forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von Kuwahades »

Gerngeschehen.
Kumpel von mir musste mit sonem Harlekin Polo rumfahren bis er das Geld fürn eigenes Auto hatte, das war auch Lustig :)

Einen Tipp habe ich noch Du kannst Boldor Bremsatteladapter für EKB an der Gabel verbauen.
Passen mit den Bremssätteln von der 400 1:1
und Bol d`Or Bremsscheiben, oder CM 400 Bremsscheiben fahren, die sind baugleich.
Dann kannst Du sportlicher die Kurven anbremsen :)

Dann

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von KZ550D1 »

Da ich mich ja sonntags immer leise beschäftigen muss :banghead: , habe ich mich schonmal um die 2. Gabel gekümmert und diese gestrahlt, lackiert und mit neuen Simmerringen bestückt.
Es werden aber noch Faltenbälge und progressive Federn verbaut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von Kuwahades »

Welche Federn nimmst Du?
Fahrbericht würde mich interessieren, wenns soweit ist.

Aber bei der Gabel reicht normal 20er Gabelöl, hinten wären ordentliche Dämpfer wichtiger.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von KZ550D1 »

Ich denke ich werde die von wirth nehmen.

Welche Dämpfer empfiehlst du für hinten?
Wollte eh neue holen. (Sind nicht mehr schön)

Ein 20er Öl mit original Federn hab ich in der Kawa.
Ist ne deutliche Verbesserung
Zuletzt geändert von KZ550D1 am 16. Apr 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von Kuwahades »

bei ebay sind schon lange Konis drinne für 120€ aber wer weiss in was für nem Zustand die sind und was das restaurieren kostet ?

ich habe noch die originalen drinne, werde wohl irgendwann auf Wirth umsteigen, dann auch mit den passenden Gabelfedern.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von KZ550D1 »

Wollt erstmal kein Geld für die Honda ausgeben Bis die Kawa durch den TÜV ist :roll:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von Kuwahades »

ja deswegen mach da 20er Gabelöl rein und hinten härter, dann passt das schon zusammen

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von KZ550D1 »

Die Federn kann man ja später noch nachrüsten
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von Kuwahades »

kannst ja auch ein bischen mit Unterlegscheiben, oder Vorspannhülsen experimentieren und mit dem Luftpolster in der Gabel.
Wenn Du viel Zeit investierst brauchst Du bestimmt keine Wirth Gabelfedern
aber wenn du dir das ganze Öl kaufst zum rumexperimentieren bist Du bestimmt auch schnell bei den 100€ für die Federn.
allerdings hättest Du dann das Problem das vorne und hinten nicht zusammen passt :(

Deswegen 20er Gabelöl, Luftpolster nach Vorliebe so um die 125mm und wenns sie beim draufsitzen zu stark einsinkt ( ist bei mir nicht der Fall ) noch ein Paar Unterlegscheiben als Vorspannhülsen oben auf dei Feder drauf

die original Federn sollen laut Honda Forum auch schon 2 stufig progressiv sein, denke mal die Wirth könnte man sich sparen, die wären nur härter, Ansprechverhalten der Gabel bestimmt man durch das Öl.
Für nen Srambler Umbau vielleicht 10ner Öl mit wenig Luftpolster ?

was solls denn am Ende werden ?

ich hätte noch nen 250 G Tank für kleines Geld ;)
Zuletzt geändert von Kuwahades am 16. Apr 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 250 Wiederbelebung *Langfrist Projekt*

Beitrag von KZ550D1 »

...das musst du mir nochmal genauer erklären...
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik