Tiger No.1 die Kabelage geordnet, Scheinwerfer montiert,
Hechk und selbstgebaute Haltegriffe montiert,
Batterie ans Ladegerät gehängt und zur
Motoreinstellung vorbereitet.
Tiger No.2 den Motor zerlegt, das Getriebe gewechselt,
die "neue" Schaltwalze für´s richtige Schaltschema
gereinigt, das andeer Drumherum gesäubert
und neuen Freilauf eingebaut.
Schon klasse, was manch Schrauberling so hinterlässt.
In und am Motor von Tiger No.2 hat sich ein gefühltes Kilo Dichtpaste befunden,
dafür keine Papierdichtungen und das Gangrad von Gang No.6 fehlte ganz.
Man landete statt im sechsten Gang in einem Leerlauf,
was eigentlich bei den Fünfgängern nicht funktionieren kann.
Lösung des Rätsels :
Der Arretierstift des Ausgangswellenlagers fehlte,
dadurch konnte die Lagerhülse bis zum Zahnkranz
des Kupplungskorbes wandern, aber nicht weiter,
was einen losen Sitz des letzten Gangrades zur Folge
hatte, was wiederum die Sperre zum nicht vorhandenen
Gang No.6 verhinderte.
Gekauft wurde das Teil übrigens als Sechsgänger,
mit nicht bekanntem Defekt des Getriebes.
Idioten ...
Idioten ...
Idioten ...
Idioten ...
Idioten ...
Idioten ...
..........
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.