Nabend.
Ich suche für mein bevorstehendes Projekt nen schicken Tank.
Bei der suche bin ich auf diesen hier gestoßen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... KcBEK0DMBY
Das ist ne CB 750 Super Sport, der Tank scheint bis auf die Kniebeulen recht original zu sein.
Wurde der einfach eingedellt? Ich finde diese Tankform wunderschön.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank eingebeult?
Re: Tank eingebeult?
Ist irgendwie nicht die richtige Maschine im Link.
Hier das Bild:
Hier das Bild:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tank eingebeult?
Hallo Klauswart,
ich wollte erst 'Nein' sagen weil ich die hinten höhere Unterkante nicht mehr auf dem Schirm hatte. Es scheint aber tatsächlich ein CB 750 F 1-Tank zu sein, dem dann Vertiefungen für die Knie eingebläut wurden. Hier ein Link zum Original zum Vergleich.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDAQ9QEwAA
Ach so, runterscrollen bis zur gelben F 1!
Schöne Grüße, Bambi
ich wollte erst 'Nein' sagen weil ich die hinten höhere Unterkante nicht mehr auf dem Schirm hatte. Es scheint aber tatsächlich ein CB 750 F 1-Tank zu sein, dem dann Vertiefungen für die Knie eingebläut wurden. Hier ein Link zum Original zum Vergleich.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDAQ9QEwAA
Ach so, runterscrollen bis zur gelben F 1!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Tank eingebeult?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?
Ich denke, da versaut man sich ziemlich schnell den ganzen Tank.
Das erfordert sicherlich ne Menge handwerkliches Können.
Wären diese schicken Tanks nicht so teuer, würde ich mich mal dran versuchen...
Ich denke, da versaut man sich ziemlich schnell den ganzen Tank.
Das erfordert sicherlich ne Menge handwerkliches Können.
Wären diese schicken Tanks nicht so teuer, würde ich mich mal dran versuchen...
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Tank eingebeult?
Einen abgerockten für'n schmalen Taler kaufen und dann üben.... 

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
Re: Tank eingebeult?
Hab da was interessantes gefunden.
Ich denke, ich werds mal probieren.
So kann man einen Serientank etwas individualisieren.
http://www.youtube.com/watch?v=wkHcCz3kYwg
Ich denke, ich werds mal probieren.
So kann man einen Serientank etwas individualisieren.
http://www.youtube.com/watch?v=wkHcCz3kYwg
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: AW: Tank eingebeult?
Den gleichen Tank hab ich auf meiner BMW. Sieht echt klasse aus mit Kniemulden aber ich glaube das ist schwieriger als es aussieht die da reindengeln....ich trau mich es nicht :-/
Wenn, dann wirklich an einem alten testen.....wäre ja ewig schade, daß gute Stück zu ruinieren
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Wenn, dann wirklich an einem alten testen.....wäre ja ewig schade, daß gute Stück zu ruinieren
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
Re: Tank eingebeult?
Jo, steht deiner R90 echt gut. Aber was ist dieses "Clay" ?
Ist das ne Negativform, was du da gebastelt hast?
Ist das ne Negativform, was du da gebastelt hast?
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: Tank eingebeult?
Ja, das wird meine negativ Form von der ich dann nen Gipsabdruck mache und anschließend die Form von innen heraus auslaminier.
Clay ist das Zeug womit sie auch die Prototypen von Autos usw herstellen
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Clay ist das Zeug womit sie auch die Prototypen von Autos usw herstellen
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tank eingebeult?
Hallo Klaus,
'clay' ist eigentlich das englische Wort für 'Lehm'. 'Clay' wird aber auch das Material genannt, aus dem man die erste 3-D-Form eines künftigen Fahrzeugs formt (wahrscheinlich sogar aller Dinge, die zukünftig vielleicht produziert werden, Deinen nächsten Toaster z.B.!). Um beim Fahrzeug zu bleiben: der Designer fertigt Skizzen und Zeichnungen. Irgendwann muß daraus eine 3-dimensionale Form entstehen, damit man Vorstellung und Realität miteinander abgleichen kann. Und genau hier tritt ein Clay-modelliertes Modell auf den Plan. Wie das dann weiter geht, ob man davon eine Negativ-Form ziehen kann und und und, - hm, das müssen Dir dann die Designer und die Clay-Artisten (Artisten ---> artists, Künstler, genau dafür halte ich sie!) erklären. An dem Punkt bin ich dann raus, endgültig, bewundernd, ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Und genau dieses Empfinden, nämlich Künstler zu beobachten, habe ich hier häufig, wenn ich mir die Arbeits-Ergebnisse ansehe!!! Hier gibt es einige solcher Künstler, die sind echt grandios!!!
'clay' ist eigentlich das englische Wort für 'Lehm'. 'Clay' wird aber auch das Material genannt, aus dem man die erste 3-D-Form eines künftigen Fahrzeugs formt (wahrscheinlich sogar aller Dinge, die zukünftig vielleicht produziert werden, Deinen nächsten Toaster z.B.!). Um beim Fahrzeug zu bleiben: der Designer fertigt Skizzen und Zeichnungen. Irgendwann muß daraus eine 3-dimensionale Form entstehen, damit man Vorstellung und Realität miteinander abgleichen kann. Und genau hier tritt ein Clay-modelliertes Modell auf den Plan. Wie das dann weiter geht, ob man davon eine Negativ-Form ziehen kann und und und, - hm, das müssen Dir dann die Designer und die Clay-Artisten (Artisten ---> artists, Künstler, genau dafür halte ich sie!) erklären. An dem Punkt bin ich dann raus, endgültig, bewundernd, ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Und genau dieses Empfinden, nämlich Künstler zu beobachten, habe ich hier häufig, wenn ich mir die Arbeits-Ergebnisse ansehe!!! Hier gibt es einige solcher Künstler, die sind echt grandios!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')