forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung

Beitrag von Edelbrock »

Oette, schau Dir die Vorherbilder noch mal genau an. Sicher, dass die von der gleichen Stelle des Rahmen stammen? So eine Beschädigung wie auf den Nachherfotos zu vermuten ist braucht rohe Gewalt! Das schafft ein Lackierer nicht.
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung

Beitrag von Oette »

Die Fotos habe ich mehrfach verglichen. Habe auch mehrere aus verschiedenen Winkeln. Ich selbst kann es nicht gewesen sein, weil ich ein Anstoßen beim Transport bemerkt hätte und in diesem Fall die Pulverschicht beschädigt oder abgeplatzt wäre. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass etwas schweres aus einem der hohen Regale bei ihm auf den Rahmen fiel, oder ähnliches. Motoren und schwere Teile standen da zu genüge. ..

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung

Beitrag von zitz »

Das ist echt mal Scheisse. Wir sprechen hier von einem Moppedrahmen da muss schon ein bisschen mehr passieren, damit man so ein Rohr plattdrückt.
Allerdings habe ich mir deine Fotos von der ersten Seite angeguckt. Und da sieht es auf einem Bild so aus, als wäre der Schaden schon vorher vorhanden gewesen. (Siehe Markierung im Bild).

Da der Rahmen eh im Eimer ist kratz doch mal die Beschichtung da runter, damit man die Ausmaße genauer betrachten kann.
Das Problem ist, dass Du den Rahmen so oder so nochmal Strahlen lassen musst, wenn Du das reparieren willst.

Reparatur:
- Beschädigten Teil rausflexen
- neues Rohr zurechtschneiden und ein wenig anphasen
- 2 kleinere Rohrstücke anfertigen und der länge nach Schlitz rein machen /Shafting
- Schnittkanten (vor allem Rahmen innen entgraten)
- Loch in die verbliebenen Stummel am Rahmen
- Löcher auf beiden Seiten in das Rep-Stück
- Shafting auf beiden Seiten eintreiben
- RepStück setzen
- mit einem Körner und einem Hammer die Shaftings über die Bohrungen zurechtrücken
- Bohrlöcher zuschweissen
- Rest schweissen

So werden unter anderem Motorträger für Sportflugzeuge repariert ( danke Praktikum Flugzeugbau).
Das hält ganz gut. Aber wenn Du das professionell machen lassen willst kannst Du schon fast nen neuen Rahmen mit Brief kaufen.

Oder Du ersetzt das Stück aus einem Rahmen ohne Brief :D Dann aber auf voller Länge, da kannst Du dir dann das eingelegte Rohr sparen.

Ich habe übrigens noch einen Rahmen hier stehen (ohne Brief) aber der müsste halt dringend gestrahlt werden.

Strahlen und neu Beschichten musst Du ja so oder so... leider...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung

Beitrag von Oette »

Das schaut auf dem Bild bloß so aus, weil ich blanke Stellen vorher mit Grundierung behandelt habe. Habe noch ein paar Bilder aus anderen Positionen, die ich hier noch nicht rein gestellt habe. Ich bin noch stark am überlegen, wie ich es nun mache. Ich habe einen bekannten als Metallbauer, der ist geprüfter Schweißer und hat es entsprechend drauf.

Mal sehen wie das morgige Gespräch verläuft...

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 668
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung

Beitrag von Jan »

WIe gesagt, Zitz hat nochn Rahmen, ich hab ne Sandstrahle hier, kommste rum und wir gucken mal was geht. Professionelles Schweißgerät kann ich auftreiben, auch 1-2 Leute, die nen Schein haben.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ## Es geht weiter!

Beitrag von Oette »

Danke für die Angebote! Ich habe mich dem ganzen schon selbst angenommen und die Dinge gehen nun ihren Gang. Zahlen werde ich nichts. Ende der Woche sollte alles wieder "gerade"aus gehen.

Habe mich nun mal ein bisschen der Detailarbeit gewidmet:

Grob die Gabelbrücke und die Tauchrohre poliert (Ich mag diesen spiegelblanken, "besser als neu"-Look nicht sonderlich):

Bild

Oberteile der Schalter hingegen doch etwas penibler poliert, es soll dann doch etwas akurater aussehen:

Bild

Stoßdämpfer überholt, gesäubert und die Schriftzüge nachgezogen (Links ohne, rechts neu eingefärbt):
Bild

Bild

Dreckige Grüße,

Oette

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Butze »

Tolles making of.....shit mit der Beschädigung
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8814
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von theTon~ »

Saubere Arbeit! Jetzt sehe ich auch endlich mal wie die Armaturen poliert aussehen, so habe ich es auch vor. Toll geworden!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von Oette »

Butze hat geschrieben:Tolles making of.....shit mit der Beschädigung
Allerdings. Aber ich habe keine Lust mehr mich davon runterziehen zu lassen. Jetzt gehts in den Endspurt bis zum Sommer, also will was getan werden! Aber danke für das Lob ;)
theTon~ hat geschrieben:Saubere Arbeit! Jetzt sehe ich auch endlich mal wie die Armaturen poliert aussehen, so habe ich es auch vor. Toll geworden!
Die Oberseiten sind auch echt gut geworden. Die Unterseiten sind jedoch um einiges schwerer sauber zu bekommen. Vermutlich muss ich sie vorher glasperlstrahlen, um wirklich eine saubere, polierbare Oberfläche zu bekommen! Und dann sind sie auch noch so verwinkelt...

Ich werde mich die Tage mal nach einem Betrieb umsehen, der mir meine Alufelgen bohrt, einspeicht und mir gleich auch noch neue BT45 draufziehen kann. Hat da jemand Empfehlungen im groben Raum des Ruhrgebiets?
Bisher bin ich in Hagen bei http://www.menze-fahrzeugteile.de/service.htm fündig geworden.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8814
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Kopf hoch, es geht weiter ;)

Beitrag von theTon~ »

Oette hat geschrieben:Ich werde mich die Tage mal nach einem Betrieb umsehen, der mir meine Alufelgen bohrt, einspeicht und mir gleich auch noch neue BT45 draufziehen kann. Hat da jemand Empfehlungen im groben Raum des Ruhrgebiets?
Bisher bin ich in Hagen bei http://www.menze-fahrzeugteile.de/service.htm fündig geworden.
Ich schicke meine zu WalMoTec. Bis jetzt nur Gutes über die Jungs gehört.
http://www.walmotec.de/
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics