forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Offene Luftfilter Schweiz

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
ahura
Beiträge: 49
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: 87er GT 550 Kawasaki

Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von ahura »

Hallo Zusammen

Ich habe hier im Forum gelesen, dass in Deutschland bis zum Baujahr 1991 die offenen Luffis beim TÜV ohne Probleme durchgehen.

Nun wollte ich fragen wie die Situation diesbezüglich in der Schweiz ausschaut, weiss das jemand?
Da die Schweizer ja (noch?) recht dünn besiedelt sind in dem Forum, hoffe ich dass der Thread nicht ganz nach hinten rutsch ohne Antworten ;)

Mein Motorrad hat übrigens baujahr 87.

Grüsse

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von Dope »

Ich vermute das es in der Schweiz ähnlich ist wie in Österreich.
Also das offene Luftfilter generell nicht erlaubt sind.

ahura
Beiträge: 49
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: 87er GT 550 Kawasaki

Re: Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von ahura »

Danke Dope für deine Antwort

Ist zwar nicht die tendenz die ich mir gewünscht habe, aber man muss der Wahrheit ins Auge blicken.
Ich werde mich mal nächste Woche telefonisch erkundigen, aber erhoffe mir keine Antwort von unserem Amt, denn die wollen einem grundsätzlich keine technischen Auskünfte erteilen sondern nur bemängeln was sie können.


Finde das recht schade, als ich das letzte mal angerufen habe und eine technische Auskunft wollte haben die mich sehr unmotiviert abgewimmelt...So nach dem Prinzip:

Kommst mal her, wenns net geht kostets wieder 50€ damit du dann nochmal kommen darfst...

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von Dope »

Da kan ich dir nur zustimmen.
Das war bei mir auch so, als ich dem TÜV mal per Email eine bzw. zwei Emails schickte.

achim2
Beiträge: 35
Registriert: 6. Aug 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Ducati, Laverda
Wohnort: Gelfingen

Re: Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von achim2 »

Ab Bj. 82 haben sich die Lärmvorschriften geändert und es ist fast nicht möglich offene Lufi nachträglich einzutragen. Die Ansauggeräuche der Trichter sind zu hoch.
Die grössten Chancen hast du wenn die Abnahme / Eintragung von einer Werkstatt in einem "Kundenfreundlicheren Kanton durchführen lässt. Suche doch das Gespräch mit einer der wenigen Werkstätten die auch Umbauten machen.
Bei mir wurde sogar an einer Laverda Bj. 72 eine Lärmmessung gemacht und ich konnte wieder gehen, im Kanton OW erfolgte der Eintrag ohne Probleme.

ahura
Beiträge: 49
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: 87er GT 550 Kawasaki

Re: Offene Luftfilter Schweiz

Beitrag von ahura »

danke achim,

du weisst nicht etwa wie es mit typenschein X aussieht oder? Ich hab in den papieren nämlich 93db "legal" eingetragen... und ne vMax von 170Kmh...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik