forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tipps für die Österreicher

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
ReidelHPB

Tipps für die Österreicher

Beitrag von ReidelHPB »

Hallo! Da hier auch einige CR-Begeisterte aus der Alpenrepublik unterwegs sind, sich aber bei der Rechtssituation bei Umbauten durchaus Unterschiede zwischan AT und DE zeigen möchte ich euch hier ein Taschenbuch des Ducati Club Linz ans Herz legen:
zu finden unter http://www.ducaticlub.at

ist mit 9€ incl Versand durchaus eine sinnvolle Ausgabe

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Tipps für die Österreicher

Beitrag von GeraldR »

Ja das Büchlein ist echt super! Bringt kurz und bündig alles wesentliche auf den Punkt! Kann ich auch vorbehaltlos empfehlen! .daumen-h1:

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Tipps für die Österreicher

Beitrag von madmarty »

guter tipp! danke.
wenns nicht gedruckt sein muss, ist es hier aber auch ganz gut und vor allem verständlich zusammengefasst:
http://www.1000ps.at/motorradrecht#1_Vorwort

iom2000
Beiträge: 12
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: cb550four
cbr1ooof
gs750e
gpz750

Re: Tipps für die Österreicher

Beitrag von iom2000 »

nach 15 jahren streetfighter und caferacer umbau in vorarlberg kann ich sagen, das ich nicht ein einziges mal von der rennleitung belästigt worden bin...solange man nicht masslos übertreibt, brülltüten ranschraubt oder irgendwelche exotischen teile verbaut sagen die gar nichts...und wenn die fuhre dann noch aus den 70ern und frühen 80ern kommt, dann wissen die wenigsten, das überhaupt was geändert wurde...ich verbau natürlich auch meistens nur teile die aus dieser zeit kommen...manchmal kommt mir vor, die suche nach den alten umbauteilen macht mir schon mehr spass wie das fahren... :grinsen1:
...there is no school, like old school... :-D

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Tipps für die Österreicher

Beitrag von Dope »

Danke das ist sehr hilfreich!!!

@ iom2000

stell dich doch mal bitte hier im Forum vor.

Finde es klasse das ich jetzt nicht mehr der einzigste Vorarlberger hier im Forum bin .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics