forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabelverlängerung drehen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
RisinqSun

Gabelverlängerung drehen

Beitrag von RisinqSun »

Hey Leute,

gibt's hier jemanden, der mir aus Edelstahl eine Gabelverlängerung drehen kann?
Ich würde die Verschlusskappe von einem Tauchrohr schicken, damit man ein Muster für's Gewinde hat.

Sollte also im Prinzip ein Rohr sein, 35mm Außendurchmesser, 29mm Innendurchmesser, 10cm Länge.

Wäre cool wenn sich da was ergibt.

Zahle natürlich auch.

Flo

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von rawberry »

Wofür soll es gedacht sein?
Nur zur Zierde, oder willst du die Gabel weiter durchschieben? :fingerscrossed:

RisinqSun

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von RisinqSun »

Ich habe vor, die Gabel damit weiter durch zu schieben. Und zwischen unterer Gabelbrücke und Vorderrad soll dann nochmal so eine Art Brücke, zur Stabilisierung. :jump:

Siehe hier. :cool:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von f104wart »

Was soll das bringen? Warum montierst Du nicht einfach einen ganz normalen Gabelstabi an den Tauchrohren?

Ausserdem würde nur DIE Stabilität "verbessert" werden, die vorher durch die Verlängerung flöten geht - falls überhaupt...

...Zwischen unterer und oberer Gabelbrücke treten Verwindungskräfte auf, die man nicht ausser Acht lassen sollte. Da, wo die Gewinde für die Kappen sind, sind die Standrohre geschwächt. In oder direkt unter der Klemmung in der oberen Brücke macht das nichts aus, aber zwischen den Brücken wäre mir eine Schraubverbindung der Standrohre zu unsicher.

Das zum EInen. Zum Anderen ändert sich durch die längere Gabel der Lenkkopfwinkel und dadurch auch der Nachlauf und das Fahrverhalten. In Deinem Fall würde das Einlenkverhalten und Handling darunter leiden.

...Und bescheuert Aussehen würde es obendrein. Wir sind ja hier nicht bei "American Choppers" ! :mrgreen:

RisinqSun

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von RisinqSun »

Hintergrund ist natürlich, dass die Gabel länger werden soll. Über das Aussehen lässt sich streiten. Wenn du dir meinen GN 400 Bobber-Thread ansiehst, wirst du merken, weswegen mir eine Gabelverlängerung vorschwebt. Und mir ist vollends bewusst, dass dadurch Handling und Wendigkeit leiden. Das wiederrum ist mir bei einem Bobber egal - da geht's ja sowieso ums cruisen.

Bei der Unsicherheit der Schraubverbindung geb ich dir inzwischen Recht. Natürlich habe ich das überdacht, zumal es im Internet sowas auch vorgefertigt (früher zeitweise sogar mal mit ABE) gibt. Dennoch entsteht wohl unweigerlich eine Sollbruchstelle, die im Extremfall zum Unfall führen kann.

Das Thema kann also geschlossen werden, ich werde mir eine andere Lösung einfallen lassen.

Flo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von f104wart »

RisinqSun hat geschrieben:... ich werde mir eine andere Lösung einfallen lassen.
35mm Boldor-Gabel? ...die ist von Haus aus länger als Deine. Hab sogar noch eine hier rumstehen. :wink:

Ich weiß jetzt nicht, wie lang Deine Gabel ist, aber die BolleGabel ist mindestens 35 mm länger als die CX-Gabel. Müßte ich mal genau nachmessen.

Etwas mehr kannst Du noch dadurch erreichen, dass Du Dir längere Alustücke drehen läßt, mit denen die Dämpferkolben unten an den Tauchrohren verschraubt werden. ...Das geht natürlich auch nicht unbegrenzt, weil dadurch die Standrohre weiter raus kommen und irgendwann die Verbindung Tauchrohr/Standrohr an Stabilität verliert, weil die Abstützung unten/oben kürzer wird. Aber 20-30 mm sollten hier nochmal zu holen sein...

So kämst Du insgesamt auf mindestens 65 mm...
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Apr 2014, insgesamt 1-mal geändert.

RisinqSun

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von RisinqSun »

Oh, das klingt schonmal fein.. Die Preisfrage ist natürlich, ob ich da mein Speichenrad rein bekomme. Kannst du morgen mal die Länge (von der gesamten Gabel & vom Teil des Tauchrohres, das rausschaut) und den Durchmesser der Achsaufnahme so wie die Aufnahme für die Bremsanlage und deren Lochabstand messen? Das wäre klasse! Kannst auch gerne ne PN schicken!

Und 1-2 Bilderchen wären auch super. Ich schick dir jetzt mal noch ne PN mit nen paar Kontaktdaten.

Flo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von f104wart »

Wenn, aufgrund der aktuellen Uhrzeit, "morgen" Montag ist, dann ja. Ob´s "heute morgen", also wenn´s später hell ist, klappt, kann ich Dir nicht versprechen. ...Ich geh jetzt wieder in die Kiste. War nur wach, weil mir die Schulter weh getan hat. :wink:

RisinqSun

Re: Gabelverlängerung drehen

Beitrag von RisinqSun »

Schaust einfach, wie es dir passt - nur keine Hektik!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik