forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Honda» Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

Wie ich im Café schon geschrieben habe, gab es von meiner Frau als Dankeschön eine Erfüllung meines Kindheitstraumes, eine CB 125. :rockout:
Eigentlich war ich auf eine CB 125 B6 aus, geworden ist es nur aber "nur" eine CB 125 T.
Bild 021.jpg
Bild 016.jpg
Bild 020.jpg
Bild 003.jpg
Bild 009.jpg
Erste Bestandsaufnahme:
- Kickstarter ausgenuddelt
- linker Auspuff auf Höhe des Stoßdämpfers undicht
- Kabel und Bowdenzüge am Lenker müssen ordentlich verlegt werden
- putzen, putzen, putzen...
Aber:
- der Motor springt nach dem zweiten Kick an
- die CB ist angemeldet
- der Rost ist überschaubar
- die Gußfelgen sind nur dreckig

Zum Projekt selbst:
Es wird ein längeres Projekt, wir sind gerade am umziehen in ein Eigenheim.
Das Heck ist das scheußlichste, was ich je gesehen habe. Die Entwickler müssen zuviel Reiswein intus gehabt haben, anders kann ich mir diese Sch...-Optik nicht erklären.
Die Tankform deutet ja ein wenig in die Richtung Honda Dream http://www.motorstown.com/images/honda-dream-50-01.jpg, wobei ich leider eine Zweisitzer brauche. Mein 7jähriger Junior möchte mitbauen und mitfahren.
Was die Seitenteile betrifft, bin ich auch noch unschlüssig, mit Seitenteilen sieht Sch... aus, ohne Seitenteile sieht es auch nicht besser aus.

Mein ursprünglicher Plan zur B6 war:
- Seitendeckel gegen runde Startnummerntafeln austauschen
- M-Lenker
- Sitzbank im SR500-Stil

Tja, was die Twin betrifft, raucht mir der Schädel und ich bin ein wenig Planlos. :dontknow:

Wenn Ihr Ideen, Vorschläge, etc. habt, bitte immer her damit!

So long!

Val78
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von himora88 »

sieht schon ganz cool aus....

m-lenker sind zwar nicht mein fall , aber okay ^^

solls eher caffer oder eher city-scrambler werden?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von lbp71 »

Val78 hat geschrieben:Moin!

Wie ich im Café schon geschrieben habe, gab es von meiner Frau als Dankeschön eine Erfüllung meines Kindheitstraumes, eine CB 125. :rockout:
...ich bekomme von meiner Frau nie ein dankeschön...!!! :roll:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!
lbp71 hat geschrieben:...ich bekomme von meiner Frau nie ein dankeschön...!!! :roll:
Das habe ich mir aber auch schwer verdient! :oldtimer:

Der wabbelige Kickstarter war mir ein Dorn im Auge, und im www. habe ich keinen Ersatz gefunden. :cry:
Kickstarter_1.jpeg
Kickstarter_2.jpeg
Also mal schnell ein wenig Edelstahl draufgeklebt...
Kickstarter_3.jpeg
Und siehe da, der Kickstarter nicht mehr!
Kickstarter_4.jpeg
Kickstarter_5.jpeg
Jetzt kann ich in Ruhe nach einem passenden Kickstarter Ausschau halten.

So long!

Val78
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von ZeeBee »

Ich mag die 125 2-Zylinder sehr , Glückwunsch zu deinem Geschenk und viel Spass beim Schrauben !
.daumen-h1:

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

Dieses Heck hat mir keine Ruhe gelassen...
Also mal eben schnell in der Mittagspause was zusammengebraten und mit einer Rückleuchte aus dem Keller-Fundus bestückt:
Heck_1.jpg
Montiert sah das Ganze aber genauso bescheiden aus wie das originale Heck.
Also den Nummernschildhalter wieder umgebaut:
Heck_4.jpg
Heck_8.jpg
Und ans "nackte" Heck montiert:
Heck_3.jpg
Nee, gefällt mir auch nicht!
Mal eine Platte als Attrappe montiert:
Heck_2.jpg
Nee, gefällt mir auch nicht!

So long!

Val78
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

Mit dem originalen Heck durch die City zu gondeln stand und steht aber auch nicht zur Debatte, also der nächste Versuch.
Das Serien-Heck gekürzt:
Heck_5.jpg
Heck_6.jpg
Heck_7.jpg
Nicht perfekt, aber als Übergangslösung erstmal ausreichend.
Den Übergang unten zum Rahmen hin muß ich noch nacharbeiten, damit bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Aber jetzt widme ich mich erstmal der Sitzbank, keine Ahnung was der Vorbesitzer sich dabei gedacht hat. :hammer:

Nebenbei habe ich noch die chaotische Kabellage rund um den Scheinwerfer ordentlich verlegt, jetzt kann man endlich lenken ohne das es irgendwo klemmt. :rockout:

Momentan suche ich noch nach dem passenden Fender, derzeit tendiere ich zu einem 18" Universal-Fender in Chrom.
Oder habt Ihr eine passende Idee?

So long!

Val78
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von lemmiluchs »

moin val78
vorne chrom koti , faltenbälge.
seitenteile mal deine startnummernteile ausprobieren, heck runter und chrom koti mit runder lampe drauf, sitzbank durch ne flache ersetzen..
guck dir mal die alten cb vorgänger an, zb auch bei den 250ern...

:rockout: :rockout: :rockout: :rockout:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Elmar »

ist die sitzbank mit lackleder bezogen?
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Val78
Beiträge: 35
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: CB 125T
Wohnort: B-Town

Re: Schmalspurganove... Wie die CB 125T schick wird

Beitrag von Val78 »

Moin!

@lemmiluchs:
Deswegen wollte ich ja die B6 haben...
Faltenbälge stehen definitiv auf der to-do-Liste.
Startnummerntafeln war/bin ich mir nicht ganz sicher, wenn dann evtl. schöne runde.
Sitzbank tendiere ich in die SR500-Richtung, nur halt flacher.
Was das Rücklicht betrifft, da stehen derzeit das von der Simson S51 oder der Suzuki VanVan zur Diskussion.

@Elmar:
Keine Ahnung was genau das ist, sieht aus wie Kunststoff, fühlt sich aber anders an.
Aber...
Es sieht in real noch schlimmer aus als auf den Bildern!
Der Bezug wurde direkt auf den alten Bezug aufgeklebt, selbst die Chrom-Keder steckt noch darunter.

Aber wo bekomme ich flache Schutzbleche/Fender her?
18" zu finden ist ja kein Problem, aber die sind alle so hoch.
Das stört das Seitenprofil!

Was meint Ihr, den Scheinwerfer weiter nach unten setzen?

Zu den Blinkern, Ochsenaugen um das Stromnetz zu entlasten oder auf vier kleine Chromblinker umbauen?

Den M-Lenker belassen, oder versuchen einen TÜVer zu finden der mir richtige Stummel einträgt?

So long!

Val78

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics