forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Heck höherlegen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
ReidelHPB

Heck höherlegen?

Beitrag von ReidelHPB »

habe jetzt mal die suche bemüht und google hat mir auch net weitergeholfen.
bei meiner Kawasaki z650 b2 sind hinten die originalfedern mit 330mm abstand verbaut. ich möchte gerne das heck um ca 3,5cm höher legen. da ich keine 300€ für neue custom federn ausgeben möchte habe ich vor das Heck höher zu legen. gibt es da fertige standard kits? oder sollte ich die aufnahmen umschweissen? eventuell gibt es ein modell japanischer herkunft mit grösserem abstand? die federn wurden natürlich unbelastet vermessen.

vorschläge?

lg Reinhard

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Heck höherlegen?

Beitrag von Jupp100 »

Hi Reinhard!

Die Federbeinaufnahmen umzuschweißen halte ich für
keine gute Idee, es sei denn, Du willst nur ein Showbike
bauen und nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Zumindest nach meinen Erfahrungen reagieren die freund-
lichen Herrn Prüfer da sehr ungehalten.
Der einfachere Weg ist sicher der Einbau etwas längerer
Federbeine. Für relativ wenig Geld gibt es da zB. die von
HAGON in verschiedenen Ausführungen.
Fahre die Teile selbst auf meiner GS 850 und bin sehr zufrieden.

Gib einfach mal bei ebay Hagon ein, da findest Du einiges.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Heck höherlegen?

Beitrag von mfa310 »

Was passen sollte und ich zufällig auch noch rumliegen habe sind von der kz750 gp die Stoßdämpfer, haben 350mm abstand, wären immerhin 2cm höher bei dir ;)

bei interesse pm

ReidelHPB

Re: Heck höherlegen?

Beitrag von ReidelHPB »

vielen dank an mfa, habe die dämpfer heute erhalten.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik