forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tarozzi Lenkerstummel

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von artur »

weil die eloxiert oder lackiert aussehen. also mit Isolierschicht.
hab die Tarozzi montiert und mich gewundert warum kein Durchgang auf die Brücke. also abschleife. die sind eloxiert

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von theTon~ »

...oder nimmst die Fehling-Stummel, mit Gutachten und etwas günstiger.
http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... ummel-35mm

TÜV-Teilegutachten:
http://www.fehling.de/pdf/stummellenke-.pdf

Allerdings passen Ochsenaugen nur, wenn man den Innendurchmesser etwas mit einem 17er Bohrer vergrößert.
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... &start=300
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von artur »

Was hält die Gemeinde von den hier:
http://www.kedo.de/produkte/40480.html

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von f104wart »

Wenn er Dir genügt, isses doch okay.

...Mit ihm hast Du allerdings nicht die Einstellmöglichkeiten wie mit dem Telefix oder dem Tarozzi, den Du ursprünglich im Auge hattest. Aber wenn Du damit klar kommst...leitfähig isser! :mrgreen:

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von artur »

Muss ichma kuckn.
Sollten morgen kommen. Nachbohren für Kellermänner mus man hier auch) Allerdings haben die ein Gutachten und sind optisch schön klassisch.... Wobei ich auf die Schweissnaht gespannt bin..

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von igel »

Das sind Fehling-Stummel, einfach mal das Bild vergrößern :wink:

@Rene', die Fehling-Stummel mußte ich nicht aufbohren, bei den Ochsenaugen von Kickstarter waren da passende Adaptergummis dabei.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Tarozzi Lenkerstummel

Beitrag von artur »

Jo, sind Fehling und taugen.
Die Lenkerenden mussten mit 18er Fräser! aufgemacht werden. das Material hab ich mich nicht getraut mit nem Bohrere zu bearbeiten.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik