forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

zunehmender Respekt vor Kurven

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6104
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von GalosGarage »

mir ist aufgefallen, das ich mit zunehmenden Alter, immer vorsichtiger werde.

ist bei Kurven so...
ist bei Speed so...
ist bei allen Situationen so...

sobald ich nen Bürgerkäfig quer zu meiner Fahrbahn sehe (Einmündung) , gehn die Finger gleich Richtung Bremse.

immer öfter bin ich nur noch im blümchenpflückermodus unterwegs.

ich glaub, ich werd alt... :cry:

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

manxman

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von manxman »

Ist normal.

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Dan »

Kenn ich auch ... aber manchmal ist das Gefühl entspannter Gelassenheit auch ganz angenehm

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von MadMac »

Ich kann am Blümchenpflückenmodus nich verwerfliches entdecken. Mir geht es in erster Linie um den Spaß am Moped fahren. Um möglichst schnell und spektakulär von A nach B zu kommen bin ich zu besonnen geworden.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13329
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo galo,
wenn's frei und übersichtlich ist lass' ich's gerne krachen, je nach Mopete bis Stiefel oder Teile kratzen. Wenn's irgendwo unübersichtlich ist und/oder wer da steht oder fährt, dann geht's mir wie Dir: bremsbereit, immer einen Blick für Fluchtwege ... Schließlich will man ja noch möglichst viel von seinem Vor-Unruhestand auf dem Moped genießen!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo galo ich hatte schon immer höchsten respeckt vor Kurven .das ist ,das A und O beim Motorradfahren .Die Vorraussetzung sollte jeder Motorradfahrer haben. Die Sache ist nur die ,ich habe mich nie an die Vorraussetzung gehalten .Ok einmal bin ich im Kornfeld gelandet .das andermal war ein Jägerzaun im Wege .Ach ja wie ich das geschaft habe im Obstgarten zu landen ,das weis ich bis heute noch nicht. aber du hast schon recht " heut zu tage hat man mit zunehmendem alter mehr respeckt . :wink: Grus winne.

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Georg »

GalosGarage hat geschrieben:
immer öfter bin ich nur noch im blümchenpflückermodus unterwegs.

ich glaub, ich werd alt... :cry:

galo
Ist niXS Aussergewöhnliches! :oldtimer:

.....na gut, hin und wieder geht es auch anders, aber die Heizerei hat doch mächtig nachgelassen. :grinsen1:

Georg
Besser XS als NiXS.

halbtroll

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von halbtroll »

GalosGarage hat geschrieben: ich glaub, ich werd alt... :cry:
Ja. :mrgreen:

der halbtroll

Dengelmeister

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Jürgen,
je älter man wird umso vernünftiger wird man. Die Zeiten wo man irgend etwas beweisen wollte liegen lange hinter einem und man legt eine etwas besonnenere Fahrweise an den Tag, was m.E. jedoch in keinster Weise verwerflich ist.

Der Verkehr ist nicht mehr so wie vor 30 Jahren und gerade hier am Niederrhein wird es manchmal ganz schön kritisch zu heizen, mit den ganzen Treckern/Landmaschinen die so unterwegs sind. Wenn du schon auf Kante um die Kurve geflogen kommst und dann plötzlich ein Trecker o.ä. vor dir steht, oder ein Zentner Scheiße auf der Straße liegt, dann haste dir A-Karte. Von den ganzen Provida-Bikes + Cars der Rennleitung mal ganz abgesehen :grinsen1:

Das Wissen das du könntest, wenn du es denn wolltest (!)reicht doch vollkommen aus :oldtimer:

Und wenn es doch mal sein muß, dann gehts eben mal nach Spa oder Assen auf die Renne, so what?!





LG Hans

Twinpower
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville

Re: zunehmender Respekt vor Kurven

Beitrag von Twinpower »

Meine Wenigkeit hat sich die Hörner 7 Jahre auf der Rennstrecke abgestoßen. Mit dem Ergebnis, das ich auf der Landstraße überhaupt kein Spaß mehr hatte.
Aber jetzt mit ein wenig abstand von der ganzen Brauserei und einer Bonneville mit Seele, bin ich FAST ;) nur noch Relaxt unterwegs. ....mit 41Jahren :D


Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels