Tach die Herrschaften,
seit einiger Zeit schon und weiter zunehmend finden sich zahlreiche Clips mit "Motorbike Themen" im Netz.
Da gibt´s gute und schlechte, manche vollgepfropft mit Produkt Placements der zahlenden Sponsoren oder im Extremfall sogar mit total bezugsloser Werbung.
Das Motorräder, insbesondere Umbauten und Cafe Racer den Zeitgeist gegenwärtig abbilden, kommt ja dem Thema grundsätzlich erst mal zugute.
Für die "Ausreisser nach unten" bin ich über folgenden Blog gestoßen, der ziemlich kompromisslos mit dem Finger auf hanebücherne "Kunstgriffe" hinweist.
Manches sicherlich übertrieben, aber die Kommentare der Blog-Macher haben schon einen hohen Unterhaltungswert und regen imho durchaus zum Nachdenken an, bevor man sich alles vor die "Nase" (inkl. Augen) setzen lässt.
Zumindes haben die Jungs ' a good sense of (sarcastic) humor'
Schaut´s Euch an und teilt mal mit, wie Ihr das seht: http://hipsterbikevideos.com/
MfG
caffbeemer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moped Filmchen Welle...
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: Moped Filmchen Welle...
So wird's gemacht damit es auch wirklich alle cool finden
http://hipsterbikevideos.com/wp-content ... Bingo2.png
Gruß
Hans

http://hipsterbikevideos.com/wp-content ... Bingo2.png
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Moped Filmchen Welle...
Danke für den Link, habe mal reingeschaut, schon lustig sowas.
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Moped Filmchen Welle...
Youtube und Facebook verleihen dem Zeitgeist Flügel.
So schnell, wie heute etwas zum Hype wird, ist es aber auch schon wieder vergessen.
Zudem ähneln sich viele der Filmchen doch sehr, kennste einen, kennste alle.
Die sogenannten sozialen Netzwerke sind doch nur gigantische Werbetrommeln, nirgendwo erreichst Du schneller und mehr Leute als im Web. Da das aber inzwischen allgemein bekannt ist, sind eben diese sozialen Netzwerke das Dorf, durch das täglich eine neue Sau getrieben wird.
Der nächste (Trend) bitte.
So schnell, wie heute etwas zum Hype wird, ist es aber auch schon wieder vergessen.
Zudem ähneln sich viele der Filmchen doch sehr, kennste einen, kennste alle.
Die sogenannten sozialen Netzwerke sind doch nur gigantische Werbetrommeln, nirgendwo erreichst Du schneller und mehr Leute als im Web. Da das aber inzwischen allgemein bekannt ist, sind eben diese sozialen Netzwerke das Dorf, durch das täglich eine neue Sau getrieben wird.
Der nächste (Trend) bitte.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
Re: Moped Filmchen Welle...
Klar werden social media sites gern genutzt für virales Marketing und subsequent gibt´s dann z.B auch reichlich Filmchen. Auch nicht wirlich überraschend ist, dass das Netz eine viel schnellere Reaktion, also auch Gegenreaktion ermöglicht als dies noch vor ca. 10 Jahren möglich war.
Beim 'Bullshit Hipster Video' Blog wird ein clip nicht nur 'schnöde zerissen'. In den Kommentaren der Blogger-Macher fällt imho recht deutlich auf, dass die Jungs sich wohl auf einer "Mission" befinden:
Z.B.
zum "Fuck Stock 3 clip:
Now we have Thai (I think) morons pretending to be American morons who are pretending to be other American morons from 30 years ago?
Oder zum clip 'creative reality'
(Zitat aus dem Film) “Creativity is something that was inevitable for me. I think from an early age mum recognized, being an artist, that I could draw. It turned into quite a big deal.”
(Replik im Blog) My mum put my pictures up on the refrigerator door. This did not blow out my ego to such fantastic proportions that I felt my inevitable destiny was jerking around some mechanic with whatever loopy-loo idea I saw on BikeEXIF that week.
Mich interessiert, wo da für den Cafe Racer Forumisten die Grenze liegt - ob ein gut gemachter clip z.B. von einem Motorradhersteller gesponsert werden kann / soll oder ob ein Hersteller von Produkten oder Dienstleistungen ohne Motorradbezug überhaupt einen "glaubwürdigen" Mopped-Clip hinbekommt.
Meine Meinung ist, dass ich mich mit produktfernem oder stark herausgestelltem Sponsoring oder Werbung eher schwer tue. Klar braucht ein guter HD clip gute Kameraarbeit und bedeutet finaziellen Aufwand. Aber letztlich befremdet mich, dass mir ein Jeanshersteller näherbringen möchte, was cool & hip ist und sich dazu eines Themas (Motorräder) bedient, dass erst mal nichts mit dem beworbenen Produkt zu tun hat. Da interessiert mich auch weniger, ob der clip gut gemacht ist oder nicht.
Wenn´s nur einer wäre, kein Thema. Aber zur Zeit ist das ja eine echte Schwemme und nicht selten frage ich mich, wo denn die ganzen coolen Jungs, hippen Marken, trendige Vorturner, etc. auf meinen ca. 750Tkm seit 1980 waren?
Ich fahre noch immer Cafe Racer und war damit wahrscheinlich schon öfter "in" & "out" als mir bewußt ist. Heute bekomme ich dann zu sehen, wie ich denn total "Fresh & authentisch echt und pur" unterwegs sein sollte. Dazu brauche ich dann nur diese xx, jenes xz und endklar natürlich auch das zz, ohne das ja gar nichts geht....
Das ganze dann noch flott zusammen geschnitten und in appetitlichen Häppchen verdauungsfreundlich arrangiert zu einem perfekten, virtuellen Erlebnis
Ich habe auch nichts gegen Hipster. Wenn ein Hipster mit Vollbart seinen caffer aufgebaut hat, die Kiste kennt und auch unterwegs mit Problemen klarkommt, ist das imho völlig ok. Der lebt sein Lebensgefühl aus, ich meines.
Wenn ich aber sehe, dass man "Vollbart haben muss" und idealer Weise ein "pop up flight kitchen" im Begleitfahrzeug zum standesgemäßen Picknick nebst Hosenbügler und dann die unglaublich reinen Wahrheiten mit seinen Facebook Friends shared und gegenseitig schwerstens abgeliked wird, fühle ich mich von den smarten Machern solcher Kunstwerke gelinde gesagt "missinterpretiert".
Irgendwie verstehe ich dann zumindest teilweise die Jungs vom "Bullshit-Blog"...
Just my two cents.
MfG
caffbeemer
Beim 'Bullshit Hipster Video' Blog wird ein clip nicht nur 'schnöde zerissen'. In den Kommentaren der Blogger-Macher fällt imho recht deutlich auf, dass die Jungs sich wohl auf einer "Mission" befinden:
Z.B.
zum "Fuck Stock 3 clip:
Now we have Thai (I think) morons pretending to be American morons who are pretending to be other American morons from 30 years ago?
Oder zum clip 'creative reality'
(Zitat aus dem Film) “Creativity is something that was inevitable for me. I think from an early age mum recognized, being an artist, that I could draw. It turned into quite a big deal.”
(Replik im Blog) My mum put my pictures up on the refrigerator door. This did not blow out my ego to such fantastic proportions that I felt my inevitable destiny was jerking around some mechanic with whatever loopy-loo idea I saw on BikeEXIF that week.
Mich interessiert, wo da für den Cafe Racer Forumisten die Grenze liegt - ob ein gut gemachter clip z.B. von einem Motorradhersteller gesponsert werden kann / soll oder ob ein Hersteller von Produkten oder Dienstleistungen ohne Motorradbezug überhaupt einen "glaubwürdigen" Mopped-Clip hinbekommt.
Meine Meinung ist, dass ich mich mit produktfernem oder stark herausgestelltem Sponsoring oder Werbung eher schwer tue. Klar braucht ein guter HD clip gute Kameraarbeit und bedeutet finaziellen Aufwand. Aber letztlich befremdet mich, dass mir ein Jeanshersteller näherbringen möchte, was cool & hip ist und sich dazu eines Themas (Motorräder) bedient, dass erst mal nichts mit dem beworbenen Produkt zu tun hat. Da interessiert mich auch weniger, ob der clip gut gemacht ist oder nicht.
Wenn´s nur einer wäre, kein Thema. Aber zur Zeit ist das ja eine echte Schwemme und nicht selten frage ich mich, wo denn die ganzen coolen Jungs, hippen Marken, trendige Vorturner, etc. auf meinen ca. 750Tkm seit 1980 waren?
Ich fahre noch immer Cafe Racer und war damit wahrscheinlich schon öfter "in" & "out" als mir bewußt ist. Heute bekomme ich dann zu sehen, wie ich denn total "Fresh & authentisch echt und pur" unterwegs sein sollte. Dazu brauche ich dann nur diese xx, jenes xz und endklar natürlich auch das zz, ohne das ja gar nichts geht....
Das ganze dann noch flott zusammen geschnitten und in appetitlichen Häppchen verdauungsfreundlich arrangiert zu einem perfekten, virtuellen Erlebnis
Ich habe auch nichts gegen Hipster. Wenn ein Hipster mit Vollbart seinen caffer aufgebaut hat, die Kiste kennt und auch unterwegs mit Problemen klarkommt, ist das imho völlig ok. Der lebt sein Lebensgefühl aus, ich meines.
Wenn ich aber sehe, dass man "Vollbart haben muss" und idealer Weise ein "pop up flight kitchen" im Begleitfahrzeug zum standesgemäßen Picknick nebst Hosenbügler und dann die unglaublich reinen Wahrheiten mit seinen Facebook Friends shared und gegenseitig schwerstens abgeliked wird, fühle ich mich von den smarten Machern solcher Kunstwerke gelinde gesagt "missinterpretiert".
Irgendwie verstehe ich dann zumindest teilweise die Jungs vom "Bullshit-Blog"...
Just my two cents.
MfG
caffbeemer
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Moped Filmchen Welle...
Mode kommt und geht und bedient sich dabei rechts und links aus den Regalen.
Hipster sind genauso neu wie Caféracer, Vollbärte waren mal völlig normal, dann wieder komplett verschrieen und nun wieder hip. Ich trage seit 30 Jahren Bart und kann über die wechselnden Moden nur noch schmunzeln.
Die Geschichte mit den scheinbar selbstgebauten Bikes, auf denen jetzt in der Werbung die vollbärtigen Jeansträger rumdüsen, bedient halt das Klischee vom coolen Typen, der auf einem alten Motorrad rumfährt. Klar, altes Bike, Understatement, aber trotzdem, oder eben gerade deswegen cool. Kein aufgebrezelter Yoghurtbecher mit 200 PS, sondern "handmade", soft, aber trotzdem "state of the Art". Entspricht dem wachsenden Trend der "Entschleunigung", der "work-live-balance".
Damit kommste heute groß raus, auch wenn nebenher immer noch gebuckelt wird wie blöde, ist eh nur ein Etikett, das irgendwo aufgebeppt wird.
An Leuten, wie sie hier vertreten sind, geht das voll vorbei. Die Intention, etwas Altes neu aufzubauen, aus drei eins zu machen und ein individuelles Mopet zu stricken, geht in den Clips verloren.
Den Caféracer für den Hipster gibt es dann demnächst von der Stange, BMW geht mit der RnineT voran, es wird sicher Nachfolger geben und viele Bastelbuden werden Käufer für halbherzig umgebaute Schrottmöhren finden.
Das sollte uns nicht anfechten, in ein paar Jahren spätestens ist der Hype vorbei und wir haben unsere "Eigenbauten" immer noch zwischen den Schenkeln, auf der Hebebühne, in der Lackierkammer oder einfach nur im Kopf.
Hipster sind genauso neu wie Caféracer, Vollbärte waren mal völlig normal, dann wieder komplett verschrieen und nun wieder hip. Ich trage seit 30 Jahren Bart und kann über die wechselnden Moden nur noch schmunzeln.
Die Geschichte mit den scheinbar selbstgebauten Bikes, auf denen jetzt in der Werbung die vollbärtigen Jeansträger rumdüsen, bedient halt das Klischee vom coolen Typen, der auf einem alten Motorrad rumfährt. Klar, altes Bike, Understatement, aber trotzdem, oder eben gerade deswegen cool. Kein aufgebrezelter Yoghurtbecher mit 200 PS, sondern "handmade", soft, aber trotzdem "state of the Art". Entspricht dem wachsenden Trend der "Entschleunigung", der "work-live-balance".
Damit kommste heute groß raus, auch wenn nebenher immer noch gebuckelt wird wie blöde, ist eh nur ein Etikett, das irgendwo aufgebeppt wird.
An Leuten, wie sie hier vertreten sind, geht das voll vorbei. Die Intention, etwas Altes neu aufzubauen, aus drei eins zu machen und ein individuelles Mopet zu stricken, geht in den Clips verloren.
Den Caféracer für den Hipster gibt es dann demnächst von der Stange, BMW geht mit der RnineT voran, es wird sicher Nachfolger geben und viele Bastelbuden werden Käufer für halbherzig umgebaute Schrottmöhren finden.
Das sollte uns nicht anfechten, in ein paar Jahren spätestens ist der Hype vorbei und wir haben unsere "Eigenbauten" immer noch zwischen den Schenkeln, auf der Hebebühne, in der Lackierkammer oder einfach nur im Kopf.

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Moped Filmchen Welle...
Caffbeemer, ich verstehe zwar kein Englisch, daher kann ich mit dem Block nicht viel anfangen, aber das mit den Werbeträgern-Bart-Jeans-CafeRacer-Hipstern finde ich auch teilweise lächerlich. Fatma und ich haben schon überlegt ein "Antivideo" zu drehen ... so in der Art gebügelte Jeans und gemachte Haare kommen in den Regen ...
Wird hoffentlich nicht mehr lange dauern und einer nimmt sich mal der Aufgabe an.
Grüße!
Michael


Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
Re: Moped Filmchen Welle...
Tach Michael,
dann leg mal los, bin schon gespannt, wie Du das filmisch umsetzen wirst.
Grüße an die Betriebskampfbrigade Kaffee Raser.
MfG
caffbeemer
dann leg mal los, bin schon gespannt, wie Du das filmisch umsetzen wirst.
Grüße an die Betriebskampfbrigade Kaffee Raser.
MfG
caffbeemer
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Moped Filmchen Welle...
... diese Bart-Jeans-Werbe-Biker
kommen in den Regen, der Haarlack läuft in die Augen (weil Sie ja die schicken offenen Helme Tragen und die handgemachten Sonnenbrillen) und in der nächsten leichten Kurve zerschellen Sie an dem in der Gegenfahrbahn gemütlich tuckernden Doppeldeckerbus
(okay, das ist was für Insider, anstelle des Doppeldeckers könnte man auch einen Warentransporter der beworbenen Jeansfirma nehmen
)
Leider haben wir zu wenig Zeit fürs filmen ... aber wenn sich einer findet: wir haben noch viel mehr Ideen.
Grüße vom Kaffee Raser!
Micha



Leider haben wir zu wenig Zeit fürs filmen ... aber wenn sich einer findet: wir haben noch viel mehr Ideen.

Grüße vom Kaffee Raser!
Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/