forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Kaufberatung: Mopeds
gusto
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mai 2014
Motorrad:: BMW s1000rr, 2012

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Beitrag von gusto »

Hallo zusammen,

@Dan: Ich fixiere mich gar nicht auf die LM2 oder Cali2, dass sind nur die bikes, die ich bis jetzt bei der Suche gefunden habe und mir vom Styling zugesagt haben. Und genau deswegen bin ich ja hier um weitere Alternativen zu finden und tiefer in die Materie einzusteigen. Die von dir erwähnte 1000s sieht auch gut aus, danke für den Tipp. Ich muss jetzt nur etwas recherchieren, was genau die Unterschiede der Bikes sind und welche mir zusagt. Ich wohne eigentlich in Berlin, bin die nächsten Monate aber jobtechnisch in München.

@Meicel: Danke für den Tipp mit der SP. Die geht auch in die Richtung wie ich mir meinen Cafe racer am Ende vorstelle. Falls es dir keine großen Umstände bereitet, könntest du mir vielleicht sagen, was die Unterschiede der 1000S und 1000SP sind. Ansonsten google ich es einfach. Warum sind denn die beiden Modelle günstiger als die LM Modelle?

Das es eine unendliche Menge an Geld verschlingen kann ist mir klar. Die Kostenfrage war eher auf eine gute Basis + minimal Anforderung für cafe racer Look wie z.B. neue Sitzbank, Stummellenker, neuer Tank. Motor könnte ich ja später immer noch machen lassen, da ich das sowieso nicht selber machen kann. Gibt es bekanntere Internetshops für cafe racer parts, die bekannt sind für gute Qualität, bei denen ich mir mal eine Kostenübersicht holen kann?

Was mir noch ein bisschen Sorge bereitet, ist der von dir erwähnte flache Rahmen. Werde so bald wie möglich versuchen auf einer MG probe zu sitzen.

Gibt es außer der Duc weitere Modelle die bekannt dafür sind einen etwas höheren Rahmen in Vergleich zu MG zu haben, will natürlich nicht wie auf einer BMW GS sitzen, aber Knieschmerzen müssen es auch nicht sein.

Grüße
Gusto

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Beitrag von Meicel »

Moin,

die SP ist einfach ein ungeliebtes hässliches Entlein - mit viel Potential.

Mopeds mit "großen" Rahmen gibt es sicher viele. Die Zephyr-Reihe von Kawa fällt definitiv raus. Relativ hoch sind (natürlich) Laverda, quasi alle Enduros, Yamaha TRX etc., in denke überwiegend eher ältere Mopeds.
Wichtiger als die Rahmenhöhe ist aber die Sitzposition, z.B. Abstand Lenker-Sitzbank-Fußrasten...ähnlich wie bei einem Fahrradrahmen. Ein Kumpel hatte eine Hyosung GT 650, auf der er sich sehr stark zusammen falten musste, jetzt hat er eine SV 1000 und sitzt sehr bequem. Beide sind optisch gleich hoch! Ich sitze auf einer DUC900SS sehr moderat, was ich vom Äußeren nicht hab glauben wollen...mal abgesehen davon, dass die Schaltung auf der "falschen" Seite ist :grinsen1: Auf der 78er Bonnie von ´nem Freund könnte ich mit den Knien lenken - geht gar nicht.
Das zeigt schlußendlich nur Probesitzen/-fahren!!! Eine Vorauswahl ist gut, ohne Test aber wenig aussagekräftig.
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik