N'abend allerseits! Ich bin der Christian und 69er Baujahr. Seit Anfang 20 bin ich fast durchgehend auf Japanerinnen unterwegs gewesen. Zephyr 550, SRX 6, GPZ 900R, Transalp, Pan European und der Totalausrutscher 1100er Shadow. Der SRX trauere ich heut noch hinterher.
Nach einem Jahr Abstinenz und ständigem belästigen hiesiger Triumph-Händler bin ich kurz vor der Thruxton ... schiele aber auch auf eine gute XS 750- oder 850-Basis zum Umfrickeln ... der Triple ist sehr sehr geil!
Mein Pflichtenheft für den Umbau geht in Richtung British Racing Geen, Black und Polished Alloy. 1 1/2-Seat wegen Knirps, 3in3 rechts (trotz Forschen noch nix gefunden) oder 3in1, K&N sowie cleanes Rahmendreieck ... und ne schöne 13 drauf.
Und warum zum Geier CR? Liegt wohl daran, dass ich irgendwie seit ewig auf den britischen Stil abfahre ... und das minimalistische an den CR. Einfach nicht mehr als zwingend notwendig.
Ach so ... Ammersbek liegt ca 10 Km nördlich von Hamburch.
Soweit erstmal dazu und hoffentlich bald mehr ... es grüsst der Christian!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
And here we go!
- sixtyniner
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Mai 2014
- Motorrad:: Auf der Suche ...
- Wohnort: 22949 Ammersbek
Re: And here we go!
Willkommen bei den Wilden 
Moinsen Chris,
du bist nicht das einzigste Nordlicht hier und ich denke du wirst sehr schnell pers. Kontakte schließen können
Wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns
LG Hans

Moinsen Chris,
du bist nicht das einzigste Nordlicht hier und ich denke du wirst sehr schnell pers. Kontakte schließen können

Wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns

LG Hans
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: And here we go!
Hallo Christian,
Erstmal willkommen hier im Club der CR-Verrückten. Und ein paar feine Moppeds haste da in Deiner Liste....und einer SRX nachtrauern ist keine Schande, sondern eine Pflicht. Darf ich Dich auf einen kleinen Fehler in Deinen Überlegungen über einen eigenen CR aufmerksam machen?
Ja?
Gut!
Also, Du stehst auf britische Bikes und Dreizylinder......richtig soweit?
Und als Lösung fällt Dir eine Yamaha XS750/850 ein?
Merkste selbst oder?
Grüße
Dirk
PS
Die Dreizylinder Yamahas sind großartige Motorräder - kein Zweifel....aber mir würde da noch eine andere Option einfallen
PPS
Wo hab ich nur mal so eine 3in3 schonmal gesehen?
Erstmal willkommen hier im Club der CR-Verrückten. Und ein paar feine Moppeds haste da in Deiner Liste....und einer SRX nachtrauern ist keine Schande, sondern eine Pflicht. Darf ich Dich auf einen kleinen Fehler in Deinen Überlegungen über einen eigenen CR aufmerksam machen?
Ja?
Gut!
Also, Du stehst auf britische Bikes und Dreizylinder......richtig soweit?
Und als Lösung fällt Dir eine Yamaha XS750/850 ein?
Merkste selbst oder?
Grüße
Dirk
PS
Die Dreizylinder Yamahas sind großartige Motorräder - kein Zweifel....aber mir würde da noch eine andere Option einfallen

PPS
Wo hab ich nur mal so eine 3in3 schonmal gesehen?

Zuletzt geändert von triplesmart am 17. Mai 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: And here we go!
Ach ja, jetzt weiss ich's wieder.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- sixtyniner
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Mai 2014
- Motorrad:: Auf der Suche ...
- Wohnort: 22949 Ammersbek
Re: And here we go!
Your so damn right ... wie konnt ich die bloss vergessen??? Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich sie früher auf dem Kieker. Waren aber wenige auf dem Markt ... werd mal schauen!!!
- sixtyniner
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Mai 2014
- Motorrad:: Auf der Suche ...
- Wohnort: 22949 Ammersbek
Re: And here we go!
Aber mit dem Wasserkühlergeschwurbel ... hmmm .... irgendwie zuviel hightech. Nicht so filigran. Mal schauen was geht ; o)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: And here we go!
Hallo Christian,
Dacht ich's mir doch.
Hier mal einen Vorschlag als Basis....wenig KM und Motor mit Revisionsöffnung (frag mal in der Szene)
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Und jetzt lass mal den Begriff "Triumph T300 Cafe Racer" durch eine Google Bildersuche laufen....so zur Inspiration.
Oder klick Dich auch mal durch den Parkplatz hier im Forum.....es gibt auch hier im Forum ein paar Beispiele. Und T300 Knoff-hoff ist auch hier im Forum.
Grüße
Dirk
Dacht ich's mir doch.
Hier mal einen Vorschlag als Basis....wenig KM und Motor mit Revisionsöffnung (frag mal in der Szene)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Und jetzt lass mal den Begriff "Triumph T300 Cafe Racer" durch eine Google Bildersuche laufen....so zur Inspiration.
Oder klick Dich auch mal durch den Parkplatz hier im Forum.....es gibt auch hier im Forum ein paar Beispiele. Und T300 Knoff-hoff ist auch hier im Forum.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: And here we go!
Ach das bisserl Wasser im Motor.
Grüße
Dirk

Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- M4RKU5
- Beiträge: 240
- Registriert: 16. Mär 2013
- Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72
Re: And here we go!
Herzliches welcome aus Barmbek!
Englisch? Dreizilinder? Drei in Drei rechts? Da gibt's nur eine Option!

Englisch? Dreizilinder? Drei in Drei rechts? Da gibt's nur eine Option!

- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: And here we go!
Ach ja, der gute alte Craig Vetter.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)