forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MicRau
Beiträge: 22
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB900F Bj.1979

Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von MicRau »

Hallo,

habe mich gestern hier vorgestellt
und will nun mal das Problem meiner neuen, alten CB900F erläutern -



Am Anfang lief der Motor gar nicht gut,

besonders wenn er kalt war lief er im Stand wie ein Sack Nüsse..

Beim Fahren ruckelte und stockte es beim Beschleunigen und bei niedrigen Drehzahlen spotzte aus den Vergasern.

Es fehlte die richtige Leistung und ab ca 7000 U/min kam gar nichts mehr.



Nach dem Erneuern der Zündkabel, Stecker und Kerzen lief sie schon bedeutend besser,

aber im hohen Drehzahlbereich nahm sie das Gas immer noch nicht.

Auch hatte ich, wenn sie richtig warm gefahren war Probleme mit zu hohem Standgas .



Nachdem ich mich weiter schlau gemacht hatte, habe ich die Vergaser zur Ultraschallreinigung gegeben

und wegen der offenen Luftfilter auf Empfehlung eine Düsenkombination von 75/115 einsetzen lassen.



Nachdem ich den Vergaser zurückerhielt und ich ihn eingebaut hatte, war ich erstmal begeistert -

die Boldor lief so gut, wie ich es dem alten Ding garnicht zugetraut hätte, geht nun richtig ab und reißt von unten

bis in den hohen Bereich ohne eines der Probleme die sie vorher hatte - nun ist die Sitzbank ist zu glatt,
beim richtigen Beschleunigen rutsche ich immer noch hinten ;-) richtig klasse !




Aber dann die Ernüchterung, kam wie ein Spaßverderber - wenn warmgefahren immer noch sehr erhöhtes Standgas
von über 2000, das ich mit dem zentralen Einstellrad nicht mehr runterdrehen kann.



Nun meine Fragen -

was soll ich jetzt machen ?

in welcher Reihenvolge soll,ich vorgehen ?

was ist das naheliegenste ?


Oder soll ich als Leihe lieber gleich eine Fachwerkstatt beauftragen,

und wenn ja, welche ist gut - oder welchen Schrauber kann man mir hier im Umkreis von Minden empfehlen ?


Viele Grüße
Michael



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von bolleanneniers »

Choke rein :-)

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von bolleanneniers »

Hier wird ihnen geholfen:
http://www.boldorboard.com
Gruß Mo

Benutzeravatar
MicRau
Beiträge: 22
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB900F Bj.1979

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von MicRau »

Ja danke,
habe mich schon im Hond-Board angemeldet und einige brauchbare Antworten bekommen ..


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von Jupp100 »

Hi Michael!

Vor gefühlten 100 Jahren hatte ein Freund mit seiner Boldor ähnliche
Probleme. Nach vielen Werkstattbesuchen (für viel Kohle) stellte sich
raus, daß die Federn der Fliehkraftverstellung der Zündung erlahmt
waren. Neue Federn - alles gut.
Ob das jetzt allerdings bei Deiner Honda auch zutrifft, weiß ich nicht.
Die Verbesserung nach der Vergaserreinigung läßt ja eher da das
Problem vermuten. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
MicRau
Beiträge: 22
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB900F Bj.1979

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von MicRau »

Hallo Jupp, vielen Dank für den Tip !
vG Micha


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von NoDino »

Moin, kenne mich mit der Boldor zwar nicht aus aber könnte es nicht sein das sie Nebenluft zieht?
Z.B. An den Ansaugstutzen?

Oder vielleicht Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt?

Nur mal so als Gedanken ... .. .

Geht das erhöhte Standgas nach einer Weile wieder zurück oder bleibt es immer gleichbleibend hoch?

LG Alex
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von bolleanneniers »

Tip 1.) Startpilot auf die Ansaugstutzen bei warmem Motor (Falschluft), da die sich bei Wärme schon mal gerne unkontrolliert ausdehnen.
Tip 2.) Uhren an die Vergaser und synchronisieren.
Gruß Mo

Benutzeravatar
MicRau
Beiträge: 22
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB900F Bj.1979

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von MicRau »

Das mit der Nebenluft werde ich auf jeden Fall als erstes testen. Die Gemischschrauben hatte ich bei ausgebautem Vergaser auf 1.5 Umdrehungen gestellt. Aber es war ja vor der Vergaserreinigung auch schon.. Das erhöhte Standgas bleibt soweit ich mich erinnere gleich hoch.
Aber synchronisieren werde ich sie auf jeden Fall auch lassen, obwohl sie sich für meine Ohren recht gut anhört. ;-)
Im Honda Board habe ich auch schon einen Tip bekommen das ganz in meiner Nähe einen Schrauber gibt, der sich auskennt.
Wenn ich es trotz der ganzen Tips nicht hinbekomme, werde ich den mal kontaktieren..

VG
Micha

Benutzeravatar
MicRau
Beiträge: 22
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB900F Bj.1979

Re: Boldor - Leerlaufdrehzahl zu hoch

Beitrag von MicRau »

Habe grad mit Startpilot abgesprüht - nichts passiert. Dann habe ich mal Probeweise den Chokezug ausgehangen - Standgas ging runter !

Bild

So stand die Klappe bei eingehangenen Zug


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels