forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus dem Rheinland

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Log2002 »

Hallo zusammen,

kurz vorab, falls sich jemand nicht für meine "Lebensgeschichte" und meinen zweiradbezogenen Werdegang interessiert, der kann der nachfolgenden Text überspringen. Unten folgt eine zusammengefasste Kurzversion! :grin:

Dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Roman und bin 31 Jährchen jung. Als gebürtiger Hesse bin ich in den letzten Jahren ordentlich rumgekommen und nach Stationen in Niederbayern und Norddeutschland seit nunmehr 3 Jahren im südlichen Rheinland beheimatet (gefällt mir eigentlich soweit ganz gut hier).

Eigentlich bin ich Fan der Marke Honda und so war mein erstes Motorrad dann folglich eine CB500. Für den Anfang ganz gut, aber irgendwann bekommt man dann doch den Wunsch nach "mehr". Eher durch Zufall kam ich dann an meine zweite Maschine, eine feuerrote Suzuki RF 600. Mit der hatte ich dann schon deutlich mehr Spaß. Leider musste ich das Schätzchen verkaufen als ich angefangen habe zu studieren. Von diesem Zeitpunkt ab wurde ich zu jedem Saisonstart immer ganz sentimental.

Klar, eine neue (gebrauchte) Maschine musste irgendwann her. Zeit hatte ich aber nie, um mich wirklich ernsthaft darum zu kümmern eine Maschine zu kaufen. Irgendwie hat es mit ganz ganz netter Unterstützung eines Teilnehmers eines anderen Forums dann doch geklappt, und es ist kürzlich eine Yamaha FZ6 Fazer geworden. Anfänglich war ich Yamaha gegenüber eher kritisch eingestellt, aber die Fazer ist eine tolle moderne Maschine die wirklich Spaß macht. Aber was mir nie aus dem Hinterkopf gegangen ist und wovon ich schon immer geträumt habe, ist ein altes Motorrad an dem ich selbst Schrauben kann und natürlich der Hang zu allem altem (heute würde man das wohl als Vintage oder Retro bezeichnen).

Da ich ursprünglich aus der Näher der Heimatstadt dieser tollen Maschinen komme, war (oder vielmehr ist) eine Horex mein Traum. Allerdings steht die Verwirklichung dieses Traums noch in einiger Entfernung. Zudem bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass sich das Verhältnis „Schrauben zu Fahren“, welches sich nicht im Bereich von „1:5“ bewegen soll, mit so alten Maschinen schnell mal außer Kontrolle geraten kann. Von der Ersatzteilversorgung mal ganz zu schweigen. Also: Etwas Neueres und Zuverlässigeres muss her, wofür es ausreichend Ersatzteile gibt und die einem dankbar das Wissen um überschaubare Motorradtechnik vermitteln kann (also abseits von ABS, ESP, elektrisch verstellbarer Tourenscheibe,…). Das bringt mich aber zu dem Knackpunkt. Ich bin handwerklich nicht unbegabt und habe auch ein gewisses Maß an technischem Verständnis, aber so RICHTIG an einem Motorrad geschraubt habe ich bisher noch nicht. Kleinigkeiten wie Ölwechsel, Kettenkit erneuern usw. habe ich schon gemacht. Aber Vergaser synchronisieren? Was ich mir bisher so aus diversen Quellen angelesen habe, scheint das aber alles kein Hexenwerk zu sein wenn man sich nicht allzu dumm anstellt. Und wie soll man bitteschön Erfahrungen sammeln, wenn nicht dadurch, dass man sich die eigenen Hände schmutzig macht? Zudem ist der Erkenntisgewinn über die Motorradtechnik, deren Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen und Teile ein großer Teil meiner Motivation. Zudem habe ich im Bekanntenkreis genügend technisch interessierte Menschen, die mir sicherlich mal mit Rat und Tat zur Seite stehen könnten.

Nackt, und irgendwie ursprünglich und einmalig sollte sie sein. :bike1:

Cafe Racer sind mir schon aus den Anfängen meiner Motorradkarriere bekannt. Die fand ich schon immer richtig geil, genauso wie Scrambler und Bobber. Aber neee, viel zu teuer, viel zu aufwändig, ständig kaputt und TÜV bekommst du ja nieeeeemals für eine solche Maschine. Aber je mehr ich mich in der Vergangenheit mit dem Thema beschäftigt habe, desto mehr reifte der Entschluss: Das mache ich auch! Eine Google-Suchanfrage später bin ich hier gelandet. Wann ich mein Projekt starte kann ich noch nicht sagen. Ich werde mir jetzt erstmal Gedanken machen was für eine Maschine ich am Ende haben will (optisch und technisch). Was allerdings jetzt schon klar ist: Kickstarter muss dran sein! Und wenn ich spontan eine gute Basis als Schnäppchen bekomme wird es vielleicht auch früher losgehen als gedacht. Bis dahin habe ich ja erstmal mehr als genug Lesestoff in diesem Forum um mich umfassend über die Möglichkeiten die es so gibt zu informieren.


Ab hier die Kurzversion: Ich finde Cafe Racer/Scrambler/Bobber einfach geil und möchte selbst ein Projekt starten und dabei viel Schraubererfahrung sammeln. Wann ich mein Projekt starte ist noch nicht klar, aber Unverhofft kommt bekanntlich oft. Bis dahin werde ich mich hier im Forum über alles mögliche informieren und mich von anderen Umbauten inspirieren lassen.

LG
Log2002

Dengelmeister

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Log2002,
als erstes ging mir durch den Kopf: " Oh ein Schriftsteller" :grinsen1:
Quatsch, das ist mal ne ausführliche Vorstellung,...evtl. fehlen noch ein paar Bilder,
dann wäre es vorBILDlich gewesen :respekt:

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Log2002 »

Naja, bei mir ist der Name noch Programm. Ich heiße nicht umsonst ROMAN :mrgreen:

Aber in den wenigsten Romanen gibt es Bilder. Und wie eine 100%-original Fazer aussieht weiß wohl jeder! :wink:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Bonnyfatius »

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung , Roamn
Schön, dass Du Dich auch gleich vorstellst.

Ich habe mir die Mühe gemacht, und finde es immer sehr schön, wenn mal jemand mehr als nur 3 Sätze zu seinem Leben und dem Weg hier ins CafeRacer Forum schreibt.
Tolle Vorstellung.
und .......... ich denke, Du kannst das. Schau Dich bei uns um und leg los, damit Du nicht sentimantal am Anfang der nächsten Siason aus der Wäsche guckst.

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Log2002 »

Auf der Karte war ich komischerweise schon eingetragen, aber in der Nähe von Girona in Spanien....
Jetzt stimmt mein Eintrag aber. Danke für die netten Willkommensgrüße!

LG

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Bonnyfatius »

Gern :grin:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von theTon~ »

Moin Roman,

willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Rysva »

Hi Roman,

Herzlich Willkommen im Forum!
Greg

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :dance2:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics