hallo,
soo meine basis-suche geht weiter.
ich kann eventuell eine gut erhaltene honda aus 1973 mit <20000km bekommen und wollte mal wissen was die wert is?
hat irgendwer einen vergleich bzw. ahnung?
liebe grüße und danke nochmal!
ps: wenn ich endlich eine basis hab, gibts dann einen richtigen thread von mir ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
honda cb 350
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 400 four, Bj.78
- Wohnort: 47509 Rheurdt
Re: honda cb 350
falls du nichts findest, ich habe einen 350 Rahmen hier!
gruss JO
gruss JO
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: honda cb 350
Hi!
Laut Preisheft 2014 von OLDTIMER Markt in Note 1: 4.700€, Note 2: 3.600€, Note 3: 2.400€
Zumindest als grober Anhaltswert brauchbar.
Laut Preisheft 2014 von OLDTIMER Markt in Note 1: 4.700€, Note 2: 3.600€, Note 3: 2.400€
Zumindest als grober Anhaltswert brauchbar.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: honda cb 350
Naja diese Oldtimer Markt Preise sind doch total übertrieben hoch.
Die 350 ist in Deutschland recht selten, ne gute CB 250 kostet etwa 1500 bis 2000€. Die 350 sollte also darüber liegen. Es geht doch um die K und nicht die Four oder? Zu welchem Preis kannst du die denn bekommen?
Die 350 ist in Deutschland recht selten, ne gute CB 250 kostet etwa 1500 bis 2000€. Die 350 sollte also darüber liegen. Es geht doch um die K und nicht die Four oder? Zu welchem Preis kannst du die denn bekommen?
Re: honda cb 350
hallo,
er hat gemeint 2000 aber ich soll ihm ein angebot machen.
denke 1800 ist ok... zustand von außen top. motor dreht auch. innen schauts auch gut aus. vor 2 jahren ist motor überholt worden. seitdem stehts in der garage (sieht man). batterie ausgebaut. !!!starten tuts gerade nicht!! (motor dreht aber sofern ich das raus höre gut)
vergaser gehört gemacht. kette, ritzel, auspuff, speichen, bremsscheiben - steht gut da. nicht neu - aber auf keinen fall zum wechseln. bestaubt is sie auch
was meint ihr?
lg
er hat gemeint 2000 aber ich soll ihm ein angebot machen.
denke 1800 ist ok... zustand von außen top. motor dreht auch. innen schauts auch gut aus. vor 2 jahren ist motor überholt worden. seitdem stehts in der garage (sieht man). batterie ausgebaut. !!!starten tuts gerade nicht!! (motor dreht aber sofern ich das raus höre gut)
vergaser gehört gemacht. kette, ritzel, auspuff, speichen, bremsscheiben - steht gut da. nicht neu - aber auf keinen fall zum wechseln. bestaubt is sie auch

was meint ihr?
lg
- MunichCafeRacer
- Beiträge: 168
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
- Wohnort: München
Re: AW: honda cb 350
Servus,
die CB350 und die 360er sind in Deutschland, wie schon mrrowin gesagt hat, recht selten.
Trozdem würde ich an deiner Stelle nicht mehr als 1,2 zahlen.
Anders würde das aussehen, wenn der Motor laufen würde. Dennoch musst du noch einiges investieren wenn du mit dem Teil durch den Tüv kommen willst. Auch wenn der Motor dreht und die Kompression gut (scheint) Wenn du es richtig machen willst, musst du den eh aufmachen.
Alleine schon weger der Nockenwelle. Die warscheinlich die gedrosselte sein wird.
Ich hab vor zwei Wochen beispiel Weise eine CB250K4 gekauft, die ist auch äußerst selten in.Deutschland, dennoch hab ich bloß 300,- gezahlt.
Die Dinger werden halt nun mal nicht jünger und wenn du nach deiner Instandsetzung ein neuwertiges Motorrad haben willst, musst du einiges in die Hand nehmen.
Gruß da Wiggal
die CB350 und die 360er sind in Deutschland, wie schon mrrowin gesagt hat, recht selten.
Trozdem würde ich an deiner Stelle nicht mehr als 1,2 zahlen.
Anders würde das aussehen, wenn der Motor laufen würde. Dennoch musst du noch einiges investieren wenn du mit dem Teil durch den Tüv kommen willst. Auch wenn der Motor dreht und die Kompression gut (scheint) Wenn du es richtig machen willst, musst du den eh aufmachen.
Alleine schon weger der Nockenwelle. Die warscheinlich die gedrosselte sein wird.
Ich hab vor zwei Wochen beispiel Weise eine CB250K4 gekauft, die ist auch äußerst selten in.Deutschland, dennoch hab ich bloß 300,- gezahlt.
Die Dinger werden halt nun mal nicht jünger und wenn du nach deiner Instandsetzung ein neuwertiges Motorrad haben willst, musst du einiges in die Hand nehmen.
Gruß da Wiggal
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: honda cb 350
Die von mir genannten Preise beziehen sich auf die CB 350 Four! 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: honda cb 350
ok danke. es handelt sich hierbei um keine four, sondern eine Twin! Wie is da so der Preis?
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: AW: honda cb 350
Da hast du aber Glück gehabt, selbst Scheunenfunde gehen bei ebay für über 600€ teilweise weg. Oder kommt sie von einem Bekannten?^^MunichCafeRacer hat geschrieben:
Ich hab vor zwei Wochen beispiel Weise eine CB250K4 gekauft, die ist auch äußerst selten in.Deutschland, dennoch hab ich bloß 300,- gezahlt.
Gruß da Wiggal
Also in der Oldtimer Markt Preise 2014 ist die CB 350 gar nicht drin, weil sie wohl so selten ist. Die CB 250 Bj 1968-73 wird dort mit Note 1 für 5300€ genannt, Note 2 4100€, Note 3 2700€, Note 4 1500€, Note 5 700€. Also total übertrieben. Bei mobile etc. sind die alle deutlich billiger. Jedenfalls ist die 350er teurer, d.h. dein Preis ist ziehmlich gut, vor allem wenn der Motor überholt wurde.
Hast du ein paar Fotos?
Re: honda cb 350
Zustand 1 bedeutet bei Oldtimern perfekten, neuwertigen Zustand ohne Gebrauchsspuren. Quasi wie aus dem Händler Showroom. Wenn der Motor komplett überholt ist und die Kiste da steht wie von Oette oder theTon, finde ich 5 Mille schon ok. Selber aus Zustand 3 eine 1 machen, kommt, wenn man kein Schrauber ist, sicher teurer.