20140621_122021 [640x480].jpg
so, jetzt mit Emblem ;)
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Projekt "Flying Brick"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- olme
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. Jan 2014
- Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
- Wohnort: Pilsting
Re: Projekt "Flying Brick"
so, jetzt mit Emblem ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Projekt "Flying Brick"
Also jetzt bin ich mir sicher.
Da müssen Stummel dran. Die Linie passt in meinen Augen nicht so
Da müssen Stummel dran. Die Linie passt in meinen Augen nicht so

Re: Projekt "Flying Brick"
Servus,
gefällt mir sehr gut deine Maschine. Seitliche Rallystreifen sind einfach der Shit
Die Farbwahl find ich sehr passend, gerade für einen Café Racer.
Wenn du die Batterie noch in Höcker packst schaut se hinten viel aufgeräumter aus.
Ansonsten fällt mir auf, dass das Heck ziemlich tief ist. Wenn sich da jetzt jemand etwas schwereres drauf hockt kommt das heck dem Hinterrad doch relativ nah oder?
Grüße
gefällt mir sehr gut deine Maschine. Seitliche Rallystreifen sind einfach der Shit

Die Farbwahl find ich sehr passend, gerade für einen Café Racer.
Wenn du die Batterie noch in Höcker packst schaut se hinten viel aufgeräumter aus.
Ansonsten fällt mir auf, dass das Heck ziemlich tief ist. Wenn sich da jetzt jemand etwas schwereres drauf hockt kommt das heck dem Hinterrad doch relativ nah oder?
Grüße
- olme
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. Jan 2014
- Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
- Wohnort: Pilsting
Re: Projekt "Flying Brick"
also unter dem Höcker war leider nicht so viel Platz für diese riesige Batterie, da ist zudem bereits das riesige Steuergerät versteckthaarti hat geschrieben:Wenn du die Batterie noch in Höcker packst schaut se hinten viel aufgeräumter aus.

Ich habe hinten ein um 20mm höhergelegtes, sportlich auf 110kg-Fahrer abgestimmtes Wilbers-Federbein verbaut, um dem entgegenzuwirken. Sie ist in Verbindung mit den Wirth-Federn in der Gabel nun hart wie ein Brett und dadurch sehr gut zu steuernhaarti hat geschrieben:Ansonsten fällt mir auf, dass das Heck ziemlich tief ist. Wenn sich da jetzt jemand etwas schwereres drauf hockt kommt das heck dem Hinterrad doch relativ nah oder?

Vielleicht ist das Foto etwas ungünstig, die seitliche Linie ist nämlich nahezu im Wasser, fällt sogar fast nach vorne ab, so wie ich es wollte. Trotzdem danke

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
- kaefermoerder
- Beiträge: 133
- Registriert: 15. Mai 2014
- Motorrad:: GILERA Acore 150, Triumph Daytona, Kreidler Flott, Hercules, Yamaha DT 175MX+Maxster, Motobecane(s),Zündapp usw..
Re: Projekt "Flying Brick"
Also mir gefällt dein Ziegelstein sehr gut. Mal über die Abdeckung des Kühler von ner K 100 nachgedacht? Wenn man die farblich anpasst im unteren Bereich Schwarz und Oben in Tankfarbe und kariert.Oder passt das nicht? Das wär das Tüpfelchen auf dem i.
Nur so:
http://www.ebay.de/itm/BMW-K100-Basis-B ... 2590ab1bda
Alternativ (wäre einfacher) würde ich die unter Tankkante schwärzen. Ich war mal so frei und hab ein Bild von dir geklaut. Wenn es stört gib Bescheid.
Mach bitte so weiter!
Nur so:
http://www.ebay.de/itm/BMW-K100-Basis-B ... 2590ab1bda
Alternativ (wäre einfacher) würde ich die unter Tankkante schwärzen. Ich war mal so frei und hab ein Bild von dir geklaut. Wenn es stört gib Bescheid.
Mach bitte so weiter!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Roland
Man riecht sich
Roland
Man riecht sich

- Veterator
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jun 2014
- Motorrad:: folgt
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Kontaktdaten:
Re: Projekt "Flying Brick"
Respekt !
Super was du aus dem Ziegelstein gemacht hast

Super was du aus dem Ziegelstein gemacht hast
DLzG
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Projekt "Flying Brick"
Also als ich diesen hässlichen Haufen gesehn hab dachte nur das meine GT eine richtige Schönheit war aber was du daraus gezaubert hast. ALTER SCHWEDE DAS ROCKT RICHTIG!!!!!!
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- olme
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. Jan 2014
- Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
- Wohnort: Pilsting
Re: Projekt "Flying Brick"
Hallo Kaefermoerder,kaefermoerder hat geschrieben:Mal über die Abdeckung des Kühler von ner K 100 nachgedacht? Wenn man die farblich anpasst im unteren Bereich Schwarz und Oben in Tankfarbe und kariert. Oder passt das nicht? Das wär das Tüpfelchen auf dem i.
ja ich hatte darüber nachgedacht, aber dann ging es auf einmal so schnell und das hatte mir auf Anhieb auch nicht gleich gefallen

Nun wird die Tanklinie mit einem Finish aus Edelholz abgerundet.
Ich muss meinen Ziegel nun leider nochmal zerlegen, weil die Abtriebswelle bzw. der Ruckdämpfer repariert werden muss.


Aber danach wird sie top da stehen.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: Projekt "Flying Brick"
Don't forget !!!!
Kardanwelle schmieren !!!
Kardanwelle schmieren !!!
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

- stahlte1964
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: BMW R 65 BJ 1983
Metisse BMW R 1200 CR BJ 2013 - Wohnort: 93077 Bad Abbach
Re: Projekt "Flying Brick"
Servus,
gefällt mir sehr gut, da die Farbe und die Basis schon aussergewöhnlich ist. Das macht echt was her.
Gruß
Helmut
gefällt mir sehr gut, da die Farbe und die Basis schon aussergewöhnlich ist. Das macht echt was her.
Gruß
Helmut