forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was italienisches......

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was italienisches......

Beitrag von Edelbrock »

Sporty! sehr gut. Da bin ich jetzt schon mal soooooooooo gespannt! Hoffe, da kommen dann auch ein, zwei Bilder dazu.

Ein Foto habe ich (noch) nicht. Die Garage ist leider eingeschneit. Sobald die weiße Pracht :stupid: weg ist, kann ich aber mal eins machen ... ist ein Racingtank für eine Sporty. :wink:
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
LeMans
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jan 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LeMans 3 Bj.1982
BMW R nineT Racer Bj. 2017
Wohnort: Hohnstorf / Elbe

Re: Was italienisches......

Beitrag von LeMans »

Super ...gefällt mir auch sehr. Ich such´ auch noch ´nen passenden Aluhöcker für meine Guzzi. Tank hab ich schon. Wenn alles blank poliert ist, brauche ich mir wenigstens keine Gedanken über die Farbe machen. Was nimmst Du für so´n Teil und viel wichtiger - wie lange wäre die Lieferzeit?

Gruß Axel

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Re: Was italienisches......

Beitrag von alutank »

Axel, hast ne PN.

Grüße
Friedhelm
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Was italienisches......

Beitrag von V2Fan »

Moin,

sehr überzeugende Bilder.
Kommt Rattenscharf :respekt: .daumen-h1:

Wie die Jugend also meine Generation will nich' ?
Wenn das hier in meiner gegend wer ausüben würde hätte ich gern n Spengler-Lehre begonnen.
Ich find das genial so mit Blechumgehen zu können!

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Was italienisches......

Beitrag von Butze »

Top
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
DéDé
Beiträge: 13
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: 3x Sporty, FXDWG

Re: Was italienisches......

Beitrag von DéDé »

alter Falter, das nenne ich mal deutsche Handwerkskunst, Respekt!

icke
Beiträge: 39
Registriert: 18. Feb 2013
Motorrad:: Guzzi V11 Bj.2001

Re: Was italienisches......

Beitrag von icke »

:respekt: Schade das ich mir vor kurzem nen GFK Heck gekauft habe :cry:
Was ist das denn auf dem Zweiten Bild,Griso oder 1200 Sport?

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Re: Was italienisches......

Beitrag von alutank »

Das auf dem 2. Bild ist eine Bellagio.
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

brelo
Beiträge: 20
Registriert: 22. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM 2-Transconti , Ducati 900 MHR, Ducati TT Replika
Wohnort: Berln

Re: Was italienisches......

Beitrag von brelo »

ah, bei den Italienern bin ich richtig...

Habe mich gerade angemeldet und stell euch mal meine Schätze vor
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1330
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Was italienisches......

Beitrag von born53 »

Es fehlt aber noch ein Ducati Monster Alutank, oder ?


Gruß
Tom

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik