forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stottern bei Honda CB 125 k5

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Lucky13

Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Lucky13 »

Hey,

Ich habe eine kleines Problem.Meine Honda CB 125K5 fängt bei höherer Drehzahl an zu stottern.
Bei den 1-4 Gang fängt sie beim hochdrehen an zu"spucken". Ich habe original Luftfilter drin und im Vergaser die original Düsen. Selbst bei höheren stottert sie..
Ich kann die ersten 4 Gänge also nicht voll ausfahren.
Wer könnte mir evtl ein paar Ratschläge geben.
Danke
Sven

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Jupp100 »

Hi Lucky!

Schau mal ob die Fliehkraftverstellung der Zündung gängig ist.
Evtl. säubern und gängig machen, und alles gut.
Möglich wären auch müde Federn der Verstellung. :dontknow:

So sieht das Teil aus:

http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-125-K5- ... 0014782058
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Lucky13

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Lucky13 »

Moin,

ich weiss momentan gerade nicht mehr weiter.
Ich habe die Zündkerzen gesäubert,die Vergaser sauber gemacht,die Spritzufuhr gereinigt und auch den fliehkraftregler.
Trotzdem stottert/spuckt sie bei fahren...ich kann kaum noch Vollgas geben und Gänge ausfahren.
Ich bitte um Hilfe zum einstellen des Problems.

LG
Sven

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von frm34 »

Hatten wir kürzlich in anderem Zusammenhang:
Hast Du auch die Tankentlüftung geprüft?

Lucky13

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Lucky13 »

ja hab ich auch gelesen hier.
Aber auch dies ab ich mit Bremsreiniger sauber gemacht und mit Druckluft durchgeblasen.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von frm34 »

Hmmm - wie sihts mit dem Benzinhahn aus?
Ich habe an der Enfield einen benzinhahn mit einer 4-Loch-Dichtung. Der Gummi hat sich Benzin langsam vollgesogen und beim Auslass hat sich ein Stück Gummi gelöst - hat man die Scheibe verdreht, den Benzinhahn also geöffnet, oder geschlossen, dann hat sich dieses Stück abgelöstes Gummi teilweise vor das Loch gelegt und den Durchfluß behindert - Motor stotterte und ging aus - stand man kurze Zeit, sprang sie wieder an bis die Vergaserkammer wieder leer war...
Also prüfen, ob das Benzin auch wirklich im Vergaser ankommt.

Vergaser der kleinen Honda - da muß Dir ein andere weiterhelfen... tut mir leid.

Lucky13

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Lucky13 »

Das Benzin läuft gut in beide Vergaser.
Das stottern beginnt egal ob ich den Gasgriff langsam oder schnell hochdrehe.So als ob der Motor schon die Drehzahlgrenze erreicht hat,was aber nicht der Fall ist.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von frm34 »

Wenn die Spritzufuhr gesichert ist, dann klingt es doch eher nach Zündung.
Hast Du schonmal Komponenten getauscht um was auszuschließen?

Lucky13

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Lucky13 »

Getauscht habe ich noch nix...
bis auf Anfang Mai bin ich davor nicht mit ihr gefahren, sondern habe an ihr gebaut.daher sind die Teile die zur Zündung passen alle neu.
Vielleicht hat sich ja beim fahren die Grundplatte etwas verschoben.
Kann man diese denn auch bei laufenden Motor richtig anpassen?..(eigentlich eine blöde Frage)

Benutzeravatar
Franky18588
Beiträge: 31
Registriert: 30. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 50J
Wohnort: 07318 Saalfeld

Re: Stottern bei Honda CB 125 k5

Beitrag von Franky18588 »

Die Grundplatte kann sich eigentlich nicht verschieben???!!!??

Hast du mal die Zündung abgeblitzten, vielleicht hast du das Polrad mit zu viel Frühzündung montiert. Ergo hast du bei höheren Drehzahlen zu viel Frühzündung!




Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik