Hallo Norton,
dann bitte eine P 11! Das ist wirklich mein Traum-Motorrad. Meine Triumph Tiger Trail ist 'a close (a very close!) second'! Ich muß jedoch gestehen, daß ich die Trail gleich nach ihrem Erscheinen 1981 gekauft habe. Von der Existenz der P 11 habe ich erst ein paar Jahre später erfahren ...
Aber der Punkt, den ich hier setzen möchte ist ein ganz anderer! Plötzlich wird hier bei einem Moped, das in den 60-ern die Jungs verrückt gemacht hätte, gefragt, warum da kein moderner Motor drin ist. Im Cafe Racer Forum, wo eigentlich alle 'unterlegenen' Maschinen zu neuer Gloria geführt werden. Wenn hier umgebaute XS 360, CB 400 und Güllepumpen, GS 550 und Z 550 (nix gegen die!) bejubelt werden, warum wird dann der aktualisierten Norton der Jubel verwehrt?
Leicht irritierte Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schöne Norton
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schöne Norton
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Schöne Norton
Äh, Norton - mit Triumph Thruxton - ich vermute mal, eine aus Hinckley? Oder hast Du Deine Nortons im Profil verschwiegen?
Wieder nix gegen die Hinckleys, aber da hängen doch 60 kg zuviel dran, an jedem einzelnen Twin. Was habe ich seinerzeit voller Erwartung wöchentlich einen weiteren Abdeckungszipfel von der neuen Bonnie gezogen! Wir schrieben das Jahr 2001 (20 Jahre nach meiner Trail, welche techn. Möglichkeiten hätte man für einen modernen Twin!). Und dann kommt dieser Brocken mit der verdrehten Auspuffführung 'raus. Wenigstens den Übergang Krümmer/Schalldämpfer haben sie bei der Thruxton schön gemacht. Meine Trail hatte 178 kg (vollgetankt), mit dem Alu-Zylinder kommt sie auf 173 kg. Genau das ist mein Hauptproblem mit den heutigen Mopeten ... Welche hätte Steve wohl genommen, die Trail oder eine Scrambler? Ach was, bestimmt die Rickman (140 kg!)!
Leichte Grüße, Bambi ... und weis' mich jetzt nicht auf meine eigenen 10 kg Tuning-Potenzial hin, das kenn' ich zur Genüge ...
Wieder nix gegen die Hinckleys, aber da hängen doch 60 kg zuviel dran, an jedem einzelnen Twin. Was habe ich seinerzeit voller Erwartung wöchentlich einen weiteren Abdeckungszipfel von der neuen Bonnie gezogen! Wir schrieben das Jahr 2001 (20 Jahre nach meiner Trail, welche techn. Möglichkeiten hätte man für einen modernen Twin!). Und dann kommt dieser Brocken mit der verdrehten Auspuffführung 'raus. Wenigstens den Übergang Krümmer/Schalldämpfer haben sie bei der Thruxton schön gemacht. Meine Trail hatte 178 kg (vollgetankt), mit dem Alu-Zylinder kommt sie auf 173 kg. Genau das ist mein Hauptproblem mit den heutigen Mopeten ... Welche hätte Steve wohl genommen, die Trail oder eine Scrambler? Ach was, bestimmt die Rickman (140 kg!)!

Leichte Grüße, Bambi ... und weis' mich jetzt nicht auf meine eigenen 10 kg Tuning-Potenzial hin, das kenn' ich zur Genüge ...

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Schöne Norton
Hallo Bambi ich habe gerade mit Steve telefoniert .Er hätte keine von den beiden genommen .warum nicht? Er sei ja nur" Steve Mcqueen der Schauspieler .
Bambi ich kann dich aber gut verstehen .was du mit der aussage 550er und So weiter meinst ....... 


-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Schöne Norton
Weil ein Käfer Motor auch nicht in einen Golf 7 gehört.Bambi hat geschrieben:.....warum wird dann der aktualisierten Norton der Jubel verwehrt?.....

Aber wie schon erwähnt, ich verurteile das nicht und wem es gefällt.......
Re: Schöne Norton
Ich verurteile das auch nicht.
Wenn das wer gut findet warum nicht.
Und die neue Norton find ich an sich nicht schlecht. Die zeit wird zeigen ob die sich bewährt.
Wenn das wer gut findet warum nicht.
Und die neue Norton find ich an sich nicht schlecht. Die zeit wird zeigen ob die sich bewährt.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Schöne Norton
Und ich mag Käfermotoren, und keine Gölfe!!!
(Naja gut, der Golf 1 wird bei den aktuellen Hässlichkeiten
langsam hübscher.)
(Naja gut, der Golf 1 wird bei den aktuellen Hässlichkeiten
langsam hübscher.)
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Schöne Norton
Also bei mir nagt der Nortonmythos auch schon seit den frühen 70zigern, als die erste bei uns im Dorf auftauchte. Bin sie noch nie gefahren, wäre aber fast letztes WE dazu gekommen bei Helmut Faths Geburtstagsfeier. Hatte mich dort mit nem alten Kumpel verabredet der gerade 12 Mille dafür ausgegeben hatte. Was soll ich sagen: am Freitag wurde sie zwangsabgemeldet wegen Versicherungsproblemen! So ein Sch....!
Jedenfalls haben wir ausführlich drüber gequatscht und er meinte, meine Guzzi hätte deutlich mehr Bums ( die ist er neulich gefahren). Also ich war überrascht und wenn sie wieder zugelassen ist muß er mir das beweisen!!!
Schade wär's, ein Jugendtraum weniger der nicht gestimmt hat???
Grüße Volker
Jedenfalls haben wir ausführlich drüber gequatscht und er meinte, meine Guzzi hätte deutlich mehr Bums ( die ist er neulich gefahren). Also ich war überrascht und wenn sie wieder zugelassen ist muß er mir das beweisen!!!
Schade wär's, ein Jugendtraum weniger der nicht gestimmt hat???
Grüße Volker
Re: Schöne Norton
Norton fahrn ist wie wennse fliechst.... hätte man in den achzigern gesagt.
Die Kiste aus dem Video....auf den ersten Blick sehr schön.....auf den zweiten....gibt es doch soeiniges das mir nicht gefällt.
Felgen, Verkleidung....
Volker, sag doch was!
Wetter nä.Woche wird gut, schlag nen Termin vor.
Elvis

Die Kiste aus dem Video....auf den ersten Blick sehr schön.....auf den zweiten....gibt es doch soeiniges das mir nicht gefällt.
Felgen, Verkleidung....
Volker, sag doch was!
Wetter nä.Woche wird gut, schlag nen Termin vor.
Elvis
Zuletzt geändert von Elviss am 30. Mai 2014, insgesamt 1-mal geändert.
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Schöne Norton
Da guck an ,der Elvis taucht auf wenn's um Norton geht!
Klar, machen wir da was aus! Fährst du morgen nach Walldürn?
Grüße Volker
Klar, machen wir da was aus! Fährst du morgen nach Walldürn?
Grüße Volker
Re: Schöne Norton
Hi Volker,
ne,leider nicht. Muss gestehen das ich Walldürn nicht auf dem Schirm hatte.
Morgen Cafetreff am Museum und ne kleine Runde drehen.
Bin zuHause am Betonieren (madame hat Wünsche....) und da bleibt wenig Zeit für Mopetten.
ne,leider nicht. Muss gestehen das ich Walldürn nicht auf dem Schirm hatte.
Morgen Cafetreff am Museum und ne kleine Runde drehen.
Bin zuHause am Betonieren (madame hat Wünsche....) und da bleibt wenig Zeit für Mopetten.
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #