forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» FT 500 erleichtert - kein CR -

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
DragansVarg
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mär 2014
Motorrad:: ft 500 Bj 83

Honda» FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von DragansVarg »

Tach zusammen,

mit Begeisterung verfolge ich die Umbauthreads die hier zu finden sind und habe die ein oder oder anderer Anregung mitnehmen können.

Ich selbst bin gerade dabei eine meiner FTs umzubauen.

Bereits nach 3 Stunden in meinem Besitz hatte sie schon den Gepäckträger samt Heckbürzel verloren.
Bild

weitere Umbauten folgten, unter anderem eine geänderte Front ohne den rechteckigen Scheinwerfer und die Monsterarmaturen
Bild

Zeitgleich mit dem Ausräumen des Dreiecks und Ersetzen der Batterie durch eine kleinen LI-Akku, wurde dann noch die Sitzbank ausgetauscht und provisorisch ein Heckfender einer Suzuki GN 400 eingebaut.
Provisorisch, weil inzwischen das OK des TÜV für eine Rahmenkürzung und Einschweißen des loops vorliegt.
Bild

Dabei wird auch gleich der K&N sowie eine Reifenfreigabe ohne Markenbindung eingetragen werden.
Es werden wohl Heidenau K60 werden.

Ich versuche in der nächsten zeit einige Detailbilder hinzuzufügen.

Grüße aus dem Süden

Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von Hausel »

DragansVarg hat geschrieben: Es werden wohl Heidenau K60 werden.
Dann wirds ein schöner Cafe Scrambler. .daumen-h1:

Gruß
aus dem Allgäu
Ralf

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von BlackMaze »

Schickes Teil. Soweit bin ich bei meiner ft leider noch nicht.

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von harde »

...tja, so eine olle FT aufzuhübschen ist echt eine Herausforderung
...falls ich niemanden vergessen habe, müssten jetzt hier 4 FT vertreten sein
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

sproidi
Beiträge: 9
Registriert: 23. Nov 2014
Motorrad:: Honda FT 500 Baujahr 1983 original und Honda FT 500 Cafe Racer

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von sproidi »

schönes Teil, sehr gut aufgehübscht :rockout:
Habe selber auch zwei FT's , eine originale und eine als cafe Umbau. Was man doch aus einem häßlichen Entlein für einen stolzen Schwan zaubern kann!! .daumen-h1: :clap: :respekt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hzauuom
Beiträge: 5
Registriert: 25. Dez 2014
Motorrad:: BMW 2012

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von Hzauuom »

Gut gemacht, gut ausgestattet.Besonders gefällt mir Ihren Zweitwagen
Jeder Mensch ist geheimnisvoll. Du hast gar keine Ahnung, wie gut oder schlecht er ist, bis du ihn wirklich kennst und die Wahrheit siehst.
Handy Zubehör

Ericulat
Beiträge: 2
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Honda FT 500

Re: FT 500 erleichtert - kein CR -

Beitrag von Ericulat »

Darf ich fragen welchen single Tacho du verwendet hast Marke/modell??

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik