forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

70er

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

70er

Beitrag von Winnecaferacer »

Am Sonntag nach Pfingsten (15. Juni 2014) ist es wieder soweit!
14. Motorradtreffen der 70'er in NRW

Am 15. Juni 2014 (Sonntag nach Pfingsten) ist es auch in diesem Jahr wieder soweit. Dann folgt die nächste Auflage des -mittlerweile über die Bundesgrenzen hinaus bekannte- Motorradtreffen der 70'er.

Ab 10 Uhr waren zweirädrige alte, schwere sowie leichte Maschinen, am Bürgerzentrum in Appelhülsen.

Rückblick auf die letzten Jahre: Wir sagen vielen Dank!

Trotz mehrfach "regnerischem" Wetter... einfach tolle Treffen. Das haben wir allen Besuchern der Motorradtreffens der 70'er zu verdanken. Sicherlich konnten wir aufgrund der Wetterlage nicht immer unsere durchaus "hochgesteckten" Ziele der letzten Jahre erreichen, dennoch war es immer einfach eine tolle Stimmung und Gemeinschaft.



:wink:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6106
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: 70er

Beitrag von GalosGarage »

und wo?
wieder in appelhülsen?

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 70er

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo galo ja das treffen ist wieder in appelhülsen. Vielleicht fahre ich von da aus nach Karl am Kanal ? Oder erst nach Karl ,und Dan nach appelhülsen? Tschüss galo.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6106
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: 70er

Beitrag von GalosGarage »

ups, das ist aber ein stückerl von mir.

von wo reist du an winne?

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 70er

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo galo ich fahre von stadlohn aus nach Gelsenkirchen ,das sind von mir ausgesehen 62 km .wenn ich Dan bei Karl am Kanal angekommen bin ? Oder auch nicht,man weiß es ja nie.ich werde mir dann ein zwei drei Kaffee trinken .Ich freue mich jetzt schon auf ein Parr schöne sonntags Sprüche von Big Chris und seiner Kompanie .der Big Chris ist ein sprachgewandter ,abgezockter " ehrlicher Bruder wie er im Buche steht .ja ja und danach möchte ich um 10 Uhr nach appelhülsen fahren. das sind dann für mich 100 km wieder zurück in die andere Richtung .ich weiss noch nicht wo ich zuerst hinfahren solllllllll.Ps. Ich Mus ein bisschen auf mein rücken " Halswirbel aufpassen ,ich kann nicht so schnell fahren.100 km/h 120 km/h . Tschüss galo du junges Haus . :wink: :wink: :wink: winne.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: 70er

Beitrag von rawberry »

Wir waren heute zu dritt aus dem Forum vertreten.

Allerdings kamen wir relativ spät.
War nicht nur 70er, ich mit meiner Clubman wurde auch auf den Platz gelotst.
"Ausnahmsweise", sagte der Platzwart lachend :dance2:

Location super, Wetter super, viele Interessierte, tolle Gespräche und eine Münch!

Ein paar Bilder befinden sich hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 5&start=50

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 70er

Beitrag von Winnecaferacer »

Ein Meer von Motorräder und Motorradfahrern am Bürgerzentrum. Das 14. Motorradtreffen der 70er des Motorradclubs Appelhülsen war rekordverdächtig. Die Stimmung war bestens und es gab für alle viel zu sehen. Foto: Daniela Reichert
Appelhülsen - 
Ein lautes Knattern beherrscht die Straßen von Appelhülsen. Es handelt sich nicht um gewöhnliche Motorräder, sondern um klassische Maschinen aus den 70er-Jahren. Sie alle haben ein Ziel: An der Kirche rechts, um die Kurve und zum Bürgerzentrum.

Von Daniela Reichert
Hier fand am Sonntag das 14. Motorradtreffen der 70er-Jahre statt. Der Motorradclub Appelhülsen hatte eingeladen. Rund 2000 Liebhaber klassischer Zweiräder aus ganz Nordrhein-Westfalen und aus Holland waren dieser Einladung gefolgt.

Seit den Morgenstunden steht Jens Hemersch, ausgerüstet mit einer roten Fahne, an der Zufahrtsstraße zum Bürgerzentrum. In seinem knallroten T-Shirt ist er nicht zu übersehen. Jens Hemersch weist die Motorräder ein, zeigt ihnen, wo sie hinfahren und parken können. Mittags sagt der Mann, der für die Pressearbeit beim Motorradclub Appelhülsen zuständig ist: „Es ist echt Wahnsinn, was hier heute los ist.“ MCA-Gründungsmitglied Wolfgang Rokitta ergänzt: „Bis 11 Uhr lief alles noch super geregelt und wir konnten gut einweisen. Dann haben uns die Motorräder förmlich überrannt. Jetzt steht alles durcheinander.“

Auf dem Vorplatz des Bürgerzentrums reihen sich die klassischen Schätzchen ein. Eine alte Honda 750 Four steht neben einer Kawasaki 1000 z. Eine 550er-Honda, eine umgebaute BMW, Suzuki, Yamaha, 250er-Benelli, 850er-California Moto Guzzi und eine Ducati Elite parken auf den roten Pflastersteinen. Auch der Gigant unter den Motorrädern, eine Münch „Mammut“, steht in Appelhülsen. „Es sind sehr viele Oldtimer hier, es ist alles vertreten“, erklärt Rokitta.

Die Motorrad-Liebhaber kommen in Gruppen. Sie genießen die Sonne, sitzen beisammen, tauschen sich aus und lassen sich leckere Würstchen und frisch gebackenen Kuchen schmecken. „Sie schätzen das Miteinander und geben sich wertvolle Tipps“, weiß Wolfgang Rokitta. „Danach fahren sie wieder gemütlich nach Hause.“ Der MCA habe Stammgäste, die bereits seit zehn Jahren zum Treffen der 70er-Jahre kommen. „Es gibt ja sonst keine Möglichkeit, zusammenzukommen“, betont Rokitta.

Am Sonntagabend nach der Veranstaltung sind die Verantwortlichen und das Helferteam erschöpft, aber überglücklich. „Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben“, sind alle auch ein wenig stolz. Es sei nicht leicht gewesen, tausende von Motorrädern unterzubringen. „Aber es war für uns wie Weihnachten“, lacht Wolfgang Rokitta.

Google-Anzeigen


Startseite > Fotos
14. Motorradtreffen der 70er-Jahre in Appelhülsen
26 von 30 Fotos
zur Übersicht

So., 15.06.2014

Foto: Daniela Reichert

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 70er

Beitrag von Winnecaferacer »

www.wn.de 70er appelhülsen

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 70er

Beitrag von Winnecaferacer »

:wink:

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: 70er

Beitrag von rawberry »

Schade dass wir so spät kamen.
Haben anscheinend einige schöne Mopeds verpasst.

Aber das ankicken auf dem Hauptständer im Video tut weh...

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Sloping Wheels