Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier: http://www.bikeexif.com/build-cafe-racerStrandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Royal Enfield» Continental GT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Rysva
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Mär 2014
- Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850 - Wohnort: Pulheim
Re: Royal Enfield Continental GT
Greg
- Ollenhocken
- Beiträge: 434
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Royal Enfield Continental GT
Hallo Rysva,
meiner Meinung nach passt das mit deinen Heckplanungen nicht. Die Linie wird total zerstört.
Ich glaube, du hast dir das falsche Motorrad gekauft ;-).
Hier mal ein Vorschlag zum Heck:
und noch eins:
Viel Spaß trotzdem
Andreas
meiner Meinung nach passt das mit deinen Heckplanungen nicht. Die Linie wird total zerstört.
Ich glaube, du hast dir das falsche Motorrad gekauft ;-).
Hier mal ein Vorschlag zum Heck:
und noch eins:
Viel Spaß trotzdem
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
Re: AW: Royal Enfield Continental GT
Rysva hat geschrieben:Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier: http://www.bikeexif.com/build-cafe-racerStrandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Nö. Nicht unbedingt:D
http://1.bp.blogspot.com/_xxcw-h9fwMg/T ... C_0211.JPG
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Royal Enfield Continental GT
Genial erklärtRysva hat geschrieben:Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier: http://www.bikeexif.com/build-cafe-racerStrandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Rysva
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Mär 2014
- Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850 - Wohnort: Pulheim
Re: AW: Royal Enfield Continental GT
Ja, aber, der hat doch einen Heckbürzel!Norton hat geschrieben:Rysva hat geschrieben:Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier: http://www.bikeexif.com/build-cafe-racerStrandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Nö. Nicht unbedingt:D
http://1.bp.blogspot.com/_xxcw-h9fwMg/T ... C_0211.JPG

Greg
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Royal Enfield Continental GT
Die ganze Linie stimmt nicht, weil die Sitzbank inkl. Höcker kürzer als der Tank ist. Dadurch wirkt die Kleine hinten so gestaucht.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Royal Enfield Continental GT
ich hätte jetzt auch gesagt, Höcker/Sitzfläche muss länger und flacher
Re: Royal Enfield Continental GT
@Rysva: Knapp daneben, Bornheim. ;-)
Ich persönlich stehe ja auf klassische CafeRacer, also aus Zeiten vor dem coolkrassen Designmainstream (Deus, Wrenchmonkees etc.). Da finde ich es regelrecht ansprechend, wenn die Linie nicht so recht "stimmt" und einzelne Teile ins Auge stechen, zu großer Tank o.ä. Jedoch ist die Sitzbank der GT echt ein Stück zu kurz geraten, das wirkt ein bischen so, als hätte man noch Höcker einer 200er Mopete übrig gehabt und die halt draufgeklatscht.
Ich habe z.B. meine Sitzbank extra etwas klobiger gestaltet, da der BSA Tank ziemlich proper ist (19 Liter). Mit einer superschlanken GFK Höckerplatte sah das aus, wie Arsch mit Ohren
Den Designern hier im Forum wird das zu plump sein, aber ich mags so.
Gruss FastFranky
Ich persönlich stehe ja auf klassische CafeRacer, also aus Zeiten vor dem coolkrassen Designmainstream (Deus, Wrenchmonkees etc.). Da finde ich es regelrecht ansprechend, wenn die Linie nicht so recht "stimmt" und einzelne Teile ins Auge stechen, zu großer Tank o.ä. Jedoch ist die Sitzbank der GT echt ein Stück zu kurz geraten, das wirkt ein bischen so, als hätte man noch Höcker einer 200er Mopete übrig gehabt und die halt draufgeklatscht.
Ich habe z.B. meine Sitzbank extra etwas klobiger gestaltet, da der BSA Tank ziemlich proper ist (19 Liter). Mit einer superschlanken GFK Höckerplatte sah das aus, wie Arsch mit Ohren

Den Designern hier im Forum wird das zu plump sein, aber ich mags so.
Gruss FastFranky
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Royal Enfield Continental GT
die Schwinge ist auch viel zu kurz geraten, sieht aus als wäre hinten einer drauf gefahren
Mit nem anständigen Radstand sieht das alles auch gefälliger aus
Mit nem anständigen Radstand sieht das alles auch gefälliger aus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Royal Enfield Continental GT
Jetzt weiß ich, warum das Ding so seltsam aussieht. Ich war mal so frei:
So gefällt es mir richtig gut. Kleineres Rücklicht, Alu Frontfender vom Kickstarter, schwarze oder verchromte Federn an den Beinchen und den Ausgleichsbehälter mit Plastidip o.ä. schwärzen.
So gefällt es mir richtig gut. Kleineres Rücklicht, Alu Frontfender vom Kickstarter, schwarze oder verchromte Federn an den Beinchen und den Ausgleichsbehälter mit Plastidip o.ä. schwärzen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.