbewerten. Meist sind nur Reinigungs- und Einstellarbeiten zu erledigen und in der Regel kann man das mit etwas Anleitung ganz schnell lernen.

Ich würde Dir natürlich zu ner Güllepumpe raten, aber irgendwas luftgekühltes mit 2 Zylindern ist auch okay. .daumen-h1:


...Warte mal ab, was sonst noch an Tipps kommt. Wir werden bestimmt was für Dich finden und auch danach nicht im Regen stehen lassen.

Viel Spaß bei und mit uns !! :rockout:


:linkehand:
Ralf

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von triplesmart »

Hi,

Erst mal willkommen hier. Haste Dich in irgendein bestimmtes Bike schon verknallt? Ich mein die Welt der Moppeds ist groß...60er, 70er, 80er oder sogar 90er Jahre Technik? Ein/Zwei/Drei/Vierzylinder?
Bei früheren Baujahren geht mehr legal, die späteren sind oft technisch ausgereifter. An welche Leistungsklasse dachtest Du?

Mal so zum Einstieg.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Makrone
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki GSX-R 600 k8

Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von Makrone »

Wie schon erwähnt die Welt ist groß. Wenn ich beispielsweise "returnofthecaferacers" durchschau ist da jede 2. Maschine ziemlich geil :D
Die BMW Umbauten der R80/100 sind sind der Ober Hammer, aber für mich eine Nummer zu Groß.
Auch der Grund warum ich nach etwas Japanischem Ausschau halten werde. Yamaha XS oder Suzuki GS kommen auf jedenfall in Frage. Baujahr technisch hab ich mal an die späten 70ger Anfang 80er gedacht. Hubraum- und Zylinderfrage bin ich eig recht offen. Naja sollte keine 125er werden. Zum austoben hab ich noch meine GSX-R ;)
2 Zylinder wärn auch super. Ob Luft oder Wasser gekühlt, kann ich jetzt nicht beantworten.

Noch Danke für die ersten Impressionen hoffe es kommen noch ein paar und wünsche ein angenehmen Samstag Abend.



edit:
Format Anpassung

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von mrrowin »

Hi, würd dir ne SR500 ans Herz legen^^ Die hat ein sehr klassisches Design und Kultstatus. Auch eine große Fangemeinde die einem bei ProblememnTipps geben könnten. Wie die Engländer damals gibs auch nur einen Kicker und man merkt wegen den Vibrationen das das Ding irgendwie lebt. Die 34PS reichen mir und so eine SR ist recht schnell zum Racer umgebaut. Für an die 2000€ gibts was gutes und dann hast du noch gut Luft für den Umbau, sprich Stummel dran, zurückverlegte Fußrasten, Fender kürzen und dann hast du schon was ordentliches.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Blutiger Anfänger braucht Hilfe :D

Beitrag von f104wart »

mrrowin hat geschrieben:Hi, würd dir ne SR500 ans Herz legen^^ Die hat ein sehr klassisches Design und Kultstatus. Auch eine große Fangemeinde die einem bei ProblememnTipps geben könnten. Wie die Engländer damals gibs auch nur einen Kicker und man merkt wegen den Vibrationen das das Ding irgendwie lebt. Die 34PS reichen mir und so eine SR ist recht schnell zum Racer umgebaut. Für an die 2000€ gibts was gutes und dann hast du noch gut Luft für den Umbau, sprich Stummel dran, zurückverlegte Fußrasten, Fender kürzen und dann hast du schon was ordentliches.
Ja, das alless trifft natürlich auch auf die CX 500 zu, nur mit dem Unterschied, dass der Einstiegspreis günstiger ist als bei der SR 500, man dafür halt dem Design etwas auf die Sprünge helfen muss.

Nimmt man eine CX 500 C (PC01) und schraubt einen anderen Lenker oder Stummel dran, ist man dem "klssischen Design" schon sehr nahe, mal abgesehen von der "geraden Linie". Das aber sehe ich nicht als wirkliches Problem. :wink:

In Bezug auf Kultstatus und Fangemeinde steht die CX der SR in nichts nach. Ne umgebaute SR sieht, wie die meisten CXen auch, aus wie von der Stange: Kennst Du eine, kennst Du alle. Die Herausforderung bei beiden ist es, das besondere zu bauen, das sich von der Masse unterscheidet. ...Das aber gilt, wenn man mal ganz ehrlich ist, für die meisten Motorräder.

Allerdings, und das ist meine persönliche Meinung, aus ner SR oder ner Moto Guzzi kann jeder nen schönen Caferracer bauen, bei ner CX wird´s schon etwas anspruchsvoller.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels