forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus'm Pott!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Pommesmann
Beiträge: 15
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: KLE 500
Wohnort: Dortmund

Grüße aus'm Pott!

Beitrag von Pommesmann »

Nabend zusammen und Grüße aus'm Pott!

Bin schon länger hier angemeldet und habe staunend viel gelesen und bewundert...abgefahren was ihr hier alles umgesetzt habt!

Ich bin 29 und wohne in Dortmund. Momentan hab ich leider noch kein hier vorzeigbares Mopped, fahre noch ne KLE 500.
Wollte mir hier schonmal ein paar Ideen holen um gerüstet zu sein, wenns denn dann hoffentlich mal losgeht mit nem eigenen Cafe Racer Umbau.

Jetzt juckts mich doch schon eher und ich spiele mit dem Gedanken meine zerlegte KLE irgendwie in Richtung Scrambler umzubauen...näheres dazu aber dann lieber im Kawa-Unterforum.

Erstmal Hallo an alle und .daumen-h1: für dieses Forum!

Benutzeravatar
Pommesmann
Beiträge: 15
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: KLE 500
Wohnort: Dortmund

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von Pommesmann »

Ich mach dann doch lieber hier weiter, ein richtiges Projekt isses ja noch nicht....also:

Ich hab meine KLE 500...(vor Jahren günstig von meiner Tante geschossen) zerlegt. Die Farbgebung war dann doch nicht so ganz meins und ne Enduro isses damals auch noch geworden weils durch Familiensponsoring das einzig finanzierbare Mopped war...
So sah sie aus:
Foto 10.11.13 14 57 31.jpg
Und so sieht sie jetzt aus:
Foto 14.06.14 16 04 50.jpg
Ich wollte an der Kawa mal ein wenig Schrauben üben, bevor ich dann ein Projekt mit nem Cafe Racer starte. Das Moped stand rum so wär ich eh nicht mehr viel damit gefahren.
Gedacht war eigentlich immer ein Supermoto-Umbau...mehr ist mir für das Modell nicht eingefallen und mehr habe ich im Netz auch eigentlich nicht gefunden....bis mir dann dieses Bild untergekommen ist:
Foto 18.06.14 21 07 40.jpg
Ein Paar Details sind nicht so ganz meins, der Übergang Tank-Sitzbank ist gar nicht schön, die Luftfilter werd ich in Deutschland nicht eingetragen bekommen und die Gabel, ohne Fender sieht für mich auch nicht ganz so stimmig aus...die ganze Linie ist irgendwie nicht wirklich perfekt...
Ich weiß also nicht wirklich weiter und dachte vielleicht hat ja hier einer ne Idee, wie man auch aus dem Modell was anständiges schrauben könnte? Der Rahmen ist wohl nicht wirklich dafür geeignet?
Foto 27.05.14 14 02 27.jpg
Foto 20.06.14 17 57 31.jpg
Supermoto ist halt irgendwie nicht mehr wirklich meins...wenn einer hier ne Idee hat was ich wie verändern könnte wärs super...ansonsten bleibt mit nichts anderes übrig als doch so nen Umbau zu versuchen und das Kapitel Cafe Racer auf später zu verschieben:

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 454930.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Pommesmann,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Den Jungs hier fällt bestimmt was zu deiner Basis ein!


Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von didi69 »

Moin Pommesmann,

willkommen im Forum... :)
Pommesmann hat geschrieben: Ich wollte an der Kawa mal ein wenig Schrauben üben, bevor ich dann ein Projekt mit nem Cafe Racer starte. Das Moped stand rum so wär ich eh nicht mehr viel damit gefahren.
das zerlegen hat ja schon mal prima funktioniert... :rockout:

Gruß aus Offenburg Michael
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von theTon~ »

Willkommen bei uns im Forum und eine angenehme Zeit hier!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von himora88 »

servus und willkommen....

endlich geht mal jmd an diese olle kle ran.... meine mutter fährt auch son ding, farbgebung war auch mal so ähnlich... was hatten die kawa Designer damals genommen um solche farben toll zu finden?

Umbau zum Scrambler finde ich geil... kann man sicherlich was geiles draus machen....

was mich bei dem Umbau den du oben zeigst stört, ist der tank... ohne die seitenverklidung sieht die linie nicht mehr stimmig aus... vll kann man aus der Verkleidung noch was machen, um den Tank zu verbessern....

so etwa....
kle_scrambler.jpg


die luftfilter von K&N sollten kein Thema in dtl sein....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Pommesmann
Beiträge: 15
Registriert: 18. Mai 2014
Motorrad:: KLE 500
Wohnort: Dortmund

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von Pommesmann »

Vielen Dank für die netten Worte hier!

Und besten Dank für die Idee Kay!!! So ist das schon ganz nach meinem Geschmack!

Ganz so wie du es gezeichnet hast wirds wohl leider nicht gehen, das Seitenteil hat ne etwas andere Form
Foto 25.06.14 15 16 02.jpg
Am liebsten würd ich deinen Vorschlag ja echt 1:1 umsetzen...schaun wir mal.

Der Tank ist halt auch echt mist. Die originale Bank fügt sich da schön ein, ohne sie gibt dicke Kanten:
Foto 25.06.14 15 14 41.jpg
Foto 25.06.14 15 14 47.jpg
Finde aber bei ner Scramblerversion darf es keine so hochgezogene Sitzbank geben...haste da auch noch ne tolle Idee?
Bei der Seitenverkleidung überlege ich noch, evtl kann ich wirklich was aus dem Original schnitzen, oder ich bau ne Schablone aus Pappe und versuche dann was aus Fasermatten zu basteln...?
Ist nur die Frage wie das ganze dann im Fahrtwind hält? Steht ab der Aufhängung am Tank ganz schön weit vor.

Wie meinst du das mit den K&N-Luftfiltern? Dachte immer bei EZ nach 83 (86?) ist sowas nur mit Abgas- und Geräuschmessung möglich und das geht in die 1000er?

Kreativität ist nicht meine stärke, alles muss mir vorgekaut werden... :banghead:
Aber nochmal vielen Dank für die Idee...so "muss" ich ja vielleicht doch keine Supermoto bauen :jump: und aus meiner KLE wird doch noch hier ein Projekt :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von himora88 »

ja das es nicht ganz so einfach ist, das weiss ich. aber vll kann man es ja trotzdem machen ;) .... würd mir mal son seitenteil bei ebay schiessen und einfach versuchen was man draus machen kann....

bearbeiten plus neues material dran, da geht sicherlich was....
ich sag ja nicht das es mal eben gemacht ist. aber es lohnt sich...

wäre dann wohl der erste gute umbau einer KLE ...

Zur Sitzbank, da kann man sicher die originale nutzen und etwas umbauen... vorne würde ich sie so am tank lassen, das sieht sonst nur blöd aus wenn da diese kanten sind...
aber am polster kann man ja was machen und auch am bezug... ;)

wenn ich nochmal ne stunde hab, dann zeichne ich noch was...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus'm Pott!

Beitrag von himora88 »

So, es hat mir keine Ruhe gelassen.

Hab jetzt mal geguckt was man da machen kann, mit verwendung der originalen Verkleidung....
bisschen was man dann wohl noch dran machen an GFK oder so, aber nicht mehr so viel....

guckt einfach....
KLE_Scrambler.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels