forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» kz550 neuanfang

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
pex
Beiträge: 59
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 750 E Cafe Racer
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von pex »

Was hat der Satz reifen gekostet und welche Größe haben sie ?

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

AtomicCafe hat geschrieben:Suchst du nicht nen Bremssattel für hinten?

so einen http://www.ebay.de/itm/171151183529 vielleicht

lg
matze
Nee hab nen Bremszylinder hinten gesucht
Aber danke
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

pex hat geschrieben:Was hat der Satz reifen gekostet und welche Größe haben sie ?
Moin
Der Satz hat inklu. Montage 275€ gekostet.
100/90 19 vorne und 120/90 18 hinten
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

So der 2. Tank ist fertig.
Nicht sonderlich schön, aber dicht und ich kann wieder lenken! :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Ich muss meine Ventile einstellen.
Da ich diese Kacke mit den Tassenstößeln hab, würde mich mal interessieren, wo ich diese Einstellplättchen her bekomme.
Weiss das rein zufällig jemand?
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Jupp100 »

Hi Tobi!

Also ich kenne es nur so, daß man zuerst nachmessen sollte, welche
Shims(Plättchen) man braucht. Dann nimmt man alle nicht mehr
passenden Shims und geht zum freundlichen Kawahändler und tauscht
gegen die benötigten Shims. Natürlich mit einem saftigen Aufschlag
für den Händler (6-8€ /Stück).
Ansonsten findest Du die Teile auch öfter bei ebay.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Also zum Kawa-Händler. ..
Danke für die schnelle Antwort :salute:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey Tobi
habe mich durch die 28 Seiten geschraubt. Irre, was Deine Red Betty für eine Verwandlung erfahren hat.
Und sie ist echt schön geworden. Da stehst Du bestimmt ab und zu vor der Garage und gehtst nochmal rein zum Gucken, stimmts?
Ich finde, mach nur denn linken Spiegel dran, egal ob nun nach untern oder oben, aber nur einen.
Vielleicht klappt es ja noch diese Saison mit einem Kommen zu unserem Nord-West Stammtisch.
Würde mich echt freuen :grin:
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von KZ550D1 »

Ertappt! :grinsen1:

Erstmal danke für's Lob!
Ich bin die letzte Saison mit nur einem Spiegel gefahren. Hätte wegen dem fehlenden Spiegel fast nen Unfall beim wieder einscheren gebaut.
Ausserdem flattert der Lenker wenn man bei 100 mal kurz die Hände vom Lenker nimmt. Dieses Problem besteht nicht mehr seit ich den 2. dran hab. Nach unten drehen passt mit dem dicken Tank leider auch nicht :roll:

Wenn ich's einrichten kann, komm ich natürlich auch mal zum Nord-West-Treff
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: kz550 neuanfang

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Tobi

Das ist interessant und logisch. Da denkt man nur an Style und Design und vergisst die einfachsten physikalischen Regeln.
Ich hätte mir auch sofort wieder einen rechten montiert.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels