forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündprobleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Zündprobleme

Beitrag von Simax »

Ein nettes Hallo in die Runde,

letzte Woche habe ich an meiner GR650 den ersten Startversuch unternommen. Der Motor war etwa 14 Jahre in einer Garage ohne Oel gelagert, ich habe nach einigen Problemen die Vergaser fluten können. Batterie an die Kiste und Anlasser gedrückt, siehe da nach recht kurzem durchdrehen ist der Motor zum leben erwacht, er hat aber kein Gas angenommen und ist nach etwa 10 Sek. wieder aus gegangen. Dann nie mehr an... also Kerzen raus und nach einem Funken geschaut, nix da. Zündspulen habe ich Ohmisch durchgemessen,Impulsgeber genauso, also eine Zündbox in der Bucht geschossen und eben eingebaut..... immer noch kein Funke :angry: die vier Kabel die zu den Zündspulen gehen haben Dauerstrom wenn ich die Zündung anschalte. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende, wie ist die weitere Logische vorgehensweise??? Hat jemand eine Idee???
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zündprobleme

Beitrag von grumbern »

Zündspulen, Zündgeber, zZündkerzen, Massekontakt... Das kann alles sein!
Widerstandsmessungen an Spulen, ganz besonders Hochspannungsspulen haben kaum Aussage, da die im Betrieb durchschalgen könne, was du so nicht nachprüfen kannst (Höchstens mit einem Kurbelinduktor).

Würde zuerst mal die Kerzenstecker abbauen und die Zündkabel ca. 1cm vom Motorgehäuse entfernt fixieren. Dann mit einen Kabel direkt von der Batterie Spannung auf den "+" Anschluss der Spule geben und vom "-" eine Brücke auf Masse legen. Beim Entfernen des Kabels muss dann ein Zündfunke kommen, oder die Spule hat was, so fern Primärseitig ein Strom geflossen ist. Mit einem Netzteil sieht man das aber sehr deutlich. Wichtig: Sekundärseitig muss Masse vorhanden sein (deswegen das Zündkabel mit dem Luftspalt von ~1cm), sonst zerstörst du dir auf kurz oder lang die Zündspule, da die induzierte Zündspannung über die Isolationsschicht des Drahtes durchschlägt und die Spulen sich so kurzschließen.

Wenn du dann einen Zündfunke hast, würde ich beim Zündgeber (Kontakte, oder Kontaktlos?!) weiter suchen.

Ich hoffe, du konntest dem folgen, habe versucht, es möglichst simpel zu erläutern.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: Zündprobleme

Beitrag von Simax »

Hallo Andreas,

vielen Dank, sehr gut beschrieben :salute:
Nachdem ich jetzt alles erdenkliche geprüft hatte und eigentlich alles funktionsfähig war, habe ich mich dem Impulsgeber gewidmet ........ dieses drecksverf..... Teil war nicht festgeschraubt :hammer: vom Magneten angezogen, klebte es an der linken Seite fest tappingfoot M8 er Schraube rein und die Kiste läuft wie ein Uhrwerk und das obwohl sie 14 Jahre trocken lag, ich bin Fassungslos :shock: es läuft :tease: :dance2: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zündprobleme

Beitrag von grumbern »

Na siehste, mit System findet man am Ende doch (fast) alles! :-)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik