forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
brelo
Beiträge: 20
Registriert: 22. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM 2-Transconti , Ducati 900 MHR, Ducati TT Replika
Wohnort: Berln

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von brelo »

hallo ,

ich habe mir YSS gekauft und bin sehr zufrieden. Sind zwar an meiner KÖWE verbaut aber eine deutliche Verbesserung gegenüber den IKON´s. Auf meiner LM fahr ich nach wie vor IKON´s bin werde aber früher oder später auch auf YSS wechseln.
Nach meiner Meinung sehen sie noch recht klassisch aus ( ohne Ausgleichsbehälter ) und sind günstiger als Wilbers.
YSS 500 euro, vergleichbare Wilders 800-900 euro.

gruss

brelo
Beiträge: 20
Registriert: 22. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM 2-Transconti , Ducati 900 MHR, Ducati TT Replika
Wohnort: Berln

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von brelo »

….. was auch super war, das du die Federbeine in jeder Länge bekommst. Ich hatte sie mir 2 cm länger machen lassen und die Federstärke wurde gemäss meines Gewichts verbaut.
Es ist nur mit den bestellen etwas nervig, da der für yss Zuständige wohl nur halbtags arbeitet und schwer ans Telefon zu bekommen ist.
Finde sie aber echt gut.

Benutzeravatar
Armin
Beiträge: 18
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, V7 Bj. 1977 mit 1000 SP Motor
Moto Morini 500 Bj. 1980
BMW R26 Bj. 1956
Wohnort: 60488 Frankfurt am Main

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von Armin »

..ja ich brauchte auch 2 cm längere, hat etwas gedauert..bin aber bis jetzt zufrieden, habe ja auch keine Vergleichsmöglichkeit.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von DerAlte »

Wirklich gute Wahl! Hast du dBs von den Bussos? Meine Lafras hab ich mit 107 gemessen. Den Brief konnte ich inzwischen auf 98 aufpimpen!

Grüße Volker

Benutzeravatar
Armin
Beiträge: 18
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, V7 Bj. 1977 mit 1000 SP Motor
Moto Morini 500 Bj. 1980
BMW R26 Bj. 1956
Wohnort: 60488 Frankfurt am Main

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von Armin »

Ja der Schalldämpfer ist von Busso, habe 2 unterschiedliche dB-Killer Einsätze, oder ohne;-) Im Moment den leisesten drin, habe das Gefühl da stimmt die Abstimmung am besten und das Drehmoment im unteren - mitleren Drehzahlbereich ist größer. Lafras finde ich optisch wie klanglich auch sehr gut , sind aber wahrscheinlich nicht in Edelstahl zu bekommen oder bezahlbar.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guude brauche neue Federbeine für Guzzi hinten

Beitrag von V2Fan »

Moin,

Lafras gibts in Edelstahl.
Da mach dir mal keinen Kopf :grin:
Gibts mit Fals und Ohne. Bekommt mein Mädel auch :wink:
Schau doch mal bei Keihin. Gibt auch deutsche Vertreter. Sehr zu Empfehlen ist die Firma MGH in Bielefeld, Mathias Dürbusch.
Betreibt n' "normalen" Teile Shop und noch Deutschlands größten Importeur für Abgasanlagen was Kräder anbelangt.
Fährt selber Guzzi :wink: aus Überzeugung.

Am besten anrufen. Er hat mehr im Kopf als auf der Seite steht :wink:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels