forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorstellung

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von rosemaster »

Hallo und willkommen hier bei den Coffeinsüchtigen :grin:

von mir ein besonders herzliches Willkommen in meine Geburtsstadt Mülheim an der Ruhr.

Speziell zur XS750 kann ich dir leider nicht mit tiefgreifenden Infos dienen, dafür noch mit einem Link zu einer XS750 basierenden Maschine

http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-50.html

Und den Link zu einer Diskussion genau zu "deinem Thema

http://www.xs400-forum.de/t508484f11738 ... it-XS.html

LG in die alte Heimat

Frank Hamm
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

pex
Beiträge: 59
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 750 E Cafe Racer
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Vorstellung

Beitrag von pex »

okay ich bin recht lang 193cm, ich denke das mir da der längere Radstand entgegen kommt

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Vorstellung

Beitrag von Pete »

Hai

ich kann Dir bei Deiner Größe zur XS 750/850 raten, allerdings solltest Du ein Moped mit heilem Getriebe kaufen. Ich habe seit 20 Jahren eine XS 850 und seit ein paar Monaten eine 2. gekauft, da ich es nicht übers Herz bringe meine seit 20 Jahren eingelagerten Teile, die auch eingetragen sind umzuschrauben.

Und agil, wenn mann sie doll drückt und Konis bzw bessere Dämpfer hat sind sie schon.

Mein XS 500 war aglier, jetzt aber zu schade zum umbauen.

Achja such doch mal im Triples Forum
viele Grüße pete

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Vorstellung

Beitrag von Jupp100 »

Da kann ich Pete nur zustimmen, ein heiles Getriebe macht Sinn! :wink:
Ich habe meinen ersten (unfreiwilligen) Drift mit einer 750er auch wegen
eines defekten 2. Gangs bei einer XS 750 gehabt.
Als ich recht zügig auf eine enge Rechtskurve zu fuhr, und vom 1. in den
2. Gang schalten wollte, ging kein Gang rein. Okay, dachte ich, dann rollst
Du halt durch die Kurve. Leider dachte sich die XS 750 aber, es wäre viel
spannender wieder in den 1. Gang zu springen (mein Fuß war nicht am
Schalthebel!). Blockierendes Hinterrad in Schräglage ist schon etwas ge-
wöhnungsbedürftig. :wow:
In der aktuellen OLDTIMER Markt ist ein Bericht über die XS 750/850. Da
wird zum Beispiel auch von den frühen Baujahren der XS 750, eben wegen
der Getriebeprobleme, abgeraten.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Vorstellung

Beitrag von Jupp100 »

SORRY! Der Artikel über die XS 750/850 ist in der März-Ausgabe! :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Raoulduke94
Beiträge: 38
Registriert: 28. Apr 2014
Motorrad:: BMW R 45, Yamaha xs 750 Bj. 79

Re: Vorstellung

Beitrag von Raoulduke94 »

http://www.triples.de/pages/main.html
Hab mir auch ne xs 750 mit getriebe problemen und ohne kickstarter gekauft das wird aber beides behoben . Wenn du ne xs 750 mit kickstarter willst solltest du nach ner bj. 78 suchen die hat schon Weniger probleme als die bj.77 aber im gegensatz zu allem ab 79 noch den kickstarter und den kleinen tank der für ne kaffemaschine wohl besser passt . Und auf die gefahre hin das man Mich steinigt merke ich zum Kardan mal an das er von Porsche entwickelt wurde und nicht so wartungsintensiv ist wie der Kettenantrieb der vergleichbaren Honda cb 750.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6184
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Vorstellung

Beitrag von GalosGarage »

ich meine, das auch der motor bei porsche entwickelt wurde.

galo

ach ja, willkommen hier im Forum.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Raoulduke94
Beiträge: 38
Registriert: 28. Apr 2014
Motorrad:: BMW R 45, Yamaha xs 750 Bj. 79

Re: Vorstellung

Beitrag von Raoulduke94 »

Stimmt hab ich auch gelesen gab sogar mal von Porsche n aufgemotzten Motor ders aber nie aus deren Keller raus durfte :D

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik