forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Boldor umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
bongo
Beiträge: 18
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '93
Suzuki GS550E '78
Suzuki GS500E '80
Suzuki GS750E '78
Wohnort: Solms, Mittelhessen

Re: Boldor umbau

Beitrag von bongo »

Echt Hammer deine Honda .daumen-h1:
Wie hast du das mit der hinteren, eigentlich nur durch das Nummernschild vorhandenen Radabdeckung beim TÜV gemacht...was hat der Prüfer diesbezüglich gesagt?
Kämpfe gerade damit bei meinem Suzuki GS Projekt.... :(
Gruß Jens

...die Zeit verwundet alle Heilen.....

Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

ich habe eine saubere Edelstahlplakette mit einer Nummer versehen, diese dann an die Pötte angeschweißt.
Jetzt heißt es im Schein " Auspuffanlage ivm. eigenbau Krümmerrohre u. Schalldämpfer Typ ********
Allerdings sind diese Pötte extrem leise, sie haben richtig gute Trennbleche innen verbaut. Aber das kann man ja noch ändern.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Boldor umbau

Beitrag von CoffeeMachine »

Hallo,
zu Deinem Sahnestückchen würden mich noch die folgenden Dinge interessieren:

a) was für eine Auspuffanlage hast Du an Deiner Maschine angebaut?
b) welche Reifengröße hast Du vorne und hinten auf dem Moped?
c) war die Ausgangsbasis Deines Umbaus eine Bolle aus dem Baujahr 1979?

Merci & Gruß vom Rhein! .daumen-h1:

Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

Hallo,
Auspuff ist Zubehör von Louis Krummer ist Eigenbau
Reifen sind Original vorne 100 90 18 hinten 130 80 18
Baujahr 1982
Gruss Blechele

Benutzeravatar
Hellafritz
Beiträge: 28
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: KTM 990 sm-t
KTM 250 EXC-F
.
.
.
Wohnort: Austria

Re: Boldor umbau

Beitrag von Hellafritz »

Hallo,
das mit dem Auspuff check ich net - welche Plakette, welche Nummer?
hab an meiner die selben Töpfe in der Kurzen Version montiert.
lg Fritz
===============================================================
Wer später bremst, bleibt länger schnell

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=2460

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Boldor umbau

Beitrag von axeka1510 »

Na er hat eine Plakette auf denn Pott geschweißt & diese mit einer Fantasy Nr versehen , und das ganze wurde dann im Schein eingetragen :rockout:
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: Boldor umbau

Beitrag von pola »

Die Universalpötte vom Louis sind nicht laut, normalerweise trägt dir die fast jeder Prüfer ein der gut drauf ist.
Nur er muss halt irgendwas eintragen können, deshalb braucht er eine Nummer oder irgendwas was fix auf dem Auspuff drauf ist.
Da kann man Nummern einlasern, gravieren oder eben Plaketten aufschweißen.
Plaketten aufnieten haben sie meistens nicht so gerne.

Hab z.B. auch nen Fzg-Schein in dem "Auspuff Typ 'Hammerzombie'" steht, in nem anderen steht "Auspuff Typ 'Franz'" ;)
ImageUploadedByTapatalk1399394445.594827.jpg

Zur Bolle:
Find ich echt schick!
Gerade die Lackierung des Tanks und wie du damit die unschöne untere Kante des Bolle-Tanks kaschierst ist genial!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Boldor umbau

Beitrag von CoffeeMachine »


Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Boldor umbau

Beitrag von blechele »

So jetzt kann niemand mehr an den Sprit :grinsen1:
Tankdeckel ist jetzt auch fertig
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Boldor umbau

Beitrag von stj »

Klasse Detaillösung.

gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Sloping Wheels