forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe beim kauf einer basis

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Isemix
Beiträge: 29
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XV 750

Hilfe beim kauf einer basis

Beitrag von Isemix »

Grüße !

Ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir etwas helfen könnt.
Ich möchte mir eine Yamaha XV zulegen und habe auch schon einige interessante Maschinen in meiner nähe gefunden,
Nur habe ich da mal die eine oder andere frage.

Ich habe eine Yamaha 750, bei mir in der nähe die ich Morgen anschauen möchte,

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Es ist das Amerikanische Modell soll ein "Grau Import "
Hat ca. 32tkm runter, ist im Originalem zustand, jedoch nicht Fahrbereit. Ist wohl das letzte mal vor 3 Jahren übern Hof gefahren und wurde bis heute nicht mehr bewegt. Anlasser hat wohl damals keine Probleme gemacht und sprang ohne Probleme an. Preis VB 1250 €

Der VK, hat keine Batterie und konnte somit nicht testen ob sie läuft. Den Brief hat er, vom Vorbesitzer, hat sie selber aber nie zugelassen. Den Fahrzeugschein hat er jedoch nicht. Ach ja, sie ist gedrosselt... die muss natürlich raus... ist das ohne weiteres möglich? würde ich natürlich eintragen lassen. die frage ist nur ob es ohne weiteres geht, da sie ja das Amerikanische Modell ist...

Was sagt ihr dazu?

Eine andere,

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Der vk meint zu dem klappern, das bereits 3 Yamaha Fachwerkstätten nach dem Geräusch gesucht haben jedoch nichts finden konnten, Und sie wurde weiter bewegt und es gab keine Probleme damit..

Isemix
Beiträge: 29
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XV 750

Re: Hilfe beim kauf einer basis

Beitrag von Isemix »

Grüße ! :beten:

Update: Habe mir die erste Angeschaut....

Kein Rost, Dafür wie bereits geschrieben, keine Batterie.
Die Auspuffanlage ist im top zustand ( BSM )
Motor und Getriebe lassen sich bewegen...
Jedoch ist die Gabel undicht und hat somit die bremsscheibe mit Öl mariniert...
Der Motor ist fast trocken, Nur etwas Öl unten am Gehäuse ( tropft jedoch nicht) ... Ölstand war auch ok..
Sie ist seid 2005 Stillgelegt( laut Brief)

Was sagt ihr zu der XV ?
Ach ja, eine frage hätte ich noch, Der Heckrahmen ist auch bei ihr verschraubt,
Ist es ohne weiteres Möglich die Ersatzteile von der Deutschen Ausführung zu verwenden? Oder muss ich speziell die von den Amerikanischen Modellen nehmen?

Edit meint : Ich überlege( Vorrausgesetzt ich kaufe sie und kann den preis noch drücken) sie erst einmal fit für die Straße zu machen, mit TÜV.... Und danach erst weiter arbeite... Was denkt ihr? :dontknow:

Danke für eure Hilfe...

Isemix

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Hilfe beim kauf einer basis

Beitrag von Revace »

Finde die Angebote ehrlichgesagt beide nicht besonders toll. Amerikanisches Modell, ohne Papiere, aber gedrosselt. Noch dazu die lange Standzeit? Eine richtige Probefahrt hast du nicht machen koennen? Vermutlich musst du da erstmal eine ganze Menge investieren, alle Verschleissteile, Dichtungen, Vergaser, Reifen, etc. dann noch den papiekram mit Entdrosseln und deutsche Papiere, das wird ein Mordsaufwand, hat wohl seinen Grund warum der Vorbesitzer die nicht gefahren ist...

Zweiteres wuerde fuer mich wegen dem Klappern auch schon rausfliegen, aber ich bin kein Experte fuer diese Motoren... Ansonsten finde ich schon, dass es meist mehr Sinn macht etwas mehr in die basis zu investieren als sich mit einem vermeindlcihen Schnaeppchen rumzuaergern. Kommt natuerlich auch darauf an wieviel du selbst schrauben kannst und moechtest...

Isemix
Beiträge: 29
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XV 750

Re: Hilfe beim kauf einer basis

Beitrag von Isemix »

Grüße !

Du hast recht, Ich habe es nochmal überdacht und muss zugeben, das es einfach nur Engstirnigkeit war.... :hammer:

Wollte möglichst schnell eine Basis haben um beginnen zu können.... da ich gerade Urlaub habe.

Aber wie es der Zufall so will, habe ich direkt 2 gute Angebote gefunden, Beide haben TÜV eine davon noch bis Mitte nächstes Jahr und dazu noch zu einen fairen preis.
Warten zahlt sich bei so was eigentlich immer aus :)

Sonst kann es schnell teurer werden als man hofft :salute:

Vielleicht schaffe ich e,s mir die beiden Moppeds die tage anzuschauen und dann kann ich hoffentlich, auch im Urlaub schon beginnen :fingerscrossed:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics