forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Projekt CX500 zum Café Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Projekt CX500 zum Café Racer

Beitrag von f104wart »

Warum hast Du gestern nicht angerufen? :dontknow: ...


...schau Dir mal den Kit an, den es in England gibt: http://www.caferacerkits.co.uk/product/ ... eat-frame/
Daran kannst Du Dich orientieren. Musst das Ding ja nicht kaufen, soll nur als Anregung dienen.

Hast Du ne CDI- oder ne NEC-Zündung?. Die NEC-Würfel sind ja ziemlich klein und passen überall hin. Wenn Du ne CDI hast, empfehle ich Dir ohnehin, eine Ignitech-Zündung einzubauen, weil Dir über kurz oder lang eh die Zündspannungs-Erregerspulen verrecken.
Die Ignitech ist eine kennfeldgesteuerte Zündanlage, die nicht mehr die Spannung von den Spulen braucht, sondern nur den Impuls. Du musst also nicht den Motor ausbauen und brauchst keine neue Lichtmaschine, nur weil die Spulen den Geist aufgegeben haben.

Ausserdem ist die Igni kleiner und leichter als die CDI und kann besser verstaut werden.

Den Kühlkörper vom Gleichrichter kannst Du von unten an die Platte schrauben und hast oben Platz für den Rest.

Anstelle der großen Batterie holst Du Dir von Tobi einen LifePo4-Akku und fertig. Der passt dann auch noch unter´n Sitz.

Oder Du packst die Batterie unter den Motor. Ich glaube, bei dem Engländer gibt´s auch dafür was passendes. Ansonsten schaust Du einfach mal nach CX-Umbauten in der Google-Bildersuche. Von dort kommst Du in diverse ausländische Foren, in denen solche Umbauten beschrieben sind.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Projekt CX500 zum Café Racer

Beitrag von Marlo »

Wie so kleiner :dontknow: bei mir sieht es jetzt so aus

Bild

es ist alles unter dem Sitz untergebracht (nichts im Höcker) nur für die hupe hatte ich keinen anderen Platz, der Laderegler sitzt genau über der Hupe und ist von unten wegen der Kühlung sichtbar. :wink:

hier der Kasten von oben der Laderegler sitzt dort im Prinzip unter dem Anlasserrelais.

Bild

Und ja die Kabel sind jetzt ein wenig besser aufgeräumt.

Edit: Oh da war ja schon eine 2.Seite, egal ich lasse das jetzt mal als Anregung stehen.
hier noch ein Bild vom Kasten ohne Innenleben

Bild

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics