forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Boldor umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Honda» Boldor umbau

Beitrag von blechele »

Hallo Gemeinde,

hier mal wieder ein paar Bildchen.
Langsam werde ich feucht im Schritt. Ich hoffe das der Tank bald vom Lackman kommt. Die Aluteile sind auch bald vom polieren da.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 102
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet
Wohnort: 26160 Petersfehn

Re: Boldor umbau

Beitrag von Bolle »

Ja echt cool deine Boldor,


hast Du die Gabel umgebaut ?

Die hat doch normalerweise die Luftunterstützung ?

Gruß Bolle
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

Ja ich habe die beiden Abschluss Deckel umgearbeitet mir hat diese Luftleitung nicht gefallen. Jetzt habe ich zwei getrennte Luftventiele. Dann habe ich noch gekürzte harte Federn drinn.
Gruß Blechele

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Boldor umbau

Beitrag von Gurky »

Die Luftunterstützung bei der Boldor könnt ihr getrost ganz abschaffen. Einfach 15ml mehr Gabelölfüllung und gut ist.
Nachteil gibt es keinen, Vorteil ist, man muss nicht aufpassen das man zuviel Druck beaufschlagt und damit den Simmering beschädigt. Gabelöl übrigens ATF Dexron II. Wer der Meinung ist sein 10W Öl hätte ne 10er Viskosität, der sollte mal messen :wink:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Boldor umbau

Beitrag von Jupp100 »

@ Gurky

Zwar etwas OT, aber nur etwas. Ich bin gerade dabei an meiner Suzuki GS 850
eine Gabel von einer GS 1000 mit Luftunterstüzung zu verbauen. Nun halte ich
von der Luftunterstützung nicht gerade viel. Daher meine Frage, wie viel Gabel-
öl ist bei der Boldor serienmäßig vorgesehen? Sind die zusätzlichen 15 ml ein Er-
fahrungswert, oder hast Du so quasi nur das Luftpolster genau ausgeglichen???
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

Ich habe laut Angaben 360 ml drin aber ich habe ein w15 genommen meint ihr das geht ?

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Boldor umbau

Beitrag von Gurky »

Glaube 155ccm/Holm. Die 15ml sind nur ein Erfahrungswert. Gleichst du das gesamte Luftpolster aus, dann ist das wie ne Starrgabel!

Blechle, die Hersteller halten nicht mal annähernd die Viskositätsabstufungen in einer Produktserie ein. Ein 15W von 2013 kann heute ohne weiteres ein W5 oder W20 sein. Habe mal nen Beitrag dazu gelesen und dann bei uns im Labor nachmessen lassen. Jetzt weiss ich warum die Fahrwerksgurus alle ihr Öl selber anmixen :wink:

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Boldor umbau

Beitrag von bolleanneniers »

35'er Gabel : 155 ml pro Holm
37'er Gabel : 175 ml pro Holm
41'er Gabel : 320 ml pro Holm
Gruß Mo

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Boldor umbau

Beitrag von Jupp100 »

Danke für die Info! .daumen-h1:

Mit so banalen Zahlen wie 155, 175 oder gar 320 ml gibt sich
eine Suzuki natürlich nicht ab.
Genau 251 ml hätte die Geisha aus Hamamatsu gerne! :roll:

Ich werde mich dann wohl mal vorsichtig mit der "Seifenspender-
Methode" an den optimalen Pegel herantasten müssen.

@ Blechele
Sehr schicke Zeitmaschine baust Du Dir da! :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

so jetzt wird es langsam ernst. Die letzten Arbeiten stehen an. Schauen wir mal was der nette TÜV Mensch dazu meint.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics