Hallöchen,
ich würd auf Schotter, Splitter, Spax und den ganzen Scheiß verzichten. Einfach Zitronensäure ausm Supermarkt holen, kostet weniger wie 3 Euro die Packung. weiß nicht mehr genau welche das war, irgend eine 350 Gramm Packung von irgendeinem Doktor

, eine Vorschreiber hat es glaube ich schon geschrieben.
Dann folgende Vorgehensweise:
1. Tank inne Badewanne, mit eingebautem Benzinhahn, diesen auf "zu".
2. Wasser auf dem Herd kochen, oder im Wasserkocher...
3. Zitronensäure in den Tank schütten, (bei meinem riesigen BMW Tank hab ich 2 von den 350g Packungen reingehauen)
4. Kochendes Wasser in den Tank schütten.
5. Tank schütteln
6. Bier aufmachen und trinken.
7. nochmals Kochendes Wasser nachschütten, sodass es im Tank immer schön heiß ist.
8. wieder schütteln.
9. Bei Bedarf noch ein Bier trinken.
10. nochmals kochendes Wasser nachschütten.
11. tank wieder schütteln.
12. Bier Nr. 3 genießen.
13. nach ca. 2-3 Stunden Benzinhähne abschrauben, dabei Tank senkrechtstellen
14. Brühe ausleeren.
15. Freuen dass der Tank rostfrei ist und noch ein Bierchen zischen dabei...
Der Tank ist von einer R75/6, die stand 19 Jahre im Keller, Tank war voll mit Benzin gleichen Alters, hat aber nicht geholfen den Tank rostfrei zu halten über die Jahre. Bin anfänglich noch mit dem rostigen Tank gefahren, allerdings nur ca. 5km...
Achso, noch was. Ich wollst ursprünglich ja in der Werkstatt machen, meine Freundin meinte dann: "Mach es doch in der Badewanne, ist doch viel leichter...."
anbei Bilder zur besseren Veranschaulichung... :warten:
Gruß Andi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.