

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Euer Fahrschulmotorrad
Re: Euer Fahrschulmotorrad
GENAU so ein Miststück war das! Danke fürs Bild!
Nur war meine irgendwie blau...

Re: Euer Fahrschulmotorrad
...das Ding war in jeder denkbaren Farbe wohl der grösste Bockmist, der je aus Japsenhausen kam.DerHeinz hat geschrieben:GENAU so ein Miststück war das! Danke fürs Bild!Nur war meine irgendwie blau...
...und wehe es hetzt wieder jemand in meiner Gegenwart über MZ!!!!!
...wer meint, dass er alles unter Kontrolle hat, der fährt zu langsam!
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Euer Fahrschulmotorrad
DerHeinz hat geschrieben:GENAU so ein Miststück war das! Danke fürs Bild!Nur war meine irgendwie blau...

Quelle: http://www.motorsbros.com/

Motorrad (Europas größte Motorradzeitung) hat mit dem Ding doch mal nen Tankrekord aufgestellt, die sind damit bis nach Spananien ge"rollt".....

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Euer Fahrschulmotorrad
Yamaha ER6n
In einer Intensivfahrschule, die mir den Schein in 7 Tagen ermöglicht hat.
War ein hartes Programm, aber hat sich gelohnt.
Das Moped war aber kacke.
In einer Intensivfahrschule, die mir den Schein in 7 Tagen ermöglicht hat.
War ein hartes Programm, aber hat sich gelohnt.
Das Moped war aber kacke.
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Euer Fahrschulmotorrad
Da hatte ich Glück mit einer Moto Guzzi V35...
http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 715242.jpg
Grüße
PeWe
http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 715242.jpg
Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- FEZE
- Beiträge: 4224
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Euer Fahrschulmotorrad
R45 und in der Prüfungsstunde( war die 3.!) mit dem Boxer am Kotflügel vom vor mir plötzlich bremsenden Rekord B hängengeblieben beim Versuch den noch zu umkurven, Lappen trotzdem bekommen.
Prüfer saß damals ja noch hinten im Auto und hat die Szenerie beobachtet und meinte nur: " Wär mir auch passiert!"
Der cholerische Anfall meines Lehrers(ALKIDURCHUNDURCH) war schon sehenswert, wie er den Rekordfahrer in Rerkordzeit aus dem Auto zergelte und durchschüttelte. Der war auch blau wie ne Haubitze.
Ohman waren das Zeiten
Prüfer saß damals ja noch hinten im Auto und hat die Szenerie beobachtet und meinte nur: " Wär mir auch passiert!"
Der cholerische Anfall meines Lehrers(ALKIDURCHUNDURCH) war schon sehenswert, wie er den Rekordfahrer in Rerkordzeit aus dem Auto zergelte und durchschüttelte. Der war auch blau wie ne Haubitze.
Ohman waren das Zeiten

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Bambi
- Beiträge: 13828
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Euer Fahrschulmotorrad
Hallo zusammen,
bei mir war's 1976 eine Honda CB 250 G 6. Der Fahrlehrer war immer nervös, weil sie noch nicht eingefahren sei und ich scheinbar immer so hoch drehen würde (konnte er im Auto aber so genau nicht mitbekommen). Drehmomentverlauf fand ich aber auch wirklich schwach an dem Ding. Obwohl ich sagen muß, diese und ihre Vorgängerin CB 250 waren schon sehr hübsche Mopeds. 2 oder 3 Fahrstunden und dann zur Prüfung.
Für mich ging's danach 5 Jahre auf MZ TS 250 weiter. 1978/79 wurde diese auf TS 250/1 Gabel umgerüstet und dem Motor mit Geländesport-Teilen ein bißchen auf die Sprünge geholfen (ca. 25 PS). Und 81 kam die Tiger Trail!
Schöne Grüße, Bambi
bei mir war's 1976 eine Honda CB 250 G 6. Der Fahrlehrer war immer nervös, weil sie noch nicht eingefahren sei und ich scheinbar immer so hoch drehen würde (konnte er im Auto aber so genau nicht mitbekommen). Drehmomentverlauf fand ich aber auch wirklich schwach an dem Ding. Obwohl ich sagen muß, diese und ihre Vorgängerin CB 250 waren schon sehr hübsche Mopeds. 2 oder 3 Fahrstunden und dann zur Prüfung.
Für mich ging's danach 5 Jahre auf MZ TS 250 weiter. 1978/79 wurde diese auf TS 250/1 Gabel umgerüstet und dem Motor mit Geländesport-Teilen ein bißchen auf die Sprünge geholfen (ca. 25 PS). Und 81 kam die Tiger Trail!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- bieschels
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Sevenfifty BJ. 98
Honda Sevenfifty BJ. 94 - Wohnort: Düsseldorf
Re: Euer Fahrschulmotorrad
Moin,
Als Spätberufener durfte ich auf eine Kawa ER-6n steigen. Eigentlich ganz nett aber mit ganz flacher Sitzbank (auf das Ding müssen ja auch die Kleinen passen) hatte ich direkt einen Krampf im Bein.
Was die Fahrschule gut gemacht hat waren die Bremsmanöver. Das Mopped hat zwar ABS aber es wurde Bremsen gelehrt als wenn man kein ABS hätte. "Euer erstes Motorrad wird bestimmt was Günstiges ohne ABS. Da liegt ihr ja sofort, wenn ihr nur ABS-Bremsen könnt." Recht hamse!
Grüße,
Dirk
Als Spätberufener durfte ich auf eine Kawa ER-6n steigen. Eigentlich ganz nett aber mit ganz flacher Sitzbank (auf das Ding müssen ja auch die Kleinen passen) hatte ich direkt einen Krampf im Bein.
Was die Fahrschule gut gemacht hat waren die Bremsmanöver. Das Mopped hat zwar ABS aber es wurde Bremsen gelehrt als wenn man kein ABS hätte. "Euer erstes Motorrad wird bestimmt was Günstiges ohne ABS. Da liegt ihr ja sofort, wenn ihr nur ABS-Bremsen könnt." Recht hamse!
Grüße,
Dirk
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt aber vielen bleibt es erspart.
Re: Euer Fahrschulmotorrad
Hai zusammen
ich würde mit einer BMW R 65 " belohnt ", naja das Moto ließ sich echt nicht so toll fahren ......
Die CB 200 wäre mir lieber gewesen.
ich würde mit einer BMW R 65 " belohnt ", naja das Moto ließ sich echt nicht so toll fahren ......
Die CB 200 wäre mir lieber gewesen.
viele Grüße pete
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Euer Fahrschulmotorrad
1971 auf einer Yamaha 125 er 2Zylinder. Nach ner halben Stunde ging ein Kolben fest. Zur Prüfungsfahrt lief sie wieder und die hab ich trotz nur ner halben Fahrstunde dann auch bestanden. Heute undenkbar, aber damals auf dem flachen Land...
Bin ja eh schon vorher 2 Jahre ohne Lizens auf meiner NSU Max unterwegs gewesen.
Grüße Volker
Bin ja eh schon vorher 2 Jahre ohne Lizens auf meiner NSU Max unterwegs gewesen.
Grüße Volker