forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. Gang

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. Gang

Beitrag von theTon~ »

Moin Recken,

ein kleines Elektrikproblem hält mich gerade bei der Honda (CB 750 Four) auf.

Die Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. Gang, im 2.-5. Gang bleibt sie aus, wie sie es soll. Warum ersten nicht??

Es ist auch nicht so, dass sie auf Zack aus geht, sondern eher flackernd und etwas zeitversetzt.

Woran kann das liegen?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von nopanic »

Der Geberkontakt müßte auf der Welle sitzen, auf der auch der Schalthebel sitzt.
Hast Du ein WHB?
Schau mal nach, wo der sitzt und ob er richtig befestigt ist.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von madmax900 »

Moin René!

Hier mein Tip:

Stecker vom Leerlaufschalter abziehen und gegen Masse halten bei eingeschaltete Zündung,leuchtet grün auf,Leerlaufschalter defekt, wenn davor nicht leuchtete.
Es kann auch Diode im Kabelbaum sein,wenn man überbrücken muß am Kupplungsschalter. Weiß aber nicht genau ob bei Dir vorhanden.

Entweder der Schalter defekt oder Kabelbruch/Wackler.

Gruß Willi #13

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von theTon~ »

madmax900 hat geschrieben:Es kann auch Diode im Kabelbaum sein,wenn man überbrücken muß am Kupplungsschalter. Weiß aber nicht genau ob bei Dir vorhanden.
Ja der Kupllungsschalter ist bei mir weggefallen und ich habe das Kabel auf Masse gelegt. Die Diode ist vorhanden.
madmax900 hat geschrieben: Hier mein Tip:

Stecker vom Leerlaufschalter abziehen und gegen Masse halten bei eingeschaltete Zündung,leuchtet grün auf,Leerlaufschalter defekt, wenn davor nicht leuchtete.
nopanic hat geschrieben:Der Geberkontakt müßte auf der Welle sitzen, auf der auch der Schalthebel sitzt.
Hast Du ein WHB?
Schau mal nach, wo der sitzt und ob er richtig befestigt ist.
Werde ich gleich mal testen!
Danke Jungs!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von theTon~ »

Also, ich habe das Kabel am Leerlaufschalter abgemacht und im Leerlauf, im ersten, zweiten und dritten Gang an Masse gehalten. Die Leerlaufkontrollleuchte geht immer an, sobald ich Masse berühre.

Demnach wäre der Schalter vermutlich kaputt oder habe ich das was falsch verstanden?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von Oette »

Besteht der Leerlaufschalter wie bei der 550er aus einer Nocke auf der Schaltwelle und einem Schleifkontakt? Wenn ja, bieg den in der Leerlaufposition mal etwas nach, dann gibt sich das...

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von theTon~ »

Oette, Du unterstelltst mir schon wieder, dass ich Ahnung habe. Nee, ist eigentlich nicht so! :grin:

Den hier habe ich:
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-750-Fou ... 258bd19400

Der sieht etwas anders aus.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von nopanic »

Was mich stutzig macht ist, dass die Gänge 2-13 korrekt angezeigt werden, nur Leer und Eins nicht. Deshalb auch meine Vermutung, dass der Geberkontakt locker oder verrutscht ist....
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von Oette »

Achso, gut, ich kannte den Schalter nicht. Dann besorge dir doch einfach einen neuen/anderen gebrauchten. Auf das Heckmeck würde ich mich nun nicht einlassen und mal mit einem anderen Schalter gegentesten ;-).

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Leerlaufkontrollleuchte leuchtet im Leerlauf und im 1. G

Beitrag von theTon~ »

nopanic hat geschrieben:Was mich stutzig macht ist, dass die Gänge 2-13 korrekt angezeigt werden, nur Leer und Eins nicht. Deshalb auch meine Vermutung, dass der Geberkontakt locker oder verrutscht ist....
Mich stutzt das auch! Wobei eigentlich werden Neutral (leuchtet) und die Gänge 2-5 (leuchtet nicht) korrekt angezeigt.

Klaus, kläre mich mal auf. Der "Geberkontakt" ist die Kabelverbindung am Schalter?
Oette hat geschrieben:Achso, gut, ich kannte den Schalter nicht. Dann besorge dir doch einfach einen neuen/anderen gebrauchten. Auf das Heckmeck würde ich mich nun nicht einlassen und mal mit einem anderen Schalter gegentesten ;-).
Naja, wenn das Ding nicht fast 50 Öcken kosten würde, würde ich das ja auch mal so machen. Bei 50,- Euronen frage ich doch lieber mal nach, ob es evtl. auch etwas anderes sein könnte. Was weiß ich denn... :unbekannt:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics