Am besten gesessen habe ich auf einer GSXR1100W. Da liegste eigentlich eher drauf. Klar, die Beine waren angewinkelt, aber der Rücken war gerade. Und damit konnnte ich schmerzbefreit bis zum nächsten Tankstopp fahren. So um die 250km.
Ulrike

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ650 Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Heute noch mal ein paar neue Bilder mit dem niedrigeren Lenker geschossen. So wird sie für den Rest dieser Saison bleiben. Im Winter geht es dann mit Fußrastenanlage und Speichenrädern weiter.









LG aus dem Westerwald
LG aus dem Westerwald
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Yamaha XJ650 Projekt
krass sieht echt aus, wie neu dein Mopped !


- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
...supergeiles Eisen!!! 

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Hi Frank!
Mir gefällt der Lenker, sieht stimmig aus.
Mir gefällt der Lenker, sieht stimmig aus.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Dein Moped sieht aber auch mal richtig Geil aus.
ist in sich stimmig.
viel spass beim cruisen.
gruß
Thomas
ist in sich stimmig.
viel spass beim cruisen.
gruß
Thomas
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Noch kurz ne Frage: Was haben die gabelholme für Durchmesser?
gruß
Thomas
gruß
Thomas
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Die XJ 650 hat 36 mm Standrohre.
@rosemaster:
Echt schön geworden dein Moped!!!
Die steil stehenden Endtöpfe würden mich noch stören und die sind den Soziusfussrasten im Weg.
Gibt es da noch einen Plan, oder bleiben die so, ohne Sozius ?
@rosemaster:
Echt schön geworden dein Moped!!!
Die steil stehenden Endtöpfe würden mich noch stören und die sind den Soziusfussrasten im Weg.
Gibt es da noch einen Plan, oder bleiben die so, ohne Sozius ?
When too perfect, lieber Gott böse.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Zukünftig eine reine Solomaschine, u.U. auch noch mal eine alternative Sitzbank mit Höcker. Hätte den Vorteil das ich im Höcker dann einen LiFo Akku unterbringen könnte und das Rahmendreieck dann komplett frei wäre.AtomicCafe hat geschrieben:Gibt es da noch einen Plan, oder bleiben die so, ohne Sozius ?

Ihr seht nachdem der Umbau als Tracker / Roadster angefangen hat, entwickelt es sich doch immer mehr zum Cafe Racer.
Ich denk so langsam wirklich euer Einfluß

Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- Kratzmeisterschnipp
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Jul 2013
- Motorrad:: Kawazaki Zephyr 750C
- Wohnort: 20257 Hamburg
Re: Yamaha XJ650 Projekt
wunderschönes Motorrad, wunderschöne Dokumentation.
was hat denn jetzt der TüV gesagt zur Abgasanlage? Oder hab ich es überlesen? Der Sound ist auf jeden Fall Top. Die Tüten und offene Luffis will ich auch montieren. Da ich frisch und ahnungslos bin wollte ich mal fragen was so eine Umrüstung... außer verstärkter Lautstärke... mit sich bringen kann. Kann man damit einfach weiter fahren... oder geht alles kaputt?
Beste Grüße Stefan!

was hat denn jetzt der TüV gesagt zur Abgasanlage? Oder hab ich es überlesen? Der Sound ist auf jeden Fall Top. Die Tüten und offene Luffis will ich auch montieren. Da ich frisch und ahnungslos bin wollte ich mal fragen was so eine Umrüstung... außer verstärkter Lautstärke... mit sich bringen kann. Kann man damit einfach weiter fahren... oder geht alles kaputt?
Beste Grüße Stefan!
Ich habe keinen blöden Spruch auf Lager!