
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Nein, es gibt nur eine Tour und Gruppe. ;)
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Richtig...und es wird eine Rundstrecke ca. 160km wobei die Tonenburg den nördlichsten Punkt bildet.theTon~ hat geschrieben:Nein, es gibt nur eine Tour und Gruppe. ;)
LG Hans
- DUCracer
- Beiträge: 557
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Sorry , aber bei einer so großen Gruppe habe ich keine so guten Erfahrungen !
Meine Erfahrung hat gezeigt das eine Ausfahrt mit max. 10 Leuten am besten geht.
Ich werde dann mal am Samstagnachmittag auf der Burg vorbeischauen !!!!
Gruß Frank
Meine Erfahrung hat gezeigt das eine Ausfahrt mit max. 10 Leuten am besten geht.
Ich werde dann mal am Samstagnachmittag auf der Burg vorbeischauen !!!!
Gruß Frank
Dengelmeister hat geschrieben:Richtig...und es wird eine Rundstrecke ca. 160km wobei die Tonenburg den nördlichsten Punkt bildet.theTon~ hat geschrieben:Nein, es gibt nur eine Tour und Gruppe. ;)
LG Hans
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Hi Frank!
Kommt immer auf die Leute an. Eine Gruppe aus 5 Fahrern
kann auch furchtbar sein, besonders wenn Imponiergehabe
im Spiel ist.
Ich bin auch schon in einer Gruppe von ca. 300 Mopeds mit-
gefahren (1000 Wikinger und Meer), war völlig relaxed.
Da traue ich unserem Orga-Team schon eine vernünftige
Ausfahrt zu.
PS.: West-Harz finde ich gut!
Kommt immer auf die Leute an. Eine Gruppe aus 5 Fahrern
kann auch furchtbar sein, besonders wenn Imponiergehabe
im Spiel ist.
Ich bin auch schon in einer Gruppe von ca. 300 Mopeds mit-
gefahren (1000 Wikinger und Meer), war völlig relaxed.
Da traue ich unserem Orga-Team schon eine vernünftige
Ausfahrt zu.
PS.: West-Harz finde ich gut!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- DUCracer
- Beiträge: 557
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Hallo Stefan,Jupp100 hat geschrieben:Hi Frank!
Kommt immer auf die Leute an. Eine Gruppe aus 5 Fahrern
kann auch furchtbar sein, besonders wenn Imponiergehabe
im Spiel ist.
Ich bin auch schon in einer Gruppe von ca. 300 Mopeds mit-
gefahren (1000 Wikinger und Meer), war völlig relaxed.
Da traue ich unserem Orga-Team schon eine vernünftige
Ausfahrt zu.
PS.: West-Harz finde ich gut!
das Orga Team macht bestimmt gute Arbeit. --- Ich wollte auch keinen auf die Füße treten.
Ich hätte wohl meine Erfahrungen mehr detaillierten sollen.
Mein Problem ist das Moped mit dem ich zum Treffen kommen will.
Die Duc mag es lieber etwas schneller.
Durch die lange 1- Gang Übersetzung liegen bei 50 km/h mal gerade 3700 1/min an.
Und die Königswellen Motoren laufen erst ab 4000 1/min so richtig gut.
Da runter kann es passieren das die Kerzen verrußen.
---- Die Kupplung bedarf schon richtig Kraft.
Jeder mag sich vorstellen das es im Stadtverkehr oder wenn es relaxt wird richtig Arbeit ist das Teil zu fahren,
mit Spaß hat das dann nichts mehr zu tun.
---- Aber wenn des Abends der Harz frei ist, dann ist der Spaßfaktor nicht zu toppen.
Eigentlich gehört das Ding mehr auf den Kringel !!!
Mit der Q ist das kein Problem !!! --- da klingt man sich in eine Gruppe ( größe egal ) ein und rollt einfach mit.
Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Hi Frank!
Ja, da habe ich Dich gründlich falsch verstanden.
Liegt wohl auch an meinen sehr unterschiedlichen Erfahrungen
mit Gruppenausfahrten.
Eigentlich würde ich Dir jetzt ja gerne raten mit der Clubman
zu kommen, aber eine Duc sehe (und höre) ich mir noch lieber
an.
Die einzig gangbare Lösung ist folgende: Du fährst als Vor-vor-
vor-Scout als Letzter mit einer halben Stunde Verspätung los.
Dann überholst Du die komplette Gruppe mit Vollgas, also mindestens
so laut, daß jeder glaubt, er hätte vergessen seinen Helm aufzusetzen.
Bei der nächsten günstigen Stelle läßt Du Dich wieder überholen..........
So haben jedenfalls alle etwas davon.
Ja, da habe ich Dich gründlich falsch verstanden.

Liegt wohl auch an meinen sehr unterschiedlichen Erfahrungen
mit Gruppenausfahrten.
Eigentlich würde ich Dir jetzt ja gerne raten mit der Clubman
zu kommen, aber eine Duc sehe (und höre) ich mir noch lieber
an.

Die einzig gangbare Lösung ist folgende: Du fährst als Vor-vor-
vor-Scout als Letzter mit einer halben Stunde Verspätung los.
Dann überholst Du die komplette Gruppe mit Vollgas, also mindestens
so laut, daß jeder glaubt, er hätte vergessen seinen Helm aufzusetzen.
Bei der nächsten günstigen Stelle läßt Du Dich wieder überholen..........
So haben jedenfalls alle etwas davon.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX 1100 cafe racer Bj.1982 und eine Suzuki GSX1100S
Katana Bj.1983
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Hallo , hier ist Olli.
Habe mich heute am Sonntag mit " Stick" an der Burg in Höxter Albaxen getoffen, um die Ausfahrt zu besprechen bzw. die Sperrung von Dassel nach Uslar mit einer Alternative zu umgehen.Dabei haben wir auch mit der "Chefin " der Tonenburg gesprochen, und die meinte ,wer dort im Zimmer übernachten möchte an dem Treffen WE ,sollte schleunigst reservieren!
Ansonsten meinte sie im Zelt ist wohl kein Problem.Location ist super finde ich.Also ,Leute wer im Zimmerchen nächtigen will, bescheid sagen!!!. Gut bis dann Lg Olli
Habe mich heute am Sonntag mit " Stick" an der Burg in Höxter Albaxen getoffen, um die Ausfahrt zu besprechen bzw. die Sperrung von Dassel nach Uslar mit einer Alternative zu umgehen.Dabei haben wir auch mit der "Chefin " der Tonenburg gesprochen, und die meinte ,wer dort im Zimmer übernachten möchte an dem Treffen WE ,sollte schleunigst reservieren!
Ansonsten meinte sie im Zelt ist wohl kein Problem.Location ist super finde ich.Also ,Leute wer im Zimmerchen nächtigen will, bescheid sagen!!!. Gut bis dann Lg Olli
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Hi Olli,
danke das du uns Stick (Dirk) unterstützt
Ihr seid mir bei der Tourenplanung ne Riesenhilfe, da ihr vor Ort seid und quasi aus´m Stand auf Veränderungen (Sperrungen ect.) reagieren könnt.
Jungs,...das ist ganz großes Kino was ihr da in eurer Freizeit leistet, dafür mal ein dickes Dankeschön vorab!!!
Keine Sorge, wir werden das bei Bier + WC oder was auch immer noch auf dem Treffen besüppeln
LG Hans
danke das du uns Stick (Dirk) unterstützt

Ihr seid mir bei der Tourenplanung ne Riesenhilfe, da ihr vor Ort seid und quasi aus´m Stand auf Veränderungen (Sperrungen ect.) reagieren könnt.
Jungs,...das ist ganz großes Kino was ihr da in eurer Freizeit leistet, dafür mal ein dickes Dankeschön vorab!!!
Keine Sorge, wir werden das bei Bier + WC oder was auch immer noch auf dem Treffen besüppeln

LG Hans
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1280
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
Moin Moin
So wie Olli das schon geschildert hat solls wohl mit der Tour klappen.
Als die Cheffin gehört hat das sich schon zwischen 50-60 Motorräder für die Ausfahrt gemeldet haben machte sie große Augen. So viele haben sich garnicht angemeldet. Also Leute auch wer nur Zelten möchte soll sich vorher auf der Tonenburg anmelden und auch die Personenzahl mit der er aufschlägt angeben damit die ordentlich planen können. Es gibt auch noch Zimmer und das Bettenlager.
Gruß Dirk
So wie Olli das schon geschildert hat solls wohl mit der Tour klappen.
Als die Cheffin gehört hat das sich schon zwischen 50-60 Motorräder für die Ausfahrt gemeldet haben machte sie große Augen. So viele haben sich garnicht angemeldet. Also Leute auch wer nur Zelten möchte soll sich vorher auf der Tonenburg anmelden und auch die Personenzahl mit der er aufschlägt angeben damit die ordentlich planen können. Es gibt auch noch Zimmer und das Bettenlager.
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Einladung: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)
hallo,
leider muss ich mich aus der liste abmelden.
ich bekomm das nicht hin.
am freitag noch spätschicht und samstag ruft die familie...
so eine schei..e!
ölfuss
leider muss ich mich aus der liste abmelden.
ich bekomm das nicht hin.
am freitag noch spätschicht und samstag ruft die familie...
so eine schei..e!

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät