forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fischereihafenrennen

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Fischereihafenrennen

Beitrag von NilsLM2 »

Moin,

wer ist denn alles da? Habt ihr schon ne Zeit wann ihr so ca. in Bremerhaven antanzen wollt? :dance1:

Vllt. sieht man sich ja?!? :unbekannt:


Gruß

Nils

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8810
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von theTon~ »

Ich bin evtl. beide Tage da, ganz sicher aber am Montag.

Vielleicht können wir ja auch von Oldenburg zusammen runter fahren? Wann wolltest Du denn so?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von NilsLM2 »

Ich bin noch nicht 100% ig sicher wann ich hin fahre. Das hängt noch von meiner Freundin ab. :friendlyass:


Wenns passt können wir gerne zusammen fahren. (In der Hoffnung, dass die Guzzi bis dahin ganz fertig ist sonst halt TL1000...eigentlich hätte ich Sie zum letzten Wochenende gerne schon zum Treffen entführt, aber war leider nix :banghead: ) Vielleicht findet sich ja nen Grüppchen. Sind ja einige hier aus der Umgebung.


Gruß

Nils

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von vanHans »

Ich hab's natürlich auch wieder auf dem Plan. Wenn mein Chef so lieb ist und mir ein Motorrad zur Verfügung stellt, bin ich ab Samstag Abend vor Ort. Wir können ja wieder einen Treffpunkt ausmachen....und abends aufm Kutter :dance1:
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von NilsLM2 »

:banghead: :banghead: OoooaaaaAAA ich bin soooo blööööööd!!!! :versteck:


Wir sind dieses Wochenende auf ner Hochzeit... also bei mir wirds auf jeden Fall nur was zum Rennen direkt.

Wegen der Zeit muss ich nochmal mit meinem Terminplan sprechen wenn die von der Arbeit zurück ist.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von Jupp100 »

Moin!

So wie es im Moment aussieht, werde ich wohl auch
zum allerersten Mal das Fischereihafenrennen besuchen.
Daher meine Fragen an die Dauergäste, wo sieht man am
Besten, was sollte man nicht verpassen???
Würde mich über ein paar Tips für Neulinge freuen. :dance1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von NilsLM2 »

...das ist ja das Schöne... du kannst überall rum-laufen und man hat an der gesammten Strecke action und ist ganz nah dabei! Ein gutes Plätzchen findet sich da von alleine :dance1: :rockout:

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 435
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo Stefan,
schau die mal auf der Fischereihafen-Rennen Seite den Streckenplan an.

Packende Erlebnisse gibt es weniger an der Start/Ziel-Geraden sondern in den Bereichen Nr. 4, 5, 6, 7, 8 zwischen 13 und 14.
Das Anbremsen vor Schikane 7 ist hochinteressant. Wehe, ihr nehmt mir den Platz dort weg. Auf der Start-/Zielgeraden zwischen 14 und 1 ist es wie auf dem Tennisplatz, wenn der Kopf auf Grund der mit hoher Geschwindigkeit vorbeirasenden Motorräder nur von links nach rechts zuckt.
Meiner Meinung nach sind die von mir empfohlenen Bereiche zwar zum Teil mit einem längeren Fußweg verbunden, belohnen aber mit guter Aussicht, kompletter Infrastruktur ( kacken, Bier und Fischbrötchen, auf dem Rasen liegen können und wenn es regnet, zum Teil mit Unterstellmöglichkeiten). So, bis Pfingsten.
Viel Spaß
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von Jupp100 »

Hi Andreas!

Das ist doch mal eine Ansage. .daumen-h1:
Werde mir den Streckenplan mal genauer ansehen, und die
von Dir empfohlenen Abschnitte checken. Danke, auch an
Nils, für die Tips.
Gibt es einen Bereich, wo sich die Caferacer-Gemeinde haupt-
sächlich aufhält? Ich hoffe man sieht sich! :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Fischereihafenrennen

Beitrag von Dind »

Bin auch beide Tage da, dieses Event ist immer ein Highlight im Jahreskallender. Wie schon geschrieben du kannst überall rumlaufen jeder Streckenabschnitt ist interessant.
Viel Spaß allen und so wie der Wetterbericht sich anhört.....Sonnencreme nicht vergessen :wink:

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics