Haja bei dem Preis hab ich die Entfernung wohl verdrängtAber ich muss sagen ich hatte heute morgen keinen übermäßigen Muskelkater. Vielleicht einen leichten Kater vom Anstoßen mit der Italienerin und meinem Fahrer und Geldleiher gestern abends noch.
Bin dem echt zu großem Dank verpflichtet, nachdem er mir den Kaufpreis, die Stummellenker, den Sprit und das Nummernschild vorgestreckt hat, weil mein Sparkassenkärtchen letzte Woche im Automat stecken blieb... Achja das Mittagessen in Bamberg aufm Rückweg hat er auch noch bezahlt. Unbezahlbar, solchnen Kumpel zu haben..
Ich bin heut morgen früh aufgestanden und hab den Lenker runtergebaut, die Verkleidung geputzt, Gabelbrücke poliert, Schalter gereinigt und gangbar gemacht und Stummellenker drangebaut.
Dummerweise lassen sich die Telefixstummel in der Neigung nicht verstellen, weil der Konus anscheinend so festgebacken ist dass ich die einfach nicht gedreht bekam. Ich wollte dann auch nicht zu viel Gewalt anwenden und am Schluss noch die Lenkerstangen verbiegen, beim Versuch die Dinger etwas mehr runter zu bekommen..
Aber dennoch deutlich gewohntere Sitzposition. Mir viel auf dass der eine Gaszug ca 3-4 mm spiel hat und der andere ganz Stramm sitzt.. Bisher hatte ich leider nur Motorräder mit einem Vergaser und hab keinen Schimmer, wie ich die Gaszüge und die Vergaser überhaupt richtig einstelle, dass beide Zylinder die gleiche Menge Gemisch bekommen... Wie geht man da vor um eine grobe "Grundeinstellung" hinzukriegen?
Deswegen schüttelt und vibriert die Kiste wahrscheinlich so und auch der hohe Verbrauch.
Heute ist ein alter Motorradkumpel mit der Guzzi gefahren und hat gesagt, die zieht ja gar nicht, da ginge seine 350er besser. Für 52 PS sollte da mehr drin sein.
Ich hab auf jeden Fall mal beide Vergaser abgebaut und werd sie morgen in der Mittagspause mal zerlegen und reinigen und dann ins Ultraschallbad legen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» V65
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Jan 2014
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- Wohnort: Weinheim
Re: Guzzi V65
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi V65
Mit dem Gerüttel und Geschüttel kanst du wegen der Gaszüge schon recht haben. Eingestellt werden die an der Stellschraube im Vergaserdeckel. Das ist dann auch die Synchronisierung. Beim Vergaser wieder zusammenbauen bitte Schwimmerventil auf Dichtheit prüfen und beide Schwimmer auf gleiches Niveau stellen ( ich glaub es waren um die 24 mm).
Wenn du dich dem CR - Treff Südwest Ende Mai in Sinsheim anschließen willst, dann können wir die Fuhre gerne bei mir nochmals richtig einstellen.
Grüße Volker
Wenn du dich dem CR - Treff Südwest Ende Mai in Sinsheim anschließen willst, dann können wir die Fuhre gerne bei mir nochmals richtig einstellen.
Grüße Volker
Re: Guzzi V65
Die Schraube soweit wie nötig lösen und dann mit dem Gummihammer ausmasieren.Schneewittchensarg hat geschrieben: Dummerweise lassen sich die Telefixstummel in der Neigung nicht verstellen, weil der Konus anscheinend so festgebacken ist dass ich die einfach nicht gedreht bekomme.
Noch besser eine längere Schraube rein drehen, dass sie ganz im Gewinde steckt und dann drauf.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Jan 2014
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- Wohnort: Weinheim
Re: Guzzi V65
Das mit den Stummeln probier ich gleich heut abend. Edit: das mit der längeren Schraube funktioniert nicht: weil das Gewinde ist ja nicht in dem Verstellkonus sondern im Lenkrohr...
Sinsheim klingt gut, da komm ich hin.
Neues Problem: hab grad einen Vergaser auseinander. Beim Durchpusten kam mir ein klines Gummiringlein entgegen. Wo gehört das rein?
Sinsheim klingt gut, da komm ich hin.
Neues Problem: hab grad einen Vergaser auseinander. Beim Durchpusten kam mir ein klines Gummiringlein entgegen. Wo gehört das rein?
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Jan 2014
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- Wohnort: Weinheim
Re: Guzzi V65
Naja, so wie das war kann das ja gar nciht vernümpftig einstellbar sein: an der Einstellschraube vom rechten Gaszug war ein Mütterchen zwischengelegt weil offenbar der Gaszug zu lang bzw die Gaszughülle zu kurz ist....
Also Schau ich mal ob oben am Gasgriff ein Schraubnippel dran ist oder aufgenietet.
Thema E-leck Trick:
Bei dem Baujahr kann ich ja noch mit nur Ochsenaugen fahren. Also bin ich grad am Ochsenaugen bestellen. Ich hätte gerne ein schönes Rücklicht, vielleicht einfach rund und so 5-7cm Durchmesser und mit Kennzeichenleuchte. Welcher Online Händler ist den da zu empfehlen? Gut wärs natürlich wenn ich da auch gleich einen Sitzbankrohling kaufen könnte und diverse Kleinteile
Also Schau ich mal ob oben am Gasgriff ein Schraubnippel dran ist oder aufgenietet.
Thema E-leck Trick:
Bei dem Baujahr kann ich ja noch mit nur Ochsenaugen fahren. Also bin ich grad am Ochsenaugen bestellen. Ich hätte gerne ein schönes Rücklicht, vielleicht einfach rund und so 5-7cm Durchmesser und mit Kennzeichenleuchte. Welcher Online Händler ist den da zu empfehlen? Gut wärs natürlich wenn ich da auch gleich einen Sitzbankrohling kaufen könnte und diverse Kleinteile
Re: Guzzi V65
Rücklicht hab ich dieses montiert
http://www.louis.de/_105d3f0c781e4880b2 ... r=10034021
sieht dann ohne Gitter so aus:
http://www.louis.de/_105d3f0c781e4880b2 ... r=10034021
sieht dann ohne Gitter so aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Jan 2014
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- Wohnort: Weinheim
Re: Guzzi V65
Cool... wo sind denn Deine Blinker? Und wo sind die Fußrasten her? Ich hab da so abgenudelte Gummiklumpen dranhängen...
Wie sieht denn die Befestigung der Sitzbank aus? ist die unten offen, oder hast Du da ein Blech zwischen die Rahmenausleger?
Rücklicht und Ochsenschwanz-Blinker sind bestellt :D
Wie sieht denn die Befestigung der Sitzbank aus? ist die unten offen, oder hast Du da ein Blech zwischen die Rahmenausleger?
Rücklicht und Ochsenschwanz-Blinker sind bestellt :D
Re: Guzzi V65
Da sind Micro Led Blinker Ende des Rahmens und vorne am Lampenhalter dran :-)
Die Rasten sind irgendwo aus der Bucht... Ich hab V65 Lario Unterzüge verbaut..da ist der Kniewinkel etwas angenehmer.
Ja genau, da ist ein Alublech zwischen den Rahmenauslegern wo ich das elektrik Zeug untergebracht habe. Den Höcker hab ich dann mittels 4 dicken Gummi Silentblöcken verschraubt.
Die Rasten sind irgendwo aus der Bucht... Ich hab V65 Lario Unterzüge verbaut..da ist der Kniewinkel etwas angenehmer.
Ja genau, da ist ein Alublech zwischen den Rahmenauslegern wo ich das elektrik Zeug untergebracht habe. Den Höcker hab ich dann mittels 4 dicken Gummi Silentblöcken verschraubt.
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi V65
Aus Sicherheitsgründen hab ich auf Ochsenaugen verzichtet! Meine Hinterherfahrer waren immer schockiert, wenn ich plötzlich abgebogen bin. Die Ellbogen verdecken die Blinker!
Ich hab bei Tante Louise diese hier gekauft und auch das Rücklicht!
Grüße Volker
Ich hab bei Tante Louise diese hier gekauft und auch das Rücklicht!
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.