forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Meine Verstossene (v50)

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Moto Guzzi» Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Servus zusammen!
Möchte euch mal meine V50 Bj.1981 vorstellen. Die Gute hat mal meinem Alten gehört, bis der sie dann um 1990 rum eingemottet hat. Allerdings nicht ohne vorher Motor, Getriebe, Schwinge usw auszubauen. Warum? Keine Ahnung. So stand sie all die Jahre in einer Garage bei meinen Grosseltern.
Jetzt kam mein Opa auf die Idee die Garage aufzuräumen, und die guzzi musste weg. So, naja WEG ist sie immer noch nicht, aber da mein Dad genug mit seinen anderen Moppeds zu tun hat, hab ich ihn halt gefragt ob ich sie haben kann. Jetzt is sie mein, steht aber immernoch in besagter Garage...

Gestern hab ich dann mal angefangen die v50 zu strippen:BildBild
Falls jemand nen riesigen Gepäckträger, Schutzblech (v/h) oder Guzzi Tanks braucht, bitte melden. :)


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von mrrowin »

Tja die MZ hat aber wohl auch den Motor teilweise ausgebaut^^
Viel Spaß beim Schrauben!

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

So, hier mal ein Foto vom heutigen Fortschritt:
Bild
Und dann viel mir auf was sie für schöne Gabelbrücken hat <3
Keine angst, der Lenker bleibt nicht so, kommen Fehling stummel mit 32mm klemmung dran.
BildBild
Gruß Jonas


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13628
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von Bambi »

Hallo Jonas,
dann mal viel Spaß beim Schrauben! Und denk dran, in 3 Jahren muß sie fertig sein!
Alles Gute beim Auf-/Umbau, schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Viggit
Beiträge: 224
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von Viggit »

Hi!
Viel spaß beim schrauben mach das beste drauß!

Mfg Viggit

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Danke!
Ich hoffe mal das 3 Jahre reichen :)
Kann leider nur an den We's und in den Ferien schrauben, da die guzzi nun mal in besagter Garage steht :(
Nächstes Wochenende fang ich mal mir der Gabelbrücke an. Wird "gecleant"…
Mal sehen…


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von V2Fan »

Moin,

schockt die nächste lütte Guzzi.
Mach was draus.
Und der umgedrehte Serienlenker kommt durchaus sehr geil .daumen-h1:
Das schockt so.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Das mit dem Lenker kommt noch anders. Fehling clip-ons kommen dran.Bild
Die wird aber erst komplett zerlegt, der Rahmen gestrahlt und gepulvert.


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von lower99 »

Moin Leude,
Gibbet mal wieder was neues, nicht viel aber immer hin…Bild
Hab mal instrumente drangehalten, was grad da war, nur Drehzahlmesser gefällt mir am Besten. Aber man braucht ja auch nen Tacho oder? Es gibt doch nen DZM mit digitalem Tacho drin. Weiss jemand von welchem Hersteller der ist?


Gruss Jonas
Mit 15 wohl der Forumsjüngste :D

Sent from my iPhone using Tapatalk!

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Meine Verstossene (v50)

Beitrag von Blackhawk »

Genau das wollte ich auch.
Von motogadget gibt's den chronoclassic, tolles Teil, sehr schön, aber 480€ und damit 4 mal so teuer wie meine Basis.
Ich hab jetzt von louis das tumbleton & twist. Sieht nicht ganz so klassisch und edel aus, kostet aber auch viel weniger.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik