Hallo Zusammen
Ich mal wieder -.- langsam schäme ich mich für die vielen Threads die ich für meine Ruine aufmachen muss/darf.
Ich habe heute bemerkt, dass es beim Zylinder Nr. 4, an der Seite etwas raussaftet...
Nun frage ich mich, ob ich die ZKD auch wechseln kann, ohne den Motor aus zu bauen. Das es ein gefummel wird ist mir klar, aber solange ich den Motor dazu nicht ausbauen brauch sollte es gut sein.
Weiss jemand ob es genügt den Tank zu entfernen?
Gruss

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zylinderkopfdichtung GT 550
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Moin !
Zylinder #4 an ´ner GT ?
Mann, poste doch bitte mal ein Bild von dem genialen Umbau.
Da einen vierten Zylinder dranzutüddeln bedarf schon einer
beachtenswerten mechanischen Fähigkeit.
Hut ab ...
Gruss, Jochen !
P.S.:
Vielleicht hilft aber das hier :
http://www.roccitycafe.com/Manuals/Suzu ... -77-85.pdf
Zylinder #4 an ´ner GT ?

Mann, poste doch bitte mal ein Bild von dem genialen Umbau.
Da einen vierten Zylinder dranzutüddeln bedarf schon einer
beachtenswerten mechanischen Fähigkeit.
Hut ab ...

Gruss, Jochen !
P.S.:
Vielleicht hilft aber das hier :
http://www.roccitycafe.com/Manuals/Suzu ... -77-85.pdf
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Schinder hat geschrieben:Moin !
Zylinder #4 an ´ner GT ?![]()
Mann, poste doch bitte mal ein Bild von dem genialen Umbau.
Da einen vierten Zylinder dranzutüddeln bedarf schon einer
beachtenswerten mechanischen Fähigkeit.
Hut ab ...![]()
Gruss, Jochen !
P.S.:
Vielleicht hilft aber das hier :
http://www.roccitycafe.com/Manuals/Suzu ... -77-85.pdf
Er meint ne Kawasaki z550 GT 4Zylinder Maschine würde ich jetzt mal spekulieren ;)
In Fahrtrichtung ganz rechts der Zylinder wäre dann der Ute
Achso: kannst den Motor drinlassen zum wechseln, sollte ganz gut gehen
Zuletzt geändert von mfa310 am 26. Jun 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Ich gehe auch von aus das er die meint, da bei seinen Fahrzeugen steht :
Motorrad: 87er GT 550 Kawasaki
Die hat dann auch 4 Zylinder... ist der gleiche Motor wie in der Z550 , KZ 550, GPZ 550...
aber helfen kann ich leider auch nicht.... hab da aber auch nen kleinen Ölaustritt... aber minimal...
Motorrad: 87er GT 550 Kawasaki
Die hat dann auch 4 Zylinder... ist der gleiche Motor wie in der Z550 , KZ 550, GPZ 550...

aber helfen kann ich leider auch nicht.... hab da aber auch nen kleinen Ölaustritt... aber minimal...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Na dann ... kann ja nix mehr schiefgehen.
Gruss, Jochen !

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
kann wirklich nichts mehr schiefgehen ;) bin kurz davor die ganze Kiste abzufackeln und mir ne neue W800 oder Bonneville zu kaufen....aber die Ersatzteile die ich nun schon gekauft hab halten mich davor ab 

-
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Hast du den Zylinderkopf schon mal nachgezogen ?Wahrscheinlich drückt das Oel aussen unterhalb von der Zündkerze raus.Da ist die Steigleitung zum Zylinderkopf.Ist so ein Problem bei den Z Modellen.
Bau den Motor aus.Der Aufwand ist nicht viel grösser.Um den Kopf runterzumachen musst du sowieso so ziemlich alles wegmachen.Ausserdem wird dir ziemlich viel Dreck beim abziehen der Zylinder in den Motorblock fallen.
Bau den Motor aus.Der Aufwand ist nicht viel grösser.Um den Kopf runterzumachen musst du sowieso so ziemlich alles wegmachen.Ausserdem wird dir ziemlich viel Dreck beim abziehen der Zylinder in den Motorblock fallen.
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Danke für den Tip mit dem Nachziehen... werde ich bestimmt als erstes probieren. Sonst wird der halt über den Winter plan geschliffen und ersetzt. Will es eigentlich verhindern den Motor auszubauen, im Moment findet sich hinter jedem Winkel eine Weitere überraschung.
Würde mich nicht verwundern wenn beim ZKD Wechsel gleich die Halterungen und schrauben brechen würden...
Aber ich nehms mit Humor, schliesslich gehörte der Haufen früher einer Schamanin... (Kein Witz)!
Grüsse
Würde mich nicht verwundern wenn beim ZKD Wechsel gleich die Halterungen und schrauben brechen würden...
Aber ich nehms mit Humor, schliesslich gehörte der Haufen früher einer Schamanin... (Kein Witz)!
Grüsse
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Zylinderkopfdichtung GT 550
Prüf doch zuerst mal die Kompression.
Wenn die okay ist ... so what
So'n alter Motor darf auch mal wat Öl abschwitzen ;-)
Wenn die okay ist ... so what
So'n alter Motor darf auch mal wat Öl abschwitzen ;-)
When too perfect, lieber Gott böse.