Hey Leute,
bin jetzt wirklich seit längerem auf der Suche nach Schönen aber sicheren Reifen.
Hab hier schön öfters was vom BT 45 gehört. Haben die ne gute PR Online Kampagne oder sind die wirklich so gut?
Habt ihr sonst noch tipps? Baue mir mein erste Bike selber und habe wenig Erfahrungen was reifen angeht.
Danke Leute
Nino

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wieder mal geht es um Reifen..
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
Kommt auf die Felgengröße und den Einsatzzweck an ... aber grundsätzlich ist der BT45 gerade für unsere älteren Eisen ein suuuuuuuuuuuuuuper Gummi der von einigen meiner Kumpels auch hart auf der Rennstrecke rangenommen wird und das auch mit macht.
Grüße!
Michael
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
BT 45 rules..
:wheelie:

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
Ich werd mir die neuen Dunlop Arrowmax Streetsmart auf meine Kawa Z550 ziehen. Von denen hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
irgendwelche Kommentare zu HEIDENAU Reifen? Als bekennender Globalisierungsgegner wäre ein Produkt aus Deutschland schon irgendwie "politisch korrekt"
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
Heidenaus genießen sowohl bei den Enfield- als auch den Gespannfahrern der Russen- und China-Gespanne einen guten Ruf.
Allerdings sind das alles eher Motorräder, die nicht gerade wegen ihrer Geschwindigkeit berühmt sind.
Ich habe auf meine GS450 nun auch BT45 aufziehen lassen. Gefahren bin ich noch nicht...
Der Reifen sieht nicht gerade klassisch aus, aber die Gmimischung wirkt schon sehr vielversprechend - kann man wohl schlecht beschreiben... Aber auch ich habe bisher in mehreren Quellen nur gutes vom BT45 gelesen.
Allerdings sind das alles eher Motorräder, die nicht gerade wegen ihrer Geschwindigkeit berühmt sind.
Ich habe auf meine GS450 nun auch BT45 aufziehen lassen. Gefahren bin ich noch nicht...
Der Reifen sieht nicht gerade klassisch aus, aber die Gmimischung wirkt schon sehr vielversprechend - kann man wohl schlecht beschreiben... Aber auch ich habe bisher in mehreren Quellen nur gutes vom BT45 gelesen.
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
@Meicel, Heidenau baut auch sehr gute Reifen für den Klassik Motorradsport. Habe da allerdings keine Reifenbezeichnung parat und weiß auch nicht, ob die Reifen Straßenzulassung haben ... ist also viel "hörensagen" dabei, sorry. Allerdings habe ich das bei vielen Herren die den ADMV Classic Cup fahren "gehört" und "gesehen"!
Wenn Du willst, dann kann ich mal 2 oder 3 von denen anrufen dann weiß ich Reifentyp etc. ...
Grüße!
Michael

Wenn Du willst, dann kann ich mal 2 oder 3 von denen anrufen dann weiß ich Reifentyp etc. ...
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
Hi,
der K65 ist der Reifen der Wahl - gutes Preis-/Leistungsverhältnis, passende Größen (100/90-18 bzw. 120/90-18) - und aus heimischer Produktion - ich esse auch lieber Tomaten vom Bauern um die Ecke als aus Spanien!
der K65 ist der Reifen der Wahl - gutes Preis-/Leistungsverhältnis, passende Größen (100/90-18 bzw. 120/90-18) - und aus heimischer Produktion - ich esse auch lieber Tomaten vom Bauern um die Ecke als aus Spanien!
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
...hab die jetzt seit knapp 4000 km auf meiner Bonni, und auf der W seit ca. 1000 kmKZ550D1 hat geschrieben:Ich werd mir die neuen Dunlop Arrowmax Streetsmart auf meine Kawa Z550 ziehen. Von denen hab ich bis jetzt auch nur gutes gehört
Ich finde die besser als BT
Finde, auch das Aussehen des Profiles, passt zu einem CR
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
Re: Wieder mal geht es um Reifen..
Mhm.. ich denke für den Anfang ist der BT45 wohl wirklich der beste. Obwohl mir der K65 auch gefällt. Schwer Wahl bei so viel Zeug.