forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie geht das?

News, Zeitschriften und Blogs über Cafe Racers, Rockers und andere interessante Projekte
Antworten
Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Wie geht das?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Ich habe eine cb550 Four mit ölkühler gesehen .meine Frage wie geht das? Und was bringt mir das.ich meine welche Vorteile habe ich mit einen ölkühler bei einer kleinen cb550 er. Lohnt sich das denn überhaupt ? :oops:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Wie geht das?

Beitrag von Jupp100 »

Hi Winne!

Ein Ölkühler kühlt das Öl, wer hätte das gedacht? :wink:
Meist wird über einen Adapter der Ölkühler an den Öl-
kreislauf angeschlossen. Sinnvoll ist dabei noch ein
Thermostat, sonst hast Du eine ewig lange Warmfahr-
phase. Der Vorteil liegt schlicht darin, daß kühleres Öl
besser schmiert. Nötig ist ein Ölkühler eigentlich nur,
wenn Du den Motor ständig am Limit bewegst, also
zum Beispiel auf der Rennstrecke.
Für den normalen Fahrbetrieb ist ein Ölkühler nicht
wirklich nötig, sieht aber sehr rennmäßig aus und
schadet nicht.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wie geht das?

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: ja danke Jupp für die Inf. .daumen-h1: eine cb550 er mit ölkühler ist also im normalen Straßenverkehr Quasch .einen herzlichen Gruß winne.

Antworten

Zurück zu „Papers & Blogs“

Kickstarter Classics